Kennt jemand die Produkte von Zweihorn ?

Beiträge
724
Hallo,

auf meine Frage wie ein Drechsler die Oberfläche seiner Schüsseln behandelt da diese ja ständig mit Salatdressing, Spülmittel und Wasser in Berührung kommen bekam ich folgenden Tipp.

Zweihorn NHO Hartöl
zu finden unter www.zweihorn.de
NHO Hartöl ist ein modernes Öl mit hoher Füllkraft bei gleichzeitig gutem Eindringvermögen. Es ist stark wasserabweisend und absolut lösemittelfrei.
Enthält Nußöl, Leinölfirnis, Sonnenblumenöl, Mohnöl, Distelöl, Rapsöl, Holzöl sowie blei- und bariumfreie Trockenstoffe.
Frei von Giftstoffen, Lösemitteln und allergieauslösenden Terpenen.


Kennt von euch jemand diese Produkte oder hat sogar Erfahrung damit ?

Laut dem Drechsler wird dieses Produkt auch eingesetzt zur Behandlung von Kinderspierlzeug und diese wird ja oft sehr beansprucht und auch oft von kleinen Kindern abgeschnullt.

Gruß Kuno
 
Mir ist im Fachgeschäft vor kurzem gesagt worden, dass es die Firma Zweihorn schon länger nicht mehr gibt, war dann wohl ne Ente. Soll angeblich alles von Clou übernommen worden sein.

Das Hartöl ist bestimmt nicht zu verachten, genausowenig, wie das Holzöl und alle anderen Produkte von Clou, die speziell für Handwerker gemacht sind - Clou-Holzöl ist identisch mit Danish Oil der Firma Rustin's, weswegen ich immer weniger verstehe, warum alle darauf schwören :hmpf:

Gruß Andreas
 
Hartöl für Schneidebrett usw sind sehr bekannt. kannst du bei Bauhaus kaufen. Teile die damit behandelt sind, haben keine Wasserbeständigkeit wie mit Bootslack oder ähnliches. Hartöl ist gut für die Griffe von Windmühlen Messer zB. Was willst du damit machen? Eigentlich steht's alles auf der Etiket!
 
Hallo Andreas, hallo Kevin,

@Andreas
ob die Firma Zweihorn noch existiert kann ich Dir nicht sagen, die Internetseite gibts noch. Das mit dem Danish Oil hatte der Drechsler auch erwähnt.

@Kevin
ich möchte das Hartöl schon für Messergriffe verwenden. Denn wenn es in Satalschüsseln Verwendung findet müsste es ja auch wasserbeständig sein. Werde mal versuchen dieses Hartöl von Zweihorn zu bekommen und dann meine Erfahrungen hier ins Forum reinstellen.
Behandelst Du deine Holzgriffe mit Bootslack ?

Gruß Kuno

Ergänzung:

Die Firma Zweihorn existiert noch, wurde aber schon vor Jahren von der Firma ICI übernommen (wer immer das auch sein mag).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
persönlich habe ich noch nicht damit gearbeitet (nur mit Walnussöl alleine: gibt auch 'ne schöne Oberfläche, riecht gut ;) ), aber nach der Zutatenliste zu urteilen sind das alles "trocknende" Öle (wie Leinöl bilden sie in Verbindung mit Luft [langsam] oder mit Trockenstoffen [schneller] eine harte Oberfläche). Sollte also wie das altbewährte Leinöl(firnis) (oder ähnlich: Schaftöl; Danish-Oil) für Messergriffe gute Ergebnisse bringen.

Das Weglassen von (Balsam)Terpintin ist bei der Anwendung an mit Lebensmitteln in Verbindung kommenden Teilen von Vorteil, denn wo nichts drin ist können auch keine Rückstände bleiben.

Für Messergriffe hat einTerpentinzusatz aber (für den ersten Auftrag) den Vorteil, dass die gesamte Mischung tiefer eindringt (das Terpentin verdampft letztendlich).

Gruß Martin
 
Zurück