Kennt jemand diese Messer?

frankyrichter

Mitglied
Beiträge
7
Hallo,

wie bereits in meiner Vorstellung als Neuling angekündigt, möchte ich nun meine erste Anfrage stellen. Ich habe seit kurzem ein Kochmesser von meiner Frau erhalten (Haiku) und bin in den Genuss scharfer Messer gekommen.

Jetzt habe ich hier schon einiges lesen können über gute und schlechte Kochmesser, doch letztendlich sind die Geschmäcker unterschiedlich und die Hände unterschiedlich groß.

Bei x-bay sind mir eben Kochmesser der Serie Tamahagane aufgefallen konnte aber hier im Forum nichts über die Messer finden. Kennt jemand diese Messer denn laut Bewertung sollen die ganz ok sein.

Zusätzlich habe ich auch bei x-bay bei einem grossem Händler (mit nem Papagei) eine Magnetleiste von Chroma gefunden. Da ich ja schon ein Haiku habe würde das ja passen. Nur hält darauf auch das Tamahagane Messer? Und kann eine Magnetleiste den Messern schaden?

Zusammen gefasst:
1. Kennt jemand die Damastmesser (ich weis industrieller Damast) der Serie Tamahagane?
2. Halten diese Messer an der Magnetleiste
3. Kann eine Magnetleiste für die Klingen schädlich sein.

Schon mal Danke für hilfreiche Informationen.

Franky
 
Hallo!

Vorneweg: ich kenne die Messer nicht.

Aber:
1. Finde ich, das für 119€ für ein Santoku etwas mehr als " ganz OK" drin sein sollte.
und 2. ist der Name Tamahagane nicht nur ein wenig überzogen.

Wenn du etwas japanisches zum vernünftigen Preis haben willst, schau mal bei Tosa-hocho.de rein.
 
Also meine Fragen sind damit noch nicht beantwortet.

@fireblade: Danke... jedoch sind es genau die Messer die ich nicht will.... die echten Japaner. Ich suche nach dem Mix Japan / Europa... ist halt so;)

Ich liebeugel ja noch mit den Hattoris bei JCK aber da ist ja zur Zeit alles "Sold out"

Zudem gefällt mir bei den x-bay Messern der Holzgriff.... Ein Griff wo man noch eine Maserung erkennen kann.

Schadet denn eine Magnetleiste den Messern?:ahaa:

Franky
 
Hallo frankyrichter,

Erst mal zur Magnetleiste:
Eine mit Metaloberfläche kann schon gefährlich werden, wenn man empfindliche Messer -Schneide voran- dagegen ballert. Mit Holz- oder Bambusoberfläche landen die Klingen sanfter. Und falls die Klinge noch etwas feucht vom Abwaschen ist, wird die Feuchtigkeit über das Holz abgeleitet, bevor es rostet. Deine Wahl ist also schon gut.

Die von Dir beschriebenen Messer mit dem grosspurigen Namen des alten Schwertstahls kenn ich nicht, hab diese Marke auch bisher noch nirgends gesehen.
Sind vieleicht echt tolle Messer, aber ich persönlich wäre da vieleicht etwas vorsichtig, mich in der Preisklasse auf ''Neuland'' zu begeben. Was mich verwundert ist, dass viel über die Damasttapete erzählt wird aber ich habe in der Produktbeschreibung kein Wort über die Schneid-Mittellage gelesen, und da kommts ja mehr drauf an.


Vieleicht noch ein Tip, wo es auch tolle Messer und gute Beratung gibt:

Schau mal hier: www.japan-messer-shop.de/start.php

Da gibts zum niederknien schöne Teile, in traditionelem Stil sowie auch in ''europäisch/japanischen Stil'' - also japanischer Klingenstahl mit europäischem Griff. :super:

Oder z.B. bei www.dick.biz

Es gibt noch etliche andere empfehlenswerte bekannte Händler, wo man davon aus gehen kann, das man bewährte Qualität bekommt.

Nur meine Meinung...

Gruss, frederik
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück