Kennt jemand dieses Herbertz Messer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

madloki

Mitglied
Beiträge
12
Hallo alle!

Kann mir jemand sagen, was das

herbertzmesser9cuf.jpg


für ein Messer von Herbertz ist? Also Stahl+Preis? Wir glauben nämlich, dafür zuviel bezahlt zu haben :(

Danke schön :)
grüße Markus
 
Es ist ein Messer........soviel ist schon mal sicher.:jammer:

Was heisst hier "zuviel bezahlt"? Schneidet es? Was hast Du erwartet?

Fragen über Fragen...
 
JA was habt ihr denn bezahlt ? Diese Messer von Herbertz sind in den Augen der meisten hier äääähhm....eher bescheiden .Wenn du aber nicht verwöhnt bist und keinen Wert auf Messer legst wirst du damit im Alltag wahrscheinlich damit klarkommen.
 
Hallo alle!

Kann mir jemand sagen, was das für ein Messer von Herbertz ist? Also Stahl+Preis? Wir glauben nämlich, dafür zuviel bezahlt zu haben :(

Erstmal - Du kaufst erst etwas, und dann fragst Du hier, ob Du zu viel bezahlt hast? Ok.
Wo hast Du das gekauft?
Was sagt Herbertz, die Du ja sicher auch gefragt hast - schliesslich wird keiner Herbertz Messer besser kennen, als Herbertz.

Ich kenne nicht alle Herbertz Messer, was angesichts tausender Modelle, die Herbertz über die Jahre im Programm hatte auch nicht wundert ;) Und anhand eines Bildchens, ist eine Aussage auch immmer schwer.

Und trotzdem vermute ich mal, das Messer ist ein x-beliebiges Chinatrumm, auf das irgendwer, aber eben nicht Herbertz, den Schriftzug "Herbertz" eingeätzt hat. Der Schriftzug ist anders, der Font sieht anders aus, das Registered Trademark Zeichen ist nicht auf der Klinge, ich kenne das Messer nicht und Du fragt komische Sachen -> das reicht, um mehr als skeptisch zu sein.

Kann natürlich zB auch ein altes Modell sein. Also frag Herbertz.

Nur nochmal zu Info, falls Du es nicht weißt: Es gibt keine Messer von Herbertz in dem Sinne, dass eine Firma Herbertz in Solingen Messer klöppelt. Herbertz ist Importeur; an Stückzahlen gemessen vermutlich der größte im Bereich Taschenmesser. Die meisten Messer kommen aus Fernost, in zigtausend Varianten, in einer Qualität von "auweia" bis "passt wunderbar".

Pitter
 
Ich frag komische Sachen? Ihr seid lustig :hehe:

Ne Spaß beiseite, wir haben das Messer bei uns im "Waffengeschäft" gekauft. Den Laden gibt es seit Urzeiten, haben Messer, Angelzeug und bisschen Army Zubehör.

Gekostet hat es knapp über 40 Euro. Am nächsten Tag haben wir in einem anderen Geschäft auch ein Herbertz gekauft, dieses http://www.schneidwarenkontor.de/product_info.php?products_id=3515 für 12,xx Euro. Wirkt im Vergleich besser. Deswegen sind wir jetzt misstrauisch. Das andere soll ein Weihnachtsgeschenk für meinen Schwiegerpaps sein. Es sieht nicht schlecht aus, aber im Vergleich jetzt...vielleicht ist das Ding 30 Euro zu teuer und darum gehts uns :rolleyes:

Die Schachtel hat übrigens auch kein R am Herbertz Logo. Tja, nun wird mein Mädel langsam sauer :haemisch:
 
Ich frag komische Sachen? Ihr seid lustig :hehe:

Ja, sicher frag ich komische Sachen. Ich hab auch schon viele komische Sachen gesehen.

Ne Spaß beiseite, wir haben das Messer bei uns im "Waffengeschäft" gekauft. Den Laden gibt es seit Urzeiten, haben Messer, Angelzeug und bisschen Army Zubehör.

Na dann steht ja die Chance nicht schlecht, dass er das Messer aus dem Herbertz Katalog gekauft hat

Wirkt im Vergleich besser. Deswegen sind wir jetzt misstrauisch.

Wie geschrieben, die Qualität der Messer, auf denen Herbertz steht, schwankt beträchtlich. Das muss nichts heissen, das ist halt so.

...vielleicht ist das Ding 30 Euro zu teuer und darum gehts uns :rolleyes:

Wenn Du die UVPs wissen möchtest, die stehen hier: http://www.herbertz-messerclub.de/
Du vergleichst zwei vollkommen unterschiedliche Messer.
Wenn Dir das eine Messer 40EUR Wert war, warum solls dann zu teuer sein?

Fragen über Fragen. Und wenn Du noch viel mehr Zeit investierst, um rauszufinden, ob das Messer 30EUR zu teuer war, wirds noch teurer.

Als Tip, weils zielführender ist: Wenn Du erst die Suchfunktion bemühst und bei Bedarf die Kaufberatung ausfüllst, und als Preisvorstellung unter 50EUR ein gibts, sparst Du Geld. Fürs nächste. Die 40EUR hast ja schon ausgegeben.

Pitter
 
So schlau waren wir schon, uns durch die oben genannte Seite zu klicken und wir haben kein Messer gefunden, daß so wie das Gekaufte aussah.

Wir haben das Messerle rein nach gefallen gekauft, der Preis war im Rahmen. Aber jetzt im direkten Vergleich...dafür gibts auch schon schicke Messer von Puma. Und bei dem ist nicht mal der Stahltyp auf der Klinge vermerkt. Die zwei anderen Messer von Herbertz von uns haben das. Alles irgendwie komisch :rolleyes:
 
Wir haben das Messerle rein nach gefallen gekauft, der Preis war im Rahmen. Aber jetzt im direkten Vergleich...dafür gibts auch schon schicke Messer von Puma.

Es gibt Säckweise Messer für unter 50EUR, die machen wir aber bitte hier jetzt nicht alle durch. Wenn Du dazu Infos brauchst, nutze die Kaufberatung - dafür gibts die. Die schicken Messer von Puma in der Preisklasse haben übrigens auch nichts mit Puma aus den 80ern zu tun. Falls Du das glauben solltest.

Ich tu mir ja immer schwer, bestimmte Firmen zu empfehlen. Für unter 50EUR und Schwiegervater würde mir halt sowas einfallen:

Böker 3000 Leightweight: http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO187.html

Böker Plus Lockback Ebony: http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO186.html

Böker Plus Titan Drop: http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO188.html

und so weiter und so weiter. Oder CRKT, oder Spyderco usw. usw. Nicht dass das Zeugels nicht aus Fernost käme (zumindest ein Teil davon), aber da weiß ich wenigstens einigermaßen, was ich bekomme. Mach Dich halt hier mal schlau und frage nach, wenn etwas konkretes unklar ist.

Und - ich hab Dich schonmal drum gebeten - bevor Du hier nen Chat aufmachst: Frag bei Herbertz nach, was das für ein Messer ist.

Thema geschlossen. Falls jemand das Messer aus dem OP kennt, Info an mich, dann schreib ichs rein.

Pitter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück