Kennt jemand dieses jap. Kochmesser ?

p w

Mitglied
Beiträge
11
Hallo im Forum !
Nachdem ich mich inzwischen sehr viel mit Messern beschäftige bekam ich ein altes japanisches Kochmesser. Die Klinge ist schon verschlissen, aber ich tu mich wahnsinnig schwer, die Klinge nachzuschleifen, wirklich unglaublich, wie hart das Messer ist.
Naja, mich würde interessieren, um welche Schmiede es sich dabei handelt, vielleicht kann ja jemand was mit der Signatur anfangen:
Es handelt sich ein Nakiri, müsste mind. 20 Jahre alt sein, und war angeblich sehr teuer..mehr hab ich nicht rausbekommen !

Kann mir jemand weiterhelfen ? Grüsse Peter

kochmesser1xp2.jpg

Shot at 2007-12-01
kochmesserxo4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das nicht eher ein rechtshänder Sashimi? für ein Nakkiri hätte ich es nicht gehalten...

vielleicht hat albino ne idee, wenn er mal keine sushi kurse gibt....
 
.. der Thread wurde jetzt ja schon 1000 Mal geändert, ich nehm das Bild hier mal wieder raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Meine Frau kann ein wenig japanisch - Die Schriftzeichen könnten bedeuten:
Nakiri (Messertyp) Suehiro (Hersteller)
Vielleicht hilft dies weiter.
Gruss und schönen Abend Rolf
 
Danke für den Tipp, könnte sich vielleicht um die Schmiede Hiro handeln, oder von Suehiro wurden früher Messer angeboten ( bieten Schleifsteine an).................
 
das die messerform als nakiri bezeichnet ist find ich verwirrend :argw:


ich war und bin der überzeugung dass so eine klingenform als usuba bezeichet wird.

aber lerne gerne hinzu :hehe:
 
die Klinge war ursprünglich zwei Zentimeter breiter, da eine grössere Scharte ausgebrochen war, wurde dementsprechend viel nachgeschliffen !

Da ich dann beim Schneiden mit der Griffhand beim Schneiden auf dem Schneidebrett angeschlagen bin habe ich versucht die Klinge etwas spitzer nachzuschleifen, tu mich eben selbst im Vergleich zu meinem Mizuno wahnsinnig schwer, ist nochmal deutlich härter !!! Peter
 
was albino meint, oder vielmehr was ich meine was er meint ;-)

das Bild scheint ein einseitig geschliffenes Messer zu zeigen, das nicht wie ein Nakkiri dünn ausgeschliffen und mit gerader Schneide ist. Außerdem sind Nakkiris ca 5cm hoch, das hier vielleicht 3.

Dein Hinweis mit den 2 cm wegschleifen erklärt Einiges...ist es einseitig?

grüße
mart
 
nein, es ist beidseitig geschliffen...
hauptsächlich interessiert mich die Schmiede, denn wenn ich´s oder rausbekomme, will ich unbedingt dieses Messer in neu....
 
Zurück