Kaufberatung / Kennt jemand Messer von "Jaku" ?
Hallo allerseits,
ich bin mir nicht schlüssig, ob diese Messer (von Jaku) wirklich was taugen.
Ganz konkret geht um folgendes Modell:
http://www.amazon.de/Jaku-Santoku-Stahl-1-4116-Pakkaholz/dp/B0010V5V7U
Amazon habe ich jetzt nur willkürlich als Informationsquelle ausgewählt - kaufen würde ich es zum EK-Preis über einen Freund.
Ich weiß, dass es natürlich bessere Messer gibt - aber die sind entweder zu teuer (Preirahmen bis 25€ max.) oder aber zu empfindlich (nicht Rostfrei) und evtl. auch zu speziell in der Ausführung.
Als Allzweckmesser für Fleisch und Gemüse (auch Zwiebeln & Zitrusfrüchte) halte ich die Santoku-Klingenform und den Stahl aus 1.4116 für durchaus geeignet.
Das Messer soll ein Geschenk sein für Leute, die bisher noch KEIN einziges halbwegs ordentliches Messer in ihrem Besitz haben und daher auch nicht gewohnt sind, bei der Benutzung/Pflege besondere (für Messerfreunde selbstverständliche) Richtlinien zu befolgen.
Ob sich dahingehend was ändern wird, wird sich noch zeigen... bis dahin sind teurere und pflegebedürftige Messer IMHO noch "Perlen vor die Säue".
(Bisher könnte man mühelos JEDES der vorhandenen Messer durch Grobschliff mit einem Winkelschleifer in einen weit besseren Schärfezustand bringen, als es z.Z. noch der Fall ist!).
Eigentlich ist das eine Schublade voller "Quetschbleche", die die beiden da haben...
Was meint ihr dazu? Kann man kaufen, oder sollte man lassen?
Gegenvorschläge sind selbstverständlich willkommen!
Danke schonmal für Eure Meinungen...
Hallo allerseits,
ich bin mir nicht schlüssig, ob diese Messer (von Jaku) wirklich was taugen.
Ganz konkret geht um folgendes Modell:
http://www.amazon.de/Jaku-Santoku-Stahl-1-4116-Pakkaholz/dp/B0010V5V7U
Amazon habe ich jetzt nur willkürlich als Informationsquelle ausgewählt - kaufen würde ich es zum EK-Preis über einen Freund.
Ich weiß, dass es natürlich bessere Messer gibt - aber die sind entweder zu teuer (Preirahmen bis 25€ max.) oder aber zu empfindlich (nicht Rostfrei) und evtl. auch zu speziell in der Ausführung.
Als Allzweckmesser für Fleisch und Gemüse (auch Zwiebeln & Zitrusfrüchte) halte ich die Santoku-Klingenform und den Stahl aus 1.4116 für durchaus geeignet.
Das Messer soll ein Geschenk sein für Leute, die bisher noch KEIN einziges halbwegs ordentliches Messer in ihrem Besitz haben und daher auch nicht gewohnt sind, bei der Benutzung/Pflege besondere (für Messerfreunde selbstverständliche) Richtlinien zu befolgen.
Ob sich dahingehend was ändern wird, wird sich noch zeigen... bis dahin sind teurere und pflegebedürftige Messer IMHO noch "Perlen vor die Säue".
(Bisher könnte man mühelos JEDES der vorhandenen Messer durch Grobschliff mit einem Winkelschleifer in einen weit besseren Schärfezustand bringen, als es z.Z. noch der Fall ist!).
Eigentlich ist das eine Schublade voller "Quetschbleche", die die beiden da haben...

Was meint ihr dazu? Kann man kaufen, oder sollte man lassen?
Gegenvorschläge sind selbstverständlich willkommen!
Danke schonmal für Eure Meinungen...
Zuletzt bearbeitet: