Keraklaw

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
hier mal was neues..



Keraclaw2.jpg


demnächst im programm :D

sobald die gesetzeslage definitiv geklärt ist :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
schlagring..... ich mache gerade einen prototypen den ich dann mal an geeignete stelle leite und auf eine klärung warte.
oder gibts hier jemand der sich mit sowas auskennt? - reicht ein bild?
 
schlagring..... ich mache gerade einen prototypen den ich dann mal an geeignete stelle leite und auf eine klärung warte.
oder gibts hier jemand der sich mit sowas auskennt? - reicht ein bild?

hm, kann mir net vorstellen, daß das probleme gibt...solange die mittleren drei löcher zu klein für Finger sind, is das Ding als Schlagring nich so wirklich zu brauchen....notfalls machst da was anderes hin, um das Ding auch optisch nicht mit nem Schlagring vergleichen lassen zu müssen......:steirer:

ansonsten, nettes ding. *haben will* will gar net wissen, was sowas kostet....*seufz*
 
Das Loch am Griffende ist noch kein Problem. - Ich habe da leider Erfahrungen am Flughafen sammeln können, die BGS Beamten hatten bei der Durchleuchtung meines Gepäcks (- Trainingsreise, sechs Messer, vier Stöcke, vier Trainingsmesser aus Alu, zwei aus Gummi) bei meinem S&W Kerambit auch erst einen Schlagring vermutet. - War aber kein Problem. Problematischer wird es, wenn zwei Finger in Ringen verschwinden.

Ich werde das Bild mal einem befreundeten Polizsiten schicken, der kennt sich aus, oder kann sich schlau machen.

Aber: Sieht RICHTIG gut aus...:teuflisch
 
ich denke hier fehlt das abstuetzen des schlagringes in der handflaeche, ringe die sowas nicht tun sind ein toller weg sich mal eben den finger zu brechen.
 
Al Karambit könnte man es nur begrenzt nutzen, da das nintere Ende nicht rund ist (ich meine die Stelle mit dem Riemen-Loch). Damit würden Drehungen schwer fallen.

Ich weis auch nicht, wie Jürgen es sich mit Karambit gedacht hat

aussehen tut es gut

mfg
 
Gefällt mir sehr gut, besonders das mit der geraden Klinge.
Allerdings sehen die für meinen Geschmack zu nackt aus.
Vielleicht die mittleren 3 Löcher mit 3mm Overlay bekleiden???
Wenn der "Nippel" am Ring nicht zu groß ist, klappt das Drehen trotzdem.
@Jürgen, was macht eigentlich mein Kerambit Folder?

PS: Wer ein völlig sinnfreies Kerambit mit ner 16-20cm Klinge sucht, ich arbeite da gerade an Entwürfen ;-)
 
also ich finde, dass da ein loch zuviel ist. entweder, wie ein karambit oder wie das CRKT bearclaw.
die klauenförmige klinge könnte auch eine etwas stärkere krümmung haben.

Ookami
 
gedacht ist das ganze eigentlich so :
zeigefinger vorne durchs loch, kleiner finger hinten.

die spitze am ende ist sehr geringfügig, funktioniert also als kerambit.

@aik,
ist auf der werkbank :)
hab mir heute schon gedanken über die "gruseloverlays" gemacht ;-)
20cm ?????????????? buaaaah
 
Heute kam die Antwort: Grundsätzlich überhaupt kein Problem, es kommt aber noch auf die Maße an (Verhältnis Klingenlänge zu Breite bei doppelseitigem Schliff usw.)

Also, sehr geehrter Herr Schanz:

RAN AN DAS DING....:D
 
viellleicht passt der bescheid vom bka zum thema messer mit grifffbuegel, die haben da nen schlagring recht klar abgegrenzt. wennns nicht reicht, frag die mal.
 
Zurück