Moin,
also ich hab da mal was auseinandergenommen und wieder zusammengebaut, herausgekommen ist das:
Dazu habe ich ein Feilenheft aus dem Baumarkt auf 8 mm aufgebohrt und einen der beiden Keramikstäbe von Deluxe-Ceramic eingesetzt.
Was das bringt?
- das Teil ist schnell zu Hand und kann wie ein Wetzstahl verwendet werden,
- konzentrierter Feinschliff bis zum Abziehen ist auch möglich, dazu verwende ich den Keramikstab waagerecht mit Schleiföl von Kirschen,
- Abziehen/Schleifen (je nach Andruck) von Messern mit Vogelschnabelklinge geht damit wunderbar.
Ergo: Trocken oder geölt angewandt, es ist nicht mein erster Keramikstab dieser Art. Natürlich ist die Handhabe mit sonem Teil Übungssache. Auf jeden Fall lassen sich damit die meisten Küchenmesser auf Gebrauchsschärfe bringen oder halten.
Nur mal so als Idee...
Viele Grüße, Rolf
also ich hab da mal was auseinandergenommen und wieder zusammengebaut, herausgekommen ist das:

Dazu habe ich ein Feilenheft aus dem Baumarkt auf 8 mm aufgebohrt und einen der beiden Keramikstäbe von Deluxe-Ceramic eingesetzt.
Was das bringt?
- das Teil ist schnell zu Hand und kann wie ein Wetzstahl verwendet werden,
- konzentrierter Feinschliff bis zum Abziehen ist auch möglich, dazu verwende ich den Keramikstab waagerecht mit Schleiföl von Kirschen,
- Abziehen/Schleifen (je nach Andruck) von Messern mit Vogelschnabelklinge geht damit wunderbar.
Ergo: Trocken oder geölt angewandt, es ist nicht mein erster Keramikstab dieser Art. Natürlich ist die Handhabe mit sonem Teil Übungssache. Auf jeden Fall lassen sich damit die meisten Küchenmesser auf Gebrauchsschärfe bringen oder halten.
Nur mal so als Idee...
Viele Grüße, Rolf