Kershaw ET 1900 mit roten Griffen?

tpcol

Mitglied
Beiträge
19
Hallo,

ich war am Samstag auf der BOOT und bin dort durch ein Plagiat auf das ET 1900 von Kershaw aufmerksam geworden.
In einem YouTube-Video sieht man das Messer mit roten Griffen. Nur leider finde ich dies weder auf der Homepage von Kershaw noch bei allen mir bekannten Online-Händler.
Weiß einer etwas zu dem Modell mit den roten Griff? Am besten eine günstige Bezugsquelle.

Gruß aus Köln
Thomas
 
Hallo Thomas,

Es scheint tatsächlich eine Sonderausführung vom E.T. in Rot für Snap-on zu geben :
http://media.photobucket.com/image/kershaw e.t. red/Kershawguy/redet.jpg

Es gibt von einigen Kershaw Modellen für den Werkzeughersteller Snap-on solche Sonderausführungen ...

Schaut in ROT Klasse aus => Danke für den Hinweis .... auch wenn Rankommen schlecht möglich sein dürfte ...

Freundliche Grüsse,
Serge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Serge,

vielen Dank für den Hinweis auf snap-on.

Glücklicherweise haben die eine deutsche Niederlassung. Mal sehen, ob man dort an das Messer kommen. Ich habe heute begonnen mich durchzumailen. Jetzt kenne ich schon einige Snap-On Mitarbeiter, die nicht für Messer oder Endkunden zuständig sind. Bin gespannt, ob meine letze Mail den Richtigen erreicht hat - Antwort des Herren steht noch aus.

Mit einer direkten Bestellung in USA sieht es wirklich schlecht aus. Aber je nach Antwort aus D werde ich ggf. dort anfragen.

Gruß aus Köln
Thomas
 
Tja ... es scheint tätsächlich nicht möglich zu sein, daß Messer nach D zu bekommen.
- SnapOn Deutschland will das Messer nicht bestellen, weil es kein CE-Zeichen hat :confused:
- SnapOn USA liefert nur an Händler bzw. verweist auf SnapOn D :mad:
- Alle Händler in den USA oder in der Bucht wollen nur an Adressen in den USA oder CDN liefern :mad:

Mir fehlen somit Verwandte oder Bekannte in den USA/CDN.
 
Heureka!

Nach vielem Suchen im WWW konnte ich einen Händler in den USA ausfindig machen. Zuerst wollte er nicht nach Good-Old-Germany versenden und hat mich an Snap-On USA verwiesen. Nachdem ich ihm erklärte, daß SO USA nicht an Endkunden außerhalb der USA liefert und SO Germany sich weigert das Messer zu importieren, war er schließlich doch noch so nett, mir zwei Stück zu verkaufen.

Jetzt hoffe ich, daß der Zoll in Köln das Messer nicht 6 Wochen (!) auf Lager legt, wie die letzten beiden Sendungen aus den USA.

Gruß aus Köln
Thomas
 
Ebenso Heureka!

+ Dank an Thomas nochmal für den Tip ... konnte ... und ist tatsächlich nicht so leicht ... auch 2 der roten Snap-on ET's mittlerweile absichern.

Ohne guten Draht in USA wäre ein Rankommen aber wohl ungleich schwierig geworden.

Grüsse, Serge
 
Darf verkünden:
Trotz massiven Streß mit dem deutschem Zoll sind die beiden Messerchen letzen Freitag eingetroffen.
Nur 8 Tage von Oregon nach Cologne; scheinbar hat der Zoll meine Beschwerde über deren "Lagerung" von Sendungen doch ernst genommen.

Gruß aus Köln
Thomas
 
Zurück