Kershaw ET aus S30V?

hi
kenne das E.T. nur mit
14c28n sandvik mit tungsten DLC coating

oder mit

gleichem sandvik stahl mit bead blast finish

griff bei allen modellen
6061 T6 adonisierts aluminium

mfg
C!ko

vielleicht gibt es sonderserien von denen ich nix weiss...
 
Also ich hab eins, & da steht S30V drauf!
Allerdings hat es auch nicht diesen Karabiner in der Klinge...:argw:
 
@MadButcher: Ja, wem soll man jetzt trauen, dem Hersteller, oder dem Authorized Dealer? Wahrscheinlich hat der Händler eine aktuellere Seite. Mein E.T. jedenfalls war aus 13C26.

@zistof: Ohne Karabiner? Eventuell mit Öffnungsloch? Hört sich stark nach China Klon an. In dem Fall: Kein Kershaw, kein E.T., Kein S30V.

Grüße Willy
 
China Klone (oft als "Columbia", aber auch mit Kershaw Logo) gibts viele (und teilweise recht gut gemachte was die Mechanik angeht). Da drucken die drauf was immer man will. Schade, das "Original" von Kershaw kostet nicht die Welt, das sollte auch mit S30V leistbar bleiben.
 
hi
zistof hat mir ein foto gechickt vom
E.T. wenn er mir es erlaubt
stelle ich es ein....hier
das coole ist hat ne tanto blade das teil...

mfg
C!ko
 
So wirklich als China-Reproduktion würde ich dieses ET schon auch vermuten ... aber nicht direkt einklassieren, zumal :

Datiert auf April 06 ... was bedeuten würde : In etwa Geburtsstunde der ET's bei Kershaw ... bei einer Kopie würde ich eher rezenteres Datum vermuten, und 2006 war es noch mit Fakes aus China nicht in dem Masse, wie nun der Fall.

Das ET scheint deutliche Gebrauchsspuren aufzuweisen, was auch darauf schliessen lässt, dass nicht wirklich neuerem Datums ...

Mir ist bekannt, dass es zumal im Frühstadium bei Modellen von Kershaw manchmal Exoten gibt, die nicht als solche gekennzeichnet sind, sondern mitten in normalen Serien schon mal als Überraschungen enthalten sind. (Ich hatte mal gesichertes Original von Kershaw, wo z.B. Speed Bump mit unbeschichteter S30V Klinge waren, hätte aber eigentlich 13C26 sein müssen .... S30V-Klingen beim Spec Bump hingegen gibt es nur schwarz beschichtet ... die unbeschichteten S30V der Titan Bump unterscheiden sich wiederum leicht in der Form + fehlendem beweglichem Daumenpin... hatte also eine Klinge, die es eigentlich nicht geben dürfte.

Dieses würde sich allerdings soweit in allen Punkten vom Kershaw-Serien-ET unterscheiden ... so grundlegend deutlich, dass es kaum noch Kopie sein könnte ... nur der Herstellername wäre dann gefälscht ... oder es handelt sich um eine Vor-Version (die bei Kershaw oft nicht als Proto gekennzeichnet sind)

Interessante Info wäre natürlich :
Wann und wo gekauft ?
OVP vorhanden ?


Auch eine Anfrage direkt bei Kershaw (respektive Kershaw-Forum) könnte Aufklärung bringen ... mit 99,8 % Wahrscheinlichkeit, dass es sich nicht um ein Kershaw handelt.
Sollte es dennoch ein Kershaw sein : Absoluter Glückstreffer !!

Freundliche Grüsse,
Serge
 
Zurück