D
Demian
Gast
Heut Nachmittag als ich ins Buero ging lag ein Packerl von New Graham auf dem Schreibtisch. Beim Auspacken war der Gesamteindruck befriedigend genug um das gute Stueck kurz vorzustellen.
Hier erstmals die Eckdaten:
Blade Material: 440A Stainless steel
Length/Style: 3" Drop Point
Handle Material: Coated Stainless Steel with Gold Plated Fittings
Closed Length: 4"
Sheath or Clip: Gold Plated Pocket Clip
Eindruck:
Es ist ein Assisted-Opening Messer, man muss also entweder mit dem Thumbstud oder den Zeigefinger-Oeffner das Messer leicht oeffnen und die Feder laesst das Messer dann gaenzlich aufspringen. Mit viel Wucht und solide a la Microtech wohlgemerkt, aber das kann man ja dank Torxschraube justieren.
Sowohl Griff als auch Klinge ist Boron Carbide beschichtet. Man stelle sich eine starkreflektierende schwarzes Autolack vor, so sieht es in Realitaet dann aus, ein wenig ins dunkelbraun gehend sogar.
Nachteil dabei: Man sieht jeden Fingerabdruck drauf. Fuer mich ein Horror da ich den gerne ein wenig EDC wuerde. Als Vitrinenstueck selbstverstaendlich erste Sahne.
Groesse ist fuer meine Hand (mittel-gross) sehr angenehm egal mit welcher Griff. Etwas duenn fuer meinem Geschmack aber das ist fuer vielen ein Vorteil da es die Hosentasche kaum ausbeulen wird. Ich spuer das Messer garnicht beim EDC.
Wo wir schon beim EDC sind: Man kann den Clip sowohl als Tip-Up als auch Tip-Down anschrauben, Standard ist Tip-Down. Up to you also, ich habs diesmals Tip-Down gelassen (normalerweise konvertiere ich alle Messern zu Tip-Up).
Der Leek hat, wie viele anderen AO von Kershaw, einen Safe-Lock hinten am Griff, sprich mit dem kleinen Finger problemlos zu entsichern. Ich persoenlich habs immer entsichert. Warum? Man braucht schon einiges an Druck um die Klinge aufspringen zu lassen, sprich beim EDC ist die Chance so gut wie Null, dass das Messer aufspringen sollte. Ausserdem: Beim Tip-Up wuerde das Messer nur die Hosentasche-Seite springen, ergo ungefaehrlich. Beim Tip-Down ist der Zeigefinger-Oeffner an der Hosentasche-Seite, ergo auch hier no chance um es zu oeffnen.
Gewicht ist schon auf der schweren Seite, fuer mich ein gutes Zeichen zwecks Verarbeitung.
Apropo Verarbeitung:
- Der Liner ist nicht wirklich im ersten Drittel aber nach einigen Whack-Tests doch genug drin um ein Zuklappen zu verhindern
- Das Messer ist nicht sooo scharf (beispielsweise Spyderco Meerkat oder Native) aber meiner Meinung nach ausreichend. Sehr spitz aber
Letzte Sache: Der vergoldete Clip ist wirklich ein Schmuckstueck und Hingucker. Nicht oft sieht man bei jemanden einen goldenen Clip aus der Hose ragen. Eyecatcher halt.
Es ist nicht unbedingt ein Low-Ride Clip, jedoch nicht stoerend da lediglich 1.5cm des Messers rausschaut.
Stoerend: Schwierig einzuclippen da erstens die Oeffnung/Spalt nicht breit genug ist und zweitens sehr steif. Aber das kann man ja aendern.
Fazit: Ich persoenlich bin sehr sehr zufrieden damit. Sehr edel dank der Kombination aus schwarz/gold und Glanz. Sieht entsprechend "teuer" aus und allemal als Gentleman-Folder geeignet.
Vitrinenstueck: sehr empfehlenswert
EDC: Wer die Fingerabdruecke verkraftet und den Clip ein wenig modifziert kann ich das Messer auch allemal empfehlen.
lg, Demian
Edit:
Man beachte die Reflektion
So sieht das Gold aus
Auffallend
Hier erstmals die Eckdaten:
Blade Material: 440A Stainless steel
Length/Style: 3" Drop Point
Handle Material: Coated Stainless Steel with Gold Plated Fittings
Closed Length: 4"
Sheath or Clip: Gold Plated Pocket Clip
Eindruck:
Es ist ein Assisted-Opening Messer, man muss also entweder mit dem Thumbstud oder den Zeigefinger-Oeffner das Messer leicht oeffnen und die Feder laesst das Messer dann gaenzlich aufspringen. Mit viel Wucht und solide a la Microtech wohlgemerkt, aber das kann man ja dank Torxschraube justieren.
Sowohl Griff als auch Klinge ist Boron Carbide beschichtet. Man stelle sich eine starkreflektierende schwarzes Autolack vor, so sieht es in Realitaet dann aus, ein wenig ins dunkelbraun gehend sogar.
Nachteil dabei: Man sieht jeden Fingerabdruck drauf. Fuer mich ein Horror da ich den gerne ein wenig EDC wuerde. Als Vitrinenstueck selbstverstaendlich erste Sahne.
Groesse ist fuer meine Hand (mittel-gross) sehr angenehm egal mit welcher Griff. Etwas duenn fuer meinem Geschmack aber das ist fuer vielen ein Vorteil da es die Hosentasche kaum ausbeulen wird. Ich spuer das Messer garnicht beim EDC.
Wo wir schon beim EDC sind: Man kann den Clip sowohl als Tip-Up als auch Tip-Down anschrauben, Standard ist Tip-Down. Up to you also, ich habs diesmals Tip-Down gelassen (normalerweise konvertiere ich alle Messern zu Tip-Up).
Der Leek hat, wie viele anderen AO von Kershaw, einen Safe-Lock hinten am Griff, sprich mit dem kleinen Finger problemlos zu entsichern. Ich persoenlich habs immer entsichert. Warum? Man braucht schon einiges an Druck um die Klinge aufspringen zu lassen, sprich beim EDC ist die Chance so gut wie Null, dass das Messer aufspringen sollte. Ausserdem: Beim Tip-Up wuerde das Messer nur die Hosentasche-Seite springen, ergo ungefaehrlich. Beim Tip-Down ist der Zeigefinger-Oeffner an der Hosentasche-Seite, ergo auch hier no chance um es zu oeffnen.
Gewicht ist schon auf der schweren Seite, fuer mich ein gutes Zeichen zwecks Verarbeitung.
Apropo Verarbeitung:
- Der Liner ist nicht wirklich im ersten Drittel aber nach einigen Whack-Tests doch genug drin um ein Zuklappen zu verhindern
- Das Messer ist nicht sooo scharf (beispielsweise Spyderco Meerkat oder Native) aber meiner Meinung nach ausreichend. Sehr spitz aber
Letzte Sache: Der vergoldete Clip ist wirklich ein Schmuckstueck und Hingucker. Nicht oft sieht man bei jemanden einen goldenen Clip aus der Hose ragen. Eyecatcher halt.
Es ist nicht unbedingt ein Low-Ride Clip, jedoch nicht stoerend da lediglich 1.5cm des Messers rausschaut.
Stoerend: Schwierig einzuclippen da erstens die Oeffnung/Spalt nicht breit genug ist und zweitens sehr steif. Aber das kann man ja aendern.
Fazit: Ich persoenlich bin sehr sehr zufrieden damit. Sehr edel dank der Kombination aus schwarz/gold und Glanz. Sieht entsprechend "teuer" aus und allemal als Gentleman-Folder geeignet.
Vitrinenstueck: sehr empfehlenswert
EDC: Wer die Fingerabdruecke verkraftet und den Clip ein wenig modifziert kann ich das Messer auch allemal empfehlen.
lg, Demian
Edit:

Man beachte die Reflektion

So sieht das Gold aus


Auffallend
Zuletzt bearbeitet: