SwahiliBob
Mitglied
- Beiträge
- 37
Hallo !
Hab das Kleine jetzt 1 Woche, hier mein erster Eindruck!
Die Verabeitung ist sehr gut, kein Klingenspiel - sehr Scharf !
der Liner steht knapp vor der Mitte - perfekt - Liner ausrreichend dimensioniert.
Was ich auch noch nie bei einem Kershaw hatte : Monat der Herstellung ( JUNE 06) auf der Klinge verewigt.
Etwas kurzer Clip (sehr streng) der tip up und tip down montiert werden kann.Beim Umsetzten des Clips hab ich einen Kratzer am Aluminium Griff gefunden wo der Clip ab Werk montiert war - also gleich wieder zurück montiert.
Das Rädchen zum Manuell / Automatik umschalten geht extrem streng, nur mit dem Fingern nicht zu bewegen - da muss schon Werkzeug ran!
Der Flipper ist sehr praktisch, damit lässt sich das Messer wunderbar öffnen, beim Öffnen mit dem Pin kann schon mal der Griff in der Hand "verrutschen" - ziemlich viel Kraft hinter der Feder .
Klinge rastet mit lautem "klack" ein.
Was mir bei einem Assisted wichtig ist - die Klinge wird sicher im Griff gehalten, der Kraftaufwand um die Öffnung einzuleiten ist gerade richtig.
Mein altes Timberline Valloton Millenium Lock ist mir nicht nur einmal von alleine in der Hose aufgegangen ....
Leute mit großen Händen sollten vielleicht zum "fullsized"Model greifen, der Griff ist etwas kurz geraten - "Hammer-Griff" geht noch gerade so, bei Griffposition mit Daumen auf dem Klingenrücken finden(bei meiner Hand) nur 3 Finger am Messergriff platz.
Über den KLingenstahl (Schnitthaltigkeit) kann ich keine Auskunft geben, da zu kurz im Gebrauch. Kartonschneiden geht wunderbar, der Sandvik Stahl frisst sich selbst durch wirklich dicke Verpackungskisten.
Nach einer Woche musste ich leider Flugrost ( kleine Pünktchen)auf beiden Seiten der Klinge feststellen!
Gutes EDC, mit kleinen Unstimmigkeiten ( wozu ein Auto / Manual Schalter wenn dieser nicht ohne Werkzeug benutzt werden kann - vielleicht aber auch ein "Montags"Messer oder 1 Prod. Run Problem)
zu dem Preis trotzdem zu empfehlen.
schönen Tag,
bob
PS: wenn jemand schon Erfahrung mit dem Sandvik Stahl Sandvik 13C26 bezüglich Rostanfälligkeit gesammelt hat -
schreibt doch eine Antwort mit eurem Eindruck DANKE
Hab das Kleine jetzt 1 Woche, hier mein erster Eindruck!
Die Verabeitung ist sehr gut, kein Klingenspiel - sehr Scharf !
der Liner steht knapp vor der Mitte - perfekt - Liner ausrreichend dimensioniert.
Was ich auch noch nie bei einem Kershaw hatte : Monat der Herstellung ( JUNE 06) auf der Klinge verewigt.
Etwas kurzer Clip (sehr streng) der tip up und tip down montiert werden kann.Beim Umsetzten des Clips hab ich einen Kratzer am Aluminium Griff gefunden wo der Clip ab Werk montiert war - also gleich wieder zurück montiert.
Das Rädchen zum Manuell / Automatik umschalten geht extrem streng, nur mit dem Fingern nicht zu bewegen - da muss schon Werkzeug ran!
Der Flipper ist sehr praktisch, damit lässt sich das Messer wunderbar öffnen, beim Öffnen mit dem Pin kann schon mal der Griff in der Hand "verrutschen" - ziemlich viel Kraft hinter der Feder .
Klinge rastet mit lautem "klack" ein.
Was mir bei einem Assisted wichtig ist - die Klinge wird sicher im Griff gehalten, der Kraftaufwand um die Öffnung einzuleiten ist gerade richtig.
Mein altes Timberline Valloton Millenium Lock ist mir nicht nur einmal von alleine in der Hose aufgegangen ....
Leute mit großen Händen sollten vielleicht zum "fullsized"Model greifen, der Griff ist etwas kurz geraten - "Hammer-Griff" geht noch gerade so, bei Griffposition mit Daumen auf dem Klingenrücken finden(bei meiner Hand) nur 3 Finger am Messergriff platz.
Über den KLingenstahl (Schnitthaltigkeit) kann ich keine Auskunft geben, da zu kurz im Gebrauch. Kartonschneiden geht wunderbar, der Sandvik Stahl frisst sich selbst durch wirklich dicke Verpackungskisten.
Nach einer Woche musste ich leider Flugrost ( kleine Pünktchen)auf beiden Seiten der Klinge feststellen!
Gutes EDC, mit kleinen Unstimmigkeiten ( wozu ein Auto / Manual Schalter wenn dieser nicht ohne Werkzeug benutzt werden kann - vielleicht aber auch ein "Montags"Messer oder 1 Prod. Run Problem)
zu dem Preis trotzdem zu empfehlen.
schönen Tag,
bob
PS: wenn jemand schon Erfahrung mit dem Sandvik Stahl Sandvik 13C26 bezüglich Rostanfälligkeit gesammelt hat -
schreibt doch eine Antwort mit eurem Eindruck DANKE