Kershaw Storm "pflegen"?

ZaphodBee

Mitglied
Beiträge
168
Hi Leute, ich hab seit 2 Tagen jetzt das Kershaw Storm 1, und bin hellauf begeistert. Das Ding kam so scharf daher, daß es mir schon direkt unheimlich ist :steirer:. Nun würd ich gerne wissen, wie ich die Schneide und Schärfe denn am besten erhalte, da das Messer ja ne Recurveklinge hat will ich da mit meinen Steinen lieber nicht drangehen. Der Spyderco Sharpmaker schaut mir sehr praktisch aus, aber würde für eine, sagen wir wöchentliche, Pflege das Abziehen auf Leder reichen um es im Hausgebrauch dauerhaft scharf zu halten?
Greetingz
Zap
 
Ach Gott, das geht mit nem Lansky eigentlich ganz gut. Das einzige Problem dabei ist, daß die Steine schneller rund werden weil ja dann meist nur dei Außenkanten aufliegen. Man muß die Steine eben regelmäßig planen damit genug Fläche da ist, um gerade Schneiden zu schleifen.
 
hab das storm 2 (das grosse) wird mit dem gerberdoppeltaschenschärfer scharf gehalten und dann abpoliert!
geht astrein.
 
danke für die Tips einstweilen, der Lansky gefällt mir eh gut :) aber was is das für ein Gerber-Teil? und omit und wie hast Du die Klinge abpoliert?

das Storm 2 kommt mir auch noch ins Haus :glgl: :super:

edit: ah, habs auf der Gerber-HP gefunden...erinnert bissi an diese Küchenmesser-Schärf-Dinger, die dann nur irgendwie nen Span abhebeln und den Grat aufstellen...das taucht was?
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp einfach und schnell, grad für meser die nur kurz nachgeschärft werden müssen, kein hartmetall drin , sind keramikstäbe, bei mir klappts super.
abpolieren tu ich mit einem alten frottee handtuch mit politur drin und drauf, einfach auf die tisch kante paarmal das messer drüber, voila, messer scharf und ohne grad!
 
Du hast nicht zufällig einen Link wo man das DIng beziehen kann? ich habs bis jetzt noch nirgends entdecken können ...


Wie siehts eigentlich mit diesem Wetzstahl aus, der ja auch in der Anleitung zum Kershaw gezeigt ist, bei Puma wird so einer auch erwähnt, ist sowas empfehlenswert?

ich hab vorhin die Schneide an der Kante vom Arkansas Ölstein gewetzt und auf Leder abgezogen, die Schärfe die gestern bei div. Verrichtungen im Haushalt (jaja, extreme-Schnibbeling*g*) verloren ging ist nun wieder da, also so scheints auch zu klappen. Wär ja erfreulich, dann hab ich noch genug Mittel fürs Storm2 *gg*
 
Zurück