Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht gut aus, optisch sehr reizvoll. Bas Blatt wirkt sehr lang, würd mich interessieren, wie sich in der Praxis macht.
Mal so nebenbei:
Das Kettensägenbeil hat auch einen übergeordneten Wert, eine anthropologisch-technikgeschichtliche Ebene. Bis zur vorletzten Jahrhundertwende und noch lang danach war die Handarbeit im Wald vorherrschend, bevor Axt und Co. durch die Motorsäge verdrängt wurden. Es mutet nun schon fast ironisch an, wenn das zentrale Element der Motorsäge nach getaner Arbeit von eines Schmiedes Hand zum ursprünglichen Werkzeug Axt umfunktioniert wird, das seinen Nutzen nicht nur aus dem Gebrauchswert, sondern auch aus dem Dasein als Kunstgegenstand speist. Hier schließt sich ein Kreislauf, den mit dem modernen Begriff Recycling zu beschreiben mir in den Sinn kommt.
Ok, ich hör schon auf.
Hab ich gesagt, dass mir das Teil ganz gut gefällt?
Waldjäger
Die Form hab ich von einem einfachen Beil abgeschaut.Bevor ich das Beil geätzt habe,hab ich damit ein paar Holzstücke gespalten.
Hat ganz gut geklappt.
Kuno
Im geätzten Zustand hab ich zwecks Kratzer nicht mehr gehackt.
Gruss Chris
Schönes Teil, allerdings ist das gute Stück falsch eingestielt. Die Jahresringe des Stiels müssen im Haus stehen und nicht liegen, wie hier zu erkennen ist.
Wirklich eine schöne Axt
Hey hast du klassisch gelocht ober gefaltet und geschweisst?
Da du ja so auf Motorsäge stehst ich hätte hier noch ein paar Ketten es könnt so um die 25 bis 30 Stück sein ,zum Teil sind es auch grosse Harvesterketten(Kyril lässt grüssen) also die kannste gerne haben den es kommen ständig immer neue "alte" Ketten rein.
Meld dich wenn du Interesse hast.
Hallo Dietmar
Ich hab den Damastklotz aufgebohrt und dann ausgefeilt,weil ich mich
damals nicht traute aufzudornen.
Alte Motorsägenketten kann ich immer gebrauchen
Gruss Chris
Menhir
Nein nicht gesessen einen Samstag lang am Schraubstock gestanden.
Danach hatte ich ein paar Blasen an den Händen.Hauptsache das Loch
war drinn.
Gruss Chris
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.