Kettensägenmesser

Chris Deminie

Mitglied
Beiträge
722
Hiermit zeige ich euch mein kleines Kettensägenmesser.

Gesamtlänge: 205mm
Klingenlänge: 100mm
Griffholz: Rotes Schichtholz mit Mosaikpins
Lederscheide: Handgenäht


Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-16


Shot with DMC-FZ7 at 2007-07-16
 
Für meine Augen Optik - 1A:super:



Wie macht man den ein Kettensägenmesser? ...frage ich jetzt mal so als Leie
Was ist das für ein Stahl?
 
Hallo Trion
Einfach gesagt,mann legt eine Motorsägenkette zusammen,legt sie
ins Schmiedefeuer bei der Feuerschweisstemperatur holt man sie aus dem Feuer legt sie auf den Amboss und schmiedet sie zusammen.
Gruss Chris
 
Hallo Trion
Hab ich vergessen.Der Kettensägen-Damast besteht aus drei verschiedenen Stahlsorten ,der Schneidezahn,der Niet und der Räumer.
Gruss Chris
 
Gratulation zu diesem tollen Messer! Ich stehe im Prinzip überhaupt nicht auf Damast-Stähle, aber dieses Muster hat mich total fasziniert.
Wenn ich das Griffholz und die fertigen Klinge getrennt voneinander sehen würde, würde ich meinen, dass die gar nicht zusammen passen. Beim fertigen Messer ist es aber ganz das Gegenteil. Bravo!
Noch mehr- die Form der Klinge ist sehr simpel und somit für mich auch perfekt. Genau wie die des Griffs. Das Parierelement ist ebenso schön.
Nein, wirklich- Klasse Teil!

Wie stehts mit der Rostfreiheit?
Wie hart ist der Stahl geworden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation zu diesem tollen Messer! Ich stehe im Prinzip überhaupt nicht auf Damast-Stähle, aber dieses Muster hat mich total fasziniert.
Wenn ich das Griffholz und die fertigen Klinge getrennt voneinander sehen würde, würde ich meinen, dass die gar nicht zusammen passen. Beim fertigen Messer ist es aber ganz das Gegenteil. Perfekt!
Noch mehr- die Form der Klinge ist sehr simpel iund somit für mich ebenso perfekt. Genau wie die des Griffs. Das Parierelement ist ebenso schön.
Nein, wirklich- Klasse Teil!

Wie stehts mit der Rostfreiheit?
Wie hart ist der Stahl geworden?
 
Hallo Trion
Die Klinge liegt zwischen 56 Und 59 HRC das liegt daran das
es unterschiedliche Stahlsorten in der Kette sind.Mann muss die Klinge leicht einölen da der Kettensägen Damast rostet.
Gruss Chris
 
Hallo Chris,

Saubere Arbeit, wie immer, auch das Holz mit den Rot Schattierungen,
gefällt mir sehr Gut,

Kannst du ein Pcket vor der Verschweißung zeigen?
Würde mich als alten Kettensägenfetischisten sehr interessieren !

MfG

Reinhard
 
Schön geworden.

Nur der Handschutz wirkt ein bisschen überdimensioniert.
Ein bisschen kleiner und das Messer wäre perfekt.

Weiter so.

Gruß, Alex
 
chris,

geiles messer :super:

die klingen die du mir das letzte mal gezeigt hast, haben mir super gefallen.
echt, die geilsten ketten-damaste die ich jeh gesehen habe :steirer:
 
Zurück