Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Trion
Einfach gesagt,mann legt eine Motorsägenkette zusammen,legt sie
ins Schmiedefeuer bei der Feuerschweisstemperatur holt man sie aus dem Feuer legt sie auf den Amboss und schmiedet sie zusammen.
Gruss Chris
Gratulation zu diesem tollen Messer! Ich stehe im Prinzip überhaupt nicht auf Damast-Stähle, aber dieses Muster hat mich total fasziniert.
Wenn ich das Griffholz und die fertigen Klinge getrennt voneinander sehen würde, würde ich meinen, dass die gar nicht zusammen passen. Beim fertigen Messer ist es aber ganz das Gegenteil. Bravo!
Noch mehr- die Form der Klinge ist sehr simpel und somit für mich auch perfekt. Genau wie die des Griffs. Das Parierelement ist ebenso schön.
Nein, wirklich- Klasse Teil!
Wie stehts mit der Rostfreiheit?
Wie hart ist der Stahl geworden?
Gratulation zu diesem tollen Messer! Ich stehe im Prinzip überhaupt nicht auf Damast-Stähle, aber dieses Muster hat mich total fasziniert.
Wenn ich das Griffholz und die fertigen Klinge getrennt voneinander sehen würde, würde ich meinen, dass die gar nicht zusammen passen. Beim fertigen Messer ist es aber ganz das Gegenteil. Perfekt!
Noch mehr- die Form der Klinge ist sehr simpel iund somit für mich ebenso perfekt. Genau wie die des Griffs. Das Parierelement ist ebenso schön.
Nein, wirklich- Klasse Teil!
Wie stehts mit der Rostfreiheit?
Wie hart ist der Stahl geworden?
Hallo Trion
Die Klinge liegt zwischen 56 Und 59 HRC das liegt daran das
es unterschiedliche Stahlsorten in der Kette sind.Mann muss die Klinge leicht einölen da der Kettensägen Damast rostet.
Gruss Chris
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.