Hallo zusammen,
habe mir von Arne Sass (The Khukuri Shop) ein Tactical Gorkha http://www.khukuri.net/de/katalog/tactical-gorkha geholt.
Der Preis ist aktuell ja richtig günstig und ich wollte schon seit längerem ein schweres Werkzeug für 'nen verwilderten Garten...
Das habe ich mit dem Tactical Gorkha auch in sehr guter Verarbeitung bekommen. ... und ich kann jetzt gut nachvollziehen, warum man solch schwere Khukuris u.a. auch zweihändig führt.
Da den ein oder anderen von Euch das Schärfen eines derartigen Choppers interessiert, stelle ich die Frage öffentlich:
Wie schärft man / Ihr eine so große Recurve-Klinge?
Meine ersten Gedanken dazu:
1. Das Khukuri scharf halten mit einem klassischen Wetzstahl.
2. Nachschärfen mit einem Diamant-Rundstab, z. B. http://www.dmtsharp.com/products/diafold.htm (ich meine den roten mit mittlerem Korn, den DMT Diafold Serrated Knife Sharpener), indem man damit die Schneide entlang fährt und versucht, einigermaßen einen 20 Grad Winkel zu halten.
3. Ggf. könnte man auch mit den Kanten der Stäbe eines Spyderco Sharpmakers die Schneide entlang fahren...
Was meint Ihr?
habe mir von Arne Sass (The Khukuri Shop) ein Tactical Gorkha http://www.khukuri.net/de/katalog/tactical-gorkha geholt.
Der Preis ist aktuell ja richtig günstig und ich wollte schon seit längerem ein schweres Werkzeug für 'nen verwilderten Garten...
Das habe ich mit dem Tactical Gorkha auch in sehr guter Verarbeitung bekommen. ... und ich kann jetzt gut nachvollziehen, warum man solch schwere Khukuris u.a. auch zweihändig führt.

Da den ein oder anderen von Euch das Schärfen eines derartigen Choppers interessiert, stelle ich die Frage öffentlich:
Wie schärft man / Ihr eine so große Recurve-Klinge?
Meine ersten Gedanken dazu:
1. Das Khukuri scharf halten mit einem klassischen Wetzstahl.
2. Nachschärfen mit einem Diamant-Rundstab, z. B. http://www.dmtsharp.com/products/diafold.htm (ich meine den roten mit mittlerem Korn, den DMT Diafold Serrated Knife Sharpener), indem man damit die Schneide entlang fährt und versucht, einigermaßen einen 20 Grad Winkel zu halten.
3. Ggf. könnte man auch mit den Kanten der Stäbe eines Spyderco Sharpmakers die Schneide entlang fahren...
Was meint Ihr?