knifemaniac
Mitglied
- Beiträge
- 229
Hallo,
Habe mir vor ein paar Monaten neben dem üblichen Asialaden-Einkauf auch mal ein KIWI Brand für 2,99€ mitgenommen, Hier das Modell, welches als Gemüsemesser ausgeschrieben ist.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert, nicht nur das es die Schärfe lange hält, es überlebt sogar den Geschirrspüler. Das wundert mich umsomehr, als dass hier einige berichten, Messer im Geschirrspüler geschrottet zu haben.
Kiwibrand fasziniert mich einfach, spielt in der gleichen Kategorie wie Opinel, einfach (aber nicht billig) verarbeitet, und zweckgebunden, es schneidet.
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Asiamessern gemacht?
Gruß
Knifemaniac
Habe mir vor ein paar Monaten neben dem üblichen Asialaden-Einkauf auch mal ein KIWI Brand für 2,99€ mitgenommen, Hier das Modell, welches als Gemüsemesser ausgeschrieben ist.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert, nicht nur das es die Schärfe lange hält, es überlebt sogar den Geschirrspüler. Das wundert mich umsomehr, als dass hier einige berichten, Messer im Geschirrspüler geschrottet zu haben.
Kiwibrand fasziniert mich einfach, spielt in der gleichen Kategorie wie Opinel, einfach (aber nicht billig) verarbeitet, und zweckgebunden, es schneidet.
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Asiamessern gemacht?
Gruß
Knifemaniac
Messer im Geschirrspüler???

..)Zweitens finde ich die Klingenform optimal. Eine Chinesin meinte, das sei südchin. Stil, ebenso thai. und vietnam. und man betrachte es dort als "das beste Kochmesser".Da ist was dran! Guter präziser Schnitt für Tomaten, Salate und anderes Leichtes, Kräuter. Aber: nur interessant für solche, die gut schärfen können - ansonsten völlig uninteressant! Das behält überhaupt nicht "lange die Schärfe" - das genaue Gegenteil! Für meine Ansprüche müsste ich's jeden Tag abziehen. Mit meinem Arkansas kriegt man das Teil schnell wieder in eine erstaunliche Rasierschärfe, an der es nix zu meckern gibt. Aber schon nach einer halben Stunde schneiden - oder 3x drüber fassen
.. - ist der Biss schon wieder weg. Deswegen liegts im Schrank und wartet auf einen Schleifanfänger, der damit üben kann.