Kizlyar: Machete Kayman

Ich frage mich nur ob die Einkerbung vorn am Messerrücken eine spezielle funktion hat oder ob es einfach nur ein Flaschenöffner sein soll um nach schweißtreibender Arbeit sein Bier in der Wildnis genießen zu können :glgl:
 
Ich frage mich nur ob die Einkerbung vorn am Messerrücken eine spezielle funktion hat oder ob es einfach nur ein Flaschenöffner sein soll um nach schweißtreibender Arbeit sein Bier in der Wildnis genießen zu können :glgl:

wer weiß , vielleicht klappt ja auch das ;), die Idee zu dieser Machete hatte ausjulius bei einer der Ausflüge mit den Mitarbeitern von Kizlyar ,der Hook ist eher dazu gedacht einen Topf von der Feuerstelle oder auch einen Draht oder sonst etwas unerreichbares oder auch heißes ranziehen zu können.


Das 2008er Datum in der Ecke wirkt auf jeden Fall gut ;)

das habe ich leider erst zu spät bemerkt. Aber letztendlich kommt es ja auf das Foto und nicht das Kamera Datum an. Das sind eh nur die vorab Fotos, für die Seite und den Shop müssen dann andere her ;).
 
Danke für die Erklärung :)

das nächste mal wenn mein Dutch Oven wieder zum Einsatz kommt wird der Hook gleich getestet :D
 
:hehe::hehe::hehe: ich warte seit mehr als ein jahr auf die machete,genau zu sein seit mai/juni letztes jahr ,also her damit
 
Schade das sie die Machete nicht einfach vom Prototyp kopiert haben...
Der ist meiner Meinung nach noch um einiges schärfer...

Wie schauts eigentlich mit dem Preis aus...

Mfg Markus
 
Schade das sie die Machete nicht einfach vom Prototyp kopiert haben...
Der ist meiner Meinung nach noch um einiges schärfer...

Wie schauts eigentlich mit dem Preis aus...

Mfg Markus

Nein, das ist schon gut so, der Hohlschliff bei dem Proto war zu stark ausgeprägt ausserdem lag der Proto, den wir auf der Iwa hatten auch nicht so ausgewogen in der Hand.
Aber das ist ja auch schließlich Sinn und Zweck eines Protos, schaun was besser geht ;).
 
Hi,
nein am Griffmaterial hat sich ausser der Farbe nichts geändert, das besteht weiterhin aus Textolite, die Farbe wird auf dem Foto recht gut wiedergegeben.
Von der Struktur her sieht es aus, wie ein Linen Micarta.

Grüße Jenni
 
jetzt hatten wir auch etwas Zeit noch ein paar aussagekräftigere Aufnahmen von der Machete zu machen. UND wir werden auch noch ein paar der Macheten für unseren Shop haben.

und nun die Bilder ;)

Machete_4.jpg


Machete_31.jpg


Machete_21.jpg


Machete_1.jpg


Grüße
Jenni
 
Sie ist gelandet die Machete!!!!

als ersten Eindruck kann man nur sagen wow!!!

gut ausbalanciert, liegt klasse in der Hand, sitzt sicher in der Scheide und ist 1A verarbeitet! also ich wüsste nicht wie man die Machete kaputt bekommen könnte das warten hat sich gelohnt.

wie immer danke Jenni für dein 1A Service!!!!!! :super:
 
Uch bei mir ist sie angekommen.
Super fast Delivery !

Gutes Teil, bin begeistert. Die Kayman macht einen stahlharten eindruck. mit normaler Machetenarbeit ist das Teil nicht zu zerstören.
 
Hallo, einen schönen Sonntagmorgen :),

wir hatten versehentlich unsere Kizlyar Kayman Machete im Shop auf "nicht verfügbar stehen", das stimmt nicht !
Wir haben noch 5 Stück dieser tollen Machete, wobei 2 definitiv bei uns bleiben, eine ist für Lothar und eine ist für ausjulius bestimmt, dem wir das Design der Kayman, wie auch einiger anderer Modelle, wie z.B. dem Ochotnik, oder die Modifizierungen des neuen Ko-2 Leder, Stalker, des Ryback, des SH-5 wood,des U-5, des DV-2 U8a, Phoenix Combat und auch des KO- Combat verdanken. Er hätte auch mal gerne eines seiner Designs ;).

Die anderen drei stehen jetzt im Shop, reduziert !

Die Klinge, wie auch das Textolite sollte man ab und an mit einem harz und säurefreien Öl reinigen und schützen.



Grüße und einen schönen Tag

Jenni
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück