KL1 und 2*CR123R?

Stealth

Mitglied
Beiträge
212
Hallo!

Ich habe mal gelesen das der KL1 (4th gen) bis 9V betrieben werden kann.

Stimmt das :confused: ?

Mich würde interessieren ob das schon jemand ausprobiert hat. Zum Beispiel in der E2L mit Akkus.?.

Das die E1L super mit CR123R funzt ist ja bekannt und ist echt eine klasse Sache. Keine Kosten mehr und etwas mehr Licht.
Wäre ja prima wenn man ihn mit 2*CR123R betreiben könnte. Das bekäme der KL1 circa 8,4V.

Schafft er das ??
 
Ja schafft er, und nur für den Fall das du nicht suchen möchtest, und trotzdem mit beiden Händen weiterleben willst: Li-ion-akkus in Serie sind gefährlich. Deshalb nur Akkus mit Schutzelektronik verwenden und auf diese auch gut acht geben. Lies dich in die Thematik ein, bis du dir sicher bist das du weisst was du tust.

Chrisse
 
Meine Frage war vielleicht ein bißchen unglücklich gestellt. Mein Hauptinteresse liegt eigentlcih darin, ob jemand die E2L mit Akkus betreibt oder es vielleicht schon ausprobiert hat und wie er damit zufrieden ist.

Hab einen Thread über die maximale Spannung des KL1 gefunden. In der steh zwar das Spannungen zwischen 3V-9V möglich sind, allerdings steht dort nicht wo diese Information herstammt und deshalb habe ich noch einmal nachfragen wollen.

Vielen dank @Flieger ich weiß sogar wo die Suchfunktion ist :lechz: !


Also wenn jemand Erfahrungen mit dem KL1+2*CR123R hat, würde ich mich sehr freuen wenn er mir etwas darüber berichten würde! :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück