hier mal was Antikes zur Körperpflege, mit einem einem einfachen, aber wirksamen Ringverschluss, von J.A. Henckels. Der Griff aus Kunststoff ist hinten etwas schmaler als zur Klinge hin, so dass sich die Klinge im offenen als auch geschlossenen Zustand fixieren lässt, wenn man den Ring nach vorne schiebt.
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl und sehr fein ausgeschliffen.
In den Auszügen aus dem Musterbuch von Henckels von 1933 auf dieser Seite ist auch das Hühneraugenmesser abgebildet (bei den Manöver - und Touristenmessern):
http://www.solingen-internet.de/si-hgw/henckels-katalog33.htm
Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl und sehr fein ausgeschliffen.
In den Auszügen aus dem Musterbuch von Henckels von 1933 auf dieser Seite ist auch das Hühneraugenmesser abgebildet (bei den Manöver - und Touristenmessern):
http://www.solingen-internet.de/si-hgw/henckels-katalog33.htm