Klappmesser 100 Euro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Waräger

Mitglied
Beiträge
29
Hallo,
ich suche ein Klappmesser um 100 Euro:

wichtig: Verarbeitung, Robustheit.

Dachte an das Benchmade Griptilian. Könnt Ihr mir was vergleichbares nennen?

Danke im voraus.



Wofür soll das Messer verwendet werden?
Büromesser mit gelegentlichem Outdooreinsatz

Wie groß soll das Messer sein?
6-10cm Klinge

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Eher Takticel

Welcher Stahl darf es sein?
mind. 440A

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Zu wenig Wissen. Axi wäre nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn du den Fragenkatalog noch nicht beantwortet hast.
Hier mal zwei Lieblinge von mir.
(Sind mir lieber als das Griptillian weil die Griffe dünner sind und damit angenehmer in der Hosentasche)

Spyderco Endura IV (mit Stahl linern....für die Stabilität)
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/0/C10PBK
(Bild is falsch,,..einfach bei Google das richtige suchen)

Spyderco Native III
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=36/0/C78PBK

Wenn du die SuFu bemühst, wirst du hier auch paar interessante Tests und Beiträge zu den Messern finden.

ANsonsten gibts noch ca 10000 andere die die vielleicht gefallen.

Viel Glück beim Finden ;)
 
Hallo DaKern,

da hast Du was angerichtet. :ahaa:

Eigentlich war ich immer der klassischen Linie zugetan. Die von Dir gezeigten Messer hätte ich nie wargenommen. Und jetzt? Ich tobe nur noch bei den "Spinnen" rum und rede mir ständig ein das Axi Lock nicht so wichtig ist.:teuflisch

Wie ist die Verarbeitung (Finish)zwischen Benchmade und Spyderco in der Preisklasse?
 
Meiner Einsicht nach kann ich nur beipflichten, daß die Qualität zwischen Spyderco und Benchmade sich nix bis wenig gibt. (Bei den höherwertigen Messern!, beide produzieren auch günstige Messer!)

Des weiteren kann ich absolut "Ich tobe nur noch bei den "Spinnen" rum" verstehen. Spyderco ist der Grund warum ich mit dem Messersammeln angefangen bin. Ich war seinerzeit von meinem ersten Messer der Spyderco Linie so begeistert... aber genug aus dem Nähkästel.

Nimm das Spyderco, meine Empfehlung!
 
Hallo DaKern,
da hast Du was angerichtet. :ahaa:
Eigentlich war ich immer der klassischen Linie zugetan. Die von Dir gezeigten Messer hätte ich nie wargenommen. Und jetzt? Ich tobe nur noch bei den "Spinnen" rum und rede mir ständig ein das Axi Lock nicht so wichtig ist.:teuflisch
Kann ich verstehen.
Mir gefällt zwar die Linie von Spyderco überhaupt nicht, vor allem wegen des Öffnungsloches.
Aber mir ging es mit den Benchmades so. Nachdem ich vor einem dreiviertel Jahr bei einem Freund dessen Benchmade-Sammlung gesehen hatte, habe ich bis heute 8 Benchmades gekauft.

Eine Empfehlung ob Benchmade oder Spyderco gebe ich Dir aber jetzt nicht. Denn egal von welchem der beiden Hersteller Du kaufst, im gleichen Preissegment sind sie auch qualitativ gleich. Ich hatte schon das Endura, Delica und Military zum Schleifen bei mir zu Hause. Absolute Hig-End-Qualität, wie auch bei den Benchies.
Entscheide einfach, welches Dir besser gefällt.
Allein das ist schon schwierig genug :D
 
Nochmal Dank an Euch. :super:
Ist tatsächlich ein "Spinne" geworden. Delica 4 Plain (VG10). War umwerfend leicht und tragefreundlich (für's Büro). Bilder folgen im Unterforum Spyderco.:hmpf:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück