Klappmesser bis 70€ (für Tasche geeignet)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Reaper

Mitglied
Beiträge
8
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser (1 - oder 2Hand -> auch Springmesser)

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Soll möglichst immer dabei sein (vor allem im Wald).

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis maximal 70€

Wie groß soll das Messer sein?
So groß, dass es ohne Probleme in eine Hosentasche passt.
Also darf der Griff nicht zu wulstig sein.
Klingenlänge mindestens 7cm (lieber 8cm) und bis höchstes 10cm.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das ist mir ziemlich egal. Habe keine besonderen Anforderungen.

Welcher Stahl darf es sein?
Mir auch relativ egal.

Klinge und Schliff
Wenn möglich Glattschliff, aber auch andere Messer sind erwünscht.

Linkshänder?
Nein.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Wie gesagt, ob Ein- oder Zweihandmesser ist mir ziemlich egal.


Also folgende Messer habe ich schon herausgesucht.
Würde mich freuen, wenn ihr etwas zu den Modellen sagen könntet und ob sie in eine Jeans-/ Hosentasche passen, da ich sie bisher nur im Internet gesehen habe.

- Kalashnikov AK74 (Linerlock oder Automatik)
-> ca. 55€
- Böker Plus Double Action Tactical
-> von 90€ auf 60€ reduziert
- Böker Plus Direkt Plain
(http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/taktische-einsatzmesser/01BO570.html)
-> kostet 68€
- Gerber Gator/ Gerber Gator 2 (habe jedoch wegen dem dicken Griff Bedenken, dass es in eine Hosentasche passt.)
-> kostet ca. 55€ - 60 €
- Kershaw Whirlwind (http://www.ktl-store.com/shop/xtcommerce/product_info.php/info/p239_Kershaw-Whirlwind--Plain-.html)
-> von 90€ auf 60€ reduziert
- Cherusker Messer Schanz Anduranz
-> kostet 70€

Nehme auch gerne andere Empfehlungen in dieser Preisklasse an.

Vielen Dank schon einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt zunächst auf die Größe deiner Tasche an.
Schau dir das Spyderco Tenacious sehr gutes Messer mit optimalem Preis Leitung Verhältnis.

gruß master
 
Bei dem was Dir so vorschwebt, würde ich Dir das Böker Exskelibur 1 oder 2 empfehlen ( 79 bzw 60 Euronen ). Das Einser trage ich sehr oft, viel Messer für wenig Geld- es läßt sich einhändig öffnen, würde aber auch bei nicht so genauer Betrachtung als Zweihandmesser durchgehen. Das Messer macht nicht nur im Wald ne gute Figur, es ist auch abendgraderobentauglich.
Schau halt mal
 
A wie allseitig einsetzbar

N wie niedlich

D wie deutsches design

U wie user

R wie robust

A wie angenehm

N wie nachahmungswert

Z wie auf zack

soweit mein kurz review..... ;)
ein schlankes, chices teil. trägt kaum auf, gute schnitthaltigkeit. für mich ein sehr sehr tolles edc. :super:

grüßle
flori
 
Danke schonmal für die Antworten.
Hat denn einer Erfahrungen mit dem Kershaw Whirlwind, von dem habe ich noch nichts hier im forum gelesen!? Das gefällt mir nämlich vom Design mit dem Cherusker Schanz Anduranz am besten.
Und was haltet ihr von dem Böker Double Action Tactical (stören die Serrations an der Klinge)?
Mich interessiert auch der Vergleich zum AK74 (sind nämlich die einzigen Springmesser in der Preisregion, die ich gefunden habe)?
Das Cherusker Schanz Anduranz soll ja schonmal ziemlich gut sein.
Bis dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Also, das Spyderco Tenacious Gefällt mir auch sehr gut. Das soll ja vom Preis-/ Leistungsverhältniss sehr gut sein.
Auch gut gefällt mir das Exskelibur 1. Ist leider ein bisschen teurer. Der Shop bietet es doch für 80€ an.
Ach ja, wenn einer noch was zum Kershaw Whirlwind sagen kann, würde es mich freuen!
Hat denn jemand im Forum dieses Messer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tenacious habe ich seit einer Weile, es ist mein erstes Spyydie und ich bin von der Verarbeitung und dem ganzen Konzept begeistert.
Es ist einfach zu schärfen, liegt gut in der Hand und die Klinge hat null Spiel...

Zum Exskelibur kann ich dir nur in so weit etwas sagen:
Ich habe das Exskelimoor2, das ist ein so prima Klappmesser, dass ich mir ernsthaft überlege, mir ein original Custom von Mike Skellern zu zu legen.
Und wenn du das Exskelibur für einen guten Preis bekommst, wäre das auf jeden Fall meine Wahl, ist viel Messer für den Preis!

Es sind halt zwei unterschiedliche Messerkonzepte, zu beiden kannst du mit Hilfe der Suchfunktion auch etliches lesen.

Viel Spaß beim entscheiden
chIntz
 
Ich habe das Exskelibur 2 , hat eigentlich eine Top Größe für die Hosentasche , das 1 wäre mir etwas zu groß und das gute am Exskelibur 2 du hast ein fast legales Einhandmesser , auf den Öffnungsmechanismus mus erstmal einer kommen bei einer Kontrolle , das Exskelibur 2 ist ein Zweihänder den du aber locker mit einer Hand öffnen kannst , siehe hier : http://www.youtube.com/watch?v=1UkOUpslrUM

Nachtrag : Hier ist nochmal gut der Größenunterschied zwischen Exskelibur 2 / Exskelimoor und Exskelibur 1 zu sehen , frage mich nur warum auf dem Exskelibur 2 Burger draufsteht ,das ist mir neu http://www.youtube.com/watch?v=TFcWqdRubC8&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dass das eigentlich ein 2Handmesser ist, ist natürlich super.
Es gefällt mir auch sehr gut. Leider überschreitet es mein eigentliches Pensum.
Mal schauen, was sich so ergibt.
Sonst wären meine beiden Favoriten das Anduranz und Tenacious.
Der Vorteil des Gerber gator 1 ist jedoch, dass es ebenfalls ein 2Handmesser ist.
 
Das Pensum überschreitet nur das Exskelibur 1 und das Exskelimoor geringfügich

Preise zb. beim Toolshop :

Exskelimoor 1 98.90 EUR

Exskelimoor 2 78.90 EUR

Exskelibur 2 58.90 EUR
 
Also das Exskelibur 2 gefällt mir zum Beispiel sehr gut (Griff gefällt mir noch besser als beim exskelimoor).
Jedoch mag ich Messer mit einer Klinge von mind. 8cm noch lieber. Das exskelibur 1 wäre die perfekte Kombination aus einem leichten und praktischen Messer, dass trotzdem eine recht große Klinge hat.
Aber auch das tenacious (und auch das anduranz) hat ähnliche Eigenschaften. Kann das tenacious wohl von der Verarbeitung und Eigenschaften der Klinge mit den doch teureren exskelibur 1 und schanz anduranz mithalten?
 
Hier bekommst du einen Einblick, was die Leute so vom Tenacious halten:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=81070&highlight=tenacious

Zum Anduranz kann ich dir wenig sagen, da ich es noch nicht besitze, aber das Tenacious ist für das Geld wirklich klasse verarbeitet.

Das Exskelibur I ist halt ein wenig dezenter als das Tenacious, beide lassen sich vom Stahl her sehr gut nachschärfen, mein Tenacious hat nach der Bearbeitung mit meinen Keramikstäben eine wirkliche Höllenschärfe angenommen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und teil uns doch mit, wofür du dich entschieden hast und warum...

Grooz
chIntz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück