Klappmesser bis 80€?

Paulo123

Mitglied
Beiträge
31
Hallo

Wollte mir ein Klappmesser kaufen, welches so bis 80€ kostet. Sollte eine eher dünne Klinge haben und schnitthaltig sein, eine Drop Point Klinge haben und einen guten Kompromiss aus Stabilität und Gewicht bieten.

Ich habe mir bis jetzt die Messer von Gerber und CRKT angeguckt. Die von CRKT haben einen zu kleinen Griff für meine Hände :(
Das Evo würde mir bis jetzt am besten gefallen, oder das Air Ranger von Gerber.

Welche Alternativen so in der Richtung gibt es noch?

Ist das Evo 440A oder 440C Stahl?

MfG Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Klappmesser bis 80€?

Hallo Paul,
hast du dir schon mal das "Trance Drop" von Böker Plus angesehen. Diese Droppointversion besitzt zwar nicht die ganz typische Tropfenform und der Griff ist nicht sonderlich lang aber bei mir liegt es wirklich super in der Hand. Und bei dem Preis von ca. 40,- EUR...!
Ich habe schon die erste Version des Trance und mir gefällt das schneidfreudige Design. Man muß halt die Dimensionen und den Flipper mögen. Ich hatte auch schon die "Air Rangers" in der Hand und die wirkten vom subjektiven Handgefühl deutlich zierlicher bzw. kleiner.
Hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=38867&highlight=Trance gibt es ein paar Bilder, und dort http://www.messerforum.net/showthread.php?t=46467&highlight=Trance ein Review zum schwarzen gezahnten Trance.

Freudige Entscheidungsfindung,
mrfalli
 
Hallo

Danke für die Links! Der erste ist wirklich hilfreich.

@mrfalli: Das Messer ist vom Griff her zu klein (110mm müssens schon sein - sonst würde ja ein CRKT gehen, das hat ca. 100mm) und zu hoch, was irgentwie klobig wirkt. ~80mm Klingenlänge wären auch angenehm.
Das Gerber Lariat würde in dem Stil eher meinen Anforderungen entsprechen und kostet auch um die 40€



Das Benchmade 530 oder das 745lum sowie das Benchmade Heckler & Koch Nitrous Blitz sehen auch ganz gut aus. Gibt es dazu Erfahrungswerte?

Damit dürfte auch die Richtung klar gegeben sein.

Achja, ich möchte keinen Horn oder Holzgriff haben. Alu oder Kunststoff finde ich besser :)
 
Auf keinen Fall das Lariat, ich hab mir das Sch.... Teil auf grund der Angenehmen Handlage Gekauft, aber Ich hab noch keins Gefunden das nicht Seitenspiel gehabt hätte...:teuflisch Das Evo hingegen hat zumindest nicht gleich am Anfang dieses Minderwertige Erscheinungsbild.
Das Lariat würde ich absolut niemandem empfelen( das Geld kannst du auch in den Gulli schmeißen... Was hälst du denn von einem S&W???
 
Hallo,

ich kann dir das Cherusker Schanz G1 wärmstens ans Herz legen.
In der Preisklasse findest du vermutlich kein stabileres, besser verarbeitetes Messer.
Bezug hier oder hier. Testbericht hier.

Es gibt im Forum einige Threads zum Thema.
Anfänglich gab es Probleme mit Verunreinigungen während der Produktion.
Ich habe beim Kauf um ein sauberes Messer gebeten und so kam's denn auch.
Großartiges Teil!

Grüße,
Steffen
 
Zurück