Klappmesser für den Alltag! Ontario 8760???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

MrSilver

Gast
Hallo alle miteinander,
hier mal eine Beschreibung des gesuchten Messers:

Es geht um ein kleines Klappmesser

Ich suche einen langlebigen, robusten Allrounder für den Alltag, Camping, Holz schnitzen und alle anderen Überraschungen, auf die man im Alltag trifft.

Ich suche ein Messer, das eigendlich nich mehr als 100 € kosten sollte.
( ich weiß allerdings nicht, was das Ontario 8760 kostet)

Die Klingenlänge sollte 9 cm auf keinen Fall überschreiten. lieber wären mir 8-8,5 cm.
Der Griff kann ruhig klein sein, das ist egal, ich habe kleine Hände ( ich bin 15 - fast 16 - Jahre alt )

Von Materialien habe ich keine Ahnung, da verlass ich mich auf euch. Allerdings habe ich keine Ahnung vom Messerschleifen :(

Ganz wichtig : ich bin Linkshänder

ich hoffe das reicht fürs erste...ansonsten könnt ihr ja einfach fragen ;)
 
Hallo & willkommen im Forum!

Also wenn der Griff eher klein sein soll ist das Ontario nicht unbedingt zu empfehlen. Das ist nämlich ein ziemlicher Brummer, schau dazu mal hier (kostet in D übrigens knapp 200 €):

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=42435&highlight=ontario+xm-1

Du suchst also anscheinend ein Klappmesser mit Verriegelung (falls nicht bitte angeben). Gut wäre noch zu wissen ob es einhändig bedienbar sein soll oder nicht. Dann würde ich an deiner Stelle, da du ja Linkshänder bist, ein Messer mit Back-/Mid Lock oder Axis Lock wählen, die sind für Rechts- wie Linkshänder gleichermaßen einfach zu bedienen. Mit letzterer Verriegelungsart, und passend auf deine bisherigen Anforderungen, ist z.B. das Benchmade Griptilian eine echte Empfehlung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vorweg will ich schnell festhalten, dass ich zum Ontario nichts sagen kann, hab' das Messer nicht.

Für dein Anforderungsprofil würde ich mir das Spyderco Delica gut vorstellen können, gibt's für knappe 72 Euro zum Beispiel hier:

https://www.toolshop.de/advanced_search_result.php?keywords=delica+4&x=0&y=0

Da kannst du dann zwischen glatter Klinge, Teilwelle oder Durchgehender Welle unterscheiden, je nachdem was dir eher zusagt.

Ich hab' das Messer auch und ebenfalls kleine Hände und die Handlage ist für mich (noch) unübertroffen.
Weiters ist der VG-10 Stahl ein guter Kompromiss zwischen Schnitthaltigkeit und Schleifbarkeit (ja ja, schleifen... da wirst du nicht dran vorbei kommen :D)
Weiters ist das Messer auf Grund seiner symmetrischen Bauweise auch voll linkshändertauglich und auch der Klipp kann an vier Positionen befestigt werden.
Sollten dir die 7,6 cm Klinge zu kurz sein, gibt es auch noch den großen Bruder, das Spyderco Endura mit dann 9,5cm Klinge, das dürfte aber auf Grund deines Eingangsposts ja dann ausfallen.

Ebenfalls ein tolles Messer und für den Preis fast unschlagbar, ist das Spyderco Tenacious, für gute 47 Euro gibt's das zum Beispiel hier

https://www.toolshop.de/advanced_search_result.php?keywords=tenacious&x=0&y=0

Hier ist der Stahl etwas weniger schnitthaltig als beim Delica, dafür auch leichter scharf zu kriegen.
Die Klingenlänge entspricht genau deinen Vorstellungen, allerdings ist der Linerlock etwas weniger gut mit links zu bedienen, wobei das mit ein bisschen Übung kein Problem ist, bin selbst ein Linker und ich schaff das locker. Die Klingengeometrie macht das Tenacious zu einem echten Schneidteufel und auch an diesem Messer würdest du sicher deine Freude haben.

Für weitere Erfahrungsberichte zu den Messern benutz' die Suche hier im Forum und du wirst genug Lesestoff erhalten, um dir von den Messern ein gutes Bild machen zu können.

Ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben.

Greez
Wischi
 
hiho,
erstmal vielen Dank für die flotte Antwort!!
Das Ontario ist zwar wunderschön, aber ich beherzige lieber vorerst deinen Rat und lass das :) ( auch wegen dem Preis )

Die Spyderco Messer hatte ich schonmal im Globetrotter-Katalog gesehen und fand die da schon sehr schön! vor allem das Delica gefällt mir. ich hätte nurnoch gerne gewusst ob man den clip auch ganz weglassen kann.

Das Benchmade ist auch sehr schön... nur der Preis ist bei manchen Modellen eigentlich nicht mehr nhach meiner Vorstellung.
Gut gefällt mir dieses:
http://www.wolfster.de/index.php?di...ISS_Wolfster=52c88434cc03e9fec720af9719768cf7
( auch wegen dem Preis )

Oder dieses hier:
http://www.wolfster.de/index.php?di...ISS_Wolfster=52c88434cc03e9fec720af9719768cf7

Gibt es zu diesen Messern wieder irgendwelche wichtigen Einzelheiten, die ich als Laie übersehen habe?
achja, noch eine Frage: Was ist Droppoint?

so, vielen Dank für eure Hilfe
 
... vor allem das Delica gefällt mir. ich hätte nurnoch gerne gewusst ob man den clip auch ganz weglassen kann.

Beim Delica 4, der aktuellen Version, ist der Clip mittels Schrauben angebracht und an vier verschiedenen Positionen montierbar, d.h. natürlich man kann ihn dann auch ganz weglassen.

Was ist Droppoint?

Eine Klingenform, siehe hier:

http://www.wolfster.de/index.php?disp=help&show=klingen

Also ich habe sowohl das BM Mini Grippi als auch das Spyderco Delica, beides sehr gute Messer und nicht umsonst oft empfohlen und weit verbreitet.
 
Danke für die Antwort!
Auf der Suche nach dem Messer, das meinen Anforderungen entspricht bin ich auf folgendes Messer -8,5 cm Klinge -> Perfekt:)- gestoßen:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=266/0/01FX120TC

ich finde das Messer sehr schön, mir grauts allerdings bei dem Gedanken ans Schleifen bei 59-60 HRC. was haltet ihr davon?

noch ne andre Frage: mein Bruder hat ein Böker Speedlock 2 und wir bekommens nich wirklich scharf geschliffen. irgendwelche Tipps?

THX
 
ich finde das Messer sehr schön, mir grauts allerdings bei dem Gedanken ans Schleifen bei 59-60 HRC. was haltet ihr davon?

noch ne andre Frage: mein Bruder hat ein Böker Speedlock 2 und wir bekommens nich wirklich scharf geschliffen. irgendwelche Tipps?
Alles eine Frage der Übung. ;)
Im Bereich Pflege & Wartung bekommst du alle Antworten, die du brauchst.
Ein wenig einlesen musst du dich aber schon.

Grüße,
Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück