Kehrmaschine
Mitglied
- Beiträge
- 3
Hi @all,
hier erst einmal der Fragebogen. Unten habe ich noch einen Text dazugeschrieben.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser, einhändig>beidhändig. Aber das ist kein Kaufgrund
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Für immerdabei und auch viel für die Arbeit. Hauptsächlich um dicke Pappkartons aufzuschneiden und Plastikverbänderung, die die Kartons zusammen hält. Man sollte natürlich auch mal eine Wurst aufschneiden können und einen Apfel schälen können.
Von welcher Preisspanne reden wir?
0-150€, notfalls 200€
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Zusammengeklappt nicht größer als 12cm sein. Eher kleiner.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Also Horn fällt ganz raus, Holz fände ich jetzt nicht so toll, weil man dann mit dem Griff kein Bier öffnen kann
Ich denke eher Richtung "taktisch"/"modern". Finish der Klinge ist mir egal.
Welcher Stahl darf es sein?
904L
Nein, ist mir erstmal egal. Ich denke es muss für mich nicht sooo scharf sein, deswegen wohl eher nicht rostender Stahl.
Klinge und Schliff
Ich habe mir die FAQ und die verschiedene Artikel durchgelesen, kann aber nicht einschätzen was für mich das optimale wäre.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ich tendiere zu Axis Lock. Habe aber auch nix gegen die anderen Systeme.
Nach unzähligen billig Taschenmesser und Teppichmesser in der Arbeit, will ich mal was "Gscheids" kaufen. Hauptsächlich um Kartons aufzuschneiden und die Plastikverbänderung aufzuschneiden und zusammengenageltes Holz aufhebeln können, wenn das für eine Klinge realistisch ist(?!?). In der Brotzeit sollte man auch ne Wurst aufschneiden können
oder ein Apfel schälen. Wenn man ein Bier aufmachen kann ohne den Griff zu schrotten, habe ich auch nix dagegen
.
Ich habe prinzipiell nix gegen einen Holzgriff, denke aber das das nicht optimal wäre.
Preisrahmen liegt bis 150€, bei Made in Germany lege ich gerne nochmal 50€ drauf. Sollte länger als 1 Jahr halten und was aushalten. Ich nimm das Ding auch her
Ich hoffe, dass war aufschlussreich und freue mich auf Antworten.
cya
Chris
hier erst einmal der Fragebogen. Unten habe ich noch einen Text dazugeschrieben.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser, einhändig>beidhändig. Aber das ist kein Kaufgrund
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Für immerdabei und auch viel für die Arbeit. Hauptsächlich um dicke Pappkartons aufzuschneiden und Plastikverbänderung, die die Kartons zusammen hält. Man sollte natürlich auch mal eine Wurst aufschneiden können und einen Apfel schälen können.
Von welcher Preisspanne reden wir?
0-150€, notfalls 200€
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Zusammengeklappt nicht größer als 12cm sein. Eher kleiner.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Also Horn fällt ganz raus, Holz fände ich jetzt nicht so toll, weil man dann mit dem Griff kein Bier öffnen kann

Ich denke eher Richtung "taktisch"/"modern". Finish der Klinge ist mir egal.
Welcher Stahl darf es sein?
904L
Nein, ist mir erstmal egal. Ich denke es muss für mich nicht sooo scharf sein, deswegen wohl eher nicht rostender Stahl.
Klinge und Schliff
Ich habe mir die FAQ und die verschiedene Artikel durchgelesen, kann aber nicht einschätzen was für mich das optimale wäre.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ich tendiere zu Axis Lock. Habe aber auch nix gegen die anderen Systeme.
Nach unzähligen billig Taschenmesser und Teppichmesser in der Arbeit, will ich mal was "Gscheids" kaufen. Hauptsächlich um Kartons aufzuschneiden und die Plastikverbänderung aufzuschneiden und zusammengenageltes Holz aufhebeln können, wenn das für eine Klinge realistisch ist(?!?). In der Brotzeit sollte man auch ne Wurst aufschneiden können
.Ich habe prinzipiell nix gegen einen Holzgriff, denke aber das das nicht optimal wäre.
Preisrahmen liegt bis 150€, bei Made in Germany lege ich gerne nochmal 50€ drauf. Sollte länger als 1 Jahr halten und was aushalten. Ich nimm das Ding auch her
Ich hoffe, dass war aufschlussreich und freue mich auf Antworten.
cya
Chris


