Klappmesser Für Meinen Sohn

Wolfgang Dell

Mitglied
Beiträge
597
Ich versuche es ab und zu halt doch immer wieder, mich an ein Klappmesser heranzuwagen. Nun denn, den zweiten Prototypen (der Erste ist noch in Arbeit!!!?), bekommt mein Sohn geschenkt.
Das Messer ist nahezu fertig, es muss nur noch ein klein wenig an den Backen flach geschliffen werden, dann ist das seitliche minimale Spiel weg. Und zwar mit meiner "neuen" LIP 515 1C Maschine. Made in Frankreich, klein und schnuckelig.
Der Verschluß ist der genialste den ich in den letzten Jahren benutzt habe. Er ist von meinem Kollegen Markus Becker! Um alle Fragen vorweg zu nehmen, er hat mir erlaubt seinen Verschluß zu benutzen!!

Daten:
Markus Becker Verschluß
Klinge RWL-34
Griff "Damasteel Twist"
Ges. Länge 185mm
Klingenl. ca. 80mm
Härte 61 HRC ALLE Teile
Gewicht 170gr

Ja und hier ein paar Bildchen:

eac3e31f.jpg


eac3e2ad.jpg


eac3e320.jpg


eac3e322.jpg



Schönen Tag noch alle zusammen wünscht
Wolfgang
 
1) Ich versuche es ab und zu halt doch immer wieder, mich an ein Klappmesser heranzuwagen.

2) LIP 515 1C Maschine. Made in Frankreich, klein und schnuckelig.

3) Der Verschluß ist der genialste den ich in den letzten Jahren benutzt habe. Er ist von meinem Kollegen Markus Becker!

Hallo Wolfgang,

1) dass Du tolle Messer machen kannst steht ja ausser Frage - insofern ist das mit dem "versuchen sich an ein Klappmesser heranzuwagen" eher fishing for compliments als ein ernstzunehmendes Wagnis!
Das Messer sieht erwartungsgemäss sehr schön aus!

2) Was ist das? Kannst Du etwas mehr dazu sagen und zeigen?

3) Was ist das? Kannst Du etwas mehr dazu sagen und zeigen?

Hans
 
Hallo Wolfgang,
bei dem Messer stimmt wirklich alles!
Tolle Materialien.
Super Design.
Meisterliche Verarbeitung.
Ich bin begeistert!:super:

Gruß Achim
 
Ich schreibe ja eher selten etwas zu den Messern, die Messermacher/-bauer hier präsentieren - aber hier kann ich mich kaum zurückhalten: Es ist eine wahre Schönheit geworden! Wenn ich ehrlich bin, würde ich es gerne in meiner eigenen Hosentasche tragen! :D

Wunderschön, schöne Linien und ein wunderbares Griffmuster! Wie funktioniert der Verschluss? Mit welcher Art ist er vergleichbar? Hat es eigentlich nen Thumbstud oder wie wird's geöffnet? - Versteh nämlich immer nicht, warum jeder sein Messer im offenen Zustand immer nur von der "Thumbstud abgewandten" Seite zeigt - findet ihr die hässlich? :argw:
 
Hallo Wolfgang,

wieder ein sehr schönes Messer von Dir :super: . Wie nicht anders gewohnt auch erstklassig verarbeitet bis ins kleinste Detail.
Solltest Du noch auf der Suche nach einem verlorenen Sohn sein.... hier bin ich, Papa :D :D

Grüße nach OT

Kuno
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass du dich überhaupt traust so ein halbfertiges Ding hier reinzustellen ;).

Echt geniales Teil :super:.

Der nächste Besuch kommt bestimmt (spätestens wenn du deine Drehbank wiederhaben möchtest :D ), ich hoffe es dann auch mal genauer begutachten zu dürfen.

Viele Grüße an die Familie,
Marcus
 
wolfgang..... nachdem ich nun eines deiner wenigen klappmesser habe, mußte das hier rein rechtlich mir auch zustehen........ wenn du eines verkaufen möchtest ... melde dich bei mir


ich finde das teil einfach nur klasse !!
 

Anhänge

  • folder_2cdell.jpg
    folder_2cdell.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 295
  • folder_2adell.jpg
    folder_2adell.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 306
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolfgang,

Super Messer.
Super Verarbeitung.
Aber wie funktoniert jetzt Bitte der "Becker Verschluß"?

Servus

Manfred
 
Hi alle zusammen, logisch, wer hier Messer postet "is fishing for compliments" ist ja auch legitim oder?

Hier ein paar Antworten:
Der verschluß hat keinen "thumb stud". Alle passiert oben an Rahmen. Nur ein bewegliches Teil. Den ganzen Verschluß poste ich nicht, da ich nicht weis ob Markus das möchte.....!

eac35a55.jpg



Die Flachschleifmaschine kommt von LIPEMEC in Frankreic, wiegt ca. 120Kg und benötigt 125er Scheiben. Schlitten wird mechanisch von hand bewegt. Ist sehr leise.
Und so schaut sie aus:

eac3599a.jpg


eac35999.jpg


Schönen Abend noch
Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang
Dein Sohn wird sich doch sicher seher freuen:D
Wenn nicht solltest Du Ihn :glgl:
Wunderschoenes Teil dass mir sehr gut gefaellt!
Gruesse aus NL
Wim
 
Hallo

Nachdem Pevau57 und ich am letzten Samstag die heiligen Hallen in Owen Teck besichtigen durften, und Wolfgang den Verschluß gezeigt hat, bin ich noch immer beeindruckt.
Das Messer seines Sohnes durften wir nicht sehen, aber den Rest, und der war unbeschreiblich, und nachhaltig beeindruckend (zutiefst).
Ich persönlich rechne damit, daß sich Wolfgang langsam von seiner Messermacherkarriere verabschiedet.
Er macht dann halt Uhren. :D :steirer: :D
Die gehen dann genauso gut/genau, wie seine Messer. ;)

Hochachtung

Stefan

Edit, weil vergessen:
Die Französin ist klein, zierlich und perfekt.
Ein Traum von einer Schleifmaschine. Passt halt zum Rest.
 
Hallo Wolfgang,
Ein super Messer.:super:
Und natürlich ein schönes Maschinchen.

Auch wenn man vom Verschluss nur die Hälfte sieht - eins steht fest: Dieses Prinzip braucht eine ganze Menge Präzision!:D

Beste Grüße

Gerhard
(der mit dem schwarz-weißen Hund beim Hammer-In)
 
Das ist ein ganz phantastisches Messer! Wunderschön und technisch anspruchsvoll.
Mir persönlich gefällt am Besten der polierte konvexe Spacer. Und natürlich die Mechanik...

[...] eins steht fest: Dieses Prinzip braucht eine ganze Menge Präzision! [...]

Oh ja! Der Wahnsinn. Drahterodiert???

Viele Grüße, Jan.
 
@ Stefan, das Messerchen war ja in der Härterei, deshalb konnte ich es doch nicht zeigen. Wieder erwarten hat sich der Damasteel kaum verzogen, hab alles zusammengeschraubt. Vielleicht lag es daran? Aber die Schrauben gingen fast nicht mehr raus, schon wieder etwas gelernt.....!

@ Gerhard, ich sagte doch, du kannst mich gerne mal besuchen! Im übrigen bin ich zwar schon etwas älter, aber manches vergesse ich nicht so schnell. *lol*

Ja der Verschluß ist aufwändig (in der Konstruktion) und hat Markus viele Stunden des nachdenkens und probierens gekostet. Geht nur mit erodieren, anders kann man so genau nicht arbeiten (doch der Heinz vielleicht, der könnte es feilen...).

Schönen Tag noch, der frühe Vogel und so...
Wolfgang
 
1) Na so was, hab soeben mit Fotos gepostet..........Weg???????!!!
Dann halt noch einmal, nicht zur Stafe nur zur Übung.

2) Hier die Flachschleifmaschine. Ist so etwa 120Kg schwer und sehr leise.
Ob ich die brauche, ja wie einen Kropf......nein im Erns, ich denke um ein Tachenmesser spielfrei zu bekommen sollte man so was schon haben. Eben, wenn man auch nur 5 im Jahr baut.......*lol*

3) Schönen Tag noch, der frühe Vogel und so...
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

1) Na so was, jetzt sind sie doch da!

2) Endlich mal ein Grund um nicht mit dem Klappmessermachen anfangen zu müssen ;-))

3) Ich dachte immer, es sein anders herum:
Der frühe Wurm wird vom Vogel gefressen!

Hans
 
Hallo Wolfgang,

1) Na so was, jetzt sind sie doch da!

2) Endlich mal ein Grund um nicht mit dem Klappmessermachen anfangen zu müssen ;-))

3) Ich dachte immer, es sein anders herum:
Der frühe Wurm wird vom Vogel gefressen!

Hans


Hans, keine Ahnung weshalb die Bilder nun zwei mal da sind? Vermutlich habe ich nicht bemerkt, dass zwei Seiten vorhanden sind. Evtl. kann einer der Moderatoren was zu viel ist weglöschen (falls es stört).

Du hast es erfasst, das war bisher bei mir auch der Grund......(LÜGE!!)
Nein, Klappmesser dauern bei mir einfach enorm lange, verliere irgendwann die Lust. Aber ab sofort nehme ich mich zusammen und baue ein paar. Der Markus und er Bernhard haben mich infiziert.

Irgendeiner frisst immer den anderen!
Es grüßt
Wolgang
 
Mensch Wolfgang - tolles Messer, wunderschön! Großes Kompliment!!!!! :super:

Wenn Dein Sohn SOLCHE Geschenke von Dir bekommt, würde ich mich auch gern adoptieren lassen! Kannste nicht nicht noch ´ne Tocher gebrauchen? :D
Beste Grüße,
Peggy
 
Mensch Wolfgang - tolles Messer, wunderschön! Großes Kompliment!!!!! :super:

Wenn Dein Sohn SOLCHE Geschenke von Dir bekommt, würde ich mich auch gern adoptieren lassen! Kannste nicht nicht noch ´ne Tocher gebrauchen? :D
Beste Grüße,
Peggy



Hi Peggy, nun ja, eine Tochter habe ich bereits (aber!)...............ne ganz nette sogar, die hat auch schon ein Messerchen.

Danke, ich mag Komplimente, speziell von "Töchtern".....
Gruß
Wolfgang
 
Servus Wolfgang

Na auf alle Fälle schön, dass Du seit einiger Zeit wieder postest.

Gruß MIchael
 
Zurück