Klappmesser für Reisen gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheBladeRunner

Mitglied
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich fliege demnächst nach Neuseeland und suche noch ein gutes aber dennoch preiswertes Klappmesser/Taschenmesser für diese und zukünftige Reisen. Bei dem riesigen Markt an Messern schwirrt mir gerade der Kopf und ich brauche eure Hilfe ;)

Anforderungen:
- Typische Verwendung ist Apfelschälen, Brotstreichen, evtl. mal als "Küchenmesser" wenn nichts anderes zur Hand und ähnliche Anwendungen
- Meine Freundin sollte es auch verwenden können. Wir sind beide Rechtshänder.
- Es sollte möglichst unauffällig sein, also kein martialisches Aussehen, denn ich will am Zoll keinen Ärger.
- Aussehen prinzipiell: Ich möchte kein typisches Schweizer Taschenmesser. Ich glaube gern, dass die Victorinox gut sind (und hatte auch schon eines), aber mir gefällt das Design nicht. Ich suche eher etwas wie das EKA Taschenmesser (http://www.nordzeiger.de/product_info.php/info/p1204_EKA-Taschenmesser.html), also klares Design und möglichst Holzgriff.
- Das Messer sollte rostarm/-frei sein aber dennoch mal von mir nachgeschärft werden können.
- Preislich möglichst unter 50€. Muss ist definitiv unter 100€. Ich brauche sicherlich kein "Profimesser", will aber auch nicht zu billig kaufen - denn wer billig kauft, kauft zweimal...

Meine Fragen:
1.) Welches Messer würdet ihr empfehlen? Taugt z.B. das EKA (s.o.) was oder ist ein anderes besser?
2.) Hat jemand Erfahrungen am Zoll - insbesondere Neuseeland - bei der Einreise und mit dem Flug? (Natürlich nicht ins Handgepäck, das ist mir klar.)
3.) Ich habe das aktuelle Waffengesetzt hier in Deutschland noch nicht ganz kapiert. Fällt da von mir genannte EKA bereits unter die neuen Einschränkungen für Klappmesser?
4.) Was brauche ich zusätzlich noch(Öl, womit Schärfen, ...)?

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wuerde eine Messer ohne Arretierung empfehlen, normaleweise, passt es viel besser mit irgendwelche Waffengesetzt. Eine douk-douk ist was du brauchst, es existiert mit carbonstahl oder rostfrei stahl klinge, und kostet ca 20 euro ;)

auf die franzosiche bay kannst du auch finden...
 
Willkommen im Forum!!

Bleib doch gleich beim EKA. Soll ein super Messer sein!
Such mal im Forum danach! :)
Was auch passen würde, wäre ein Opinel. Ist günstiger, gibts auch in rostfrei, und in verschiedenen Größen.
Oder ein Mercator in rostfrei.


In der Suche wirst du viel, viel zu lesen haben! :)
Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns rostfrei sein soll, kauf Dir ein Schweizer mit großer, gegebenenfalls feststellbarer Klinge oder ein Opinel No. 9 oder 10 mit rostfreier Klinge.

Sonst gehen auch Douk-Douk, normale Opinels oder Mercator.
 
Ich kann das EKA Masur empfehlen, bekommst du (ohne Tasche) für knapp unter 50 Eu's
Tolles leichtes Messer, kam bei mir super scharf an, liegt toll in der Hand und man vergisst es leicht in der Hosentasche!



Gruß Khayman
 
... hach, Neuseeland...
Keine Sorge mit dem Zoll, die waren sehr zahm, solange es sich nicht um organische Mitbringsel handelte. Auch als Backpacker bist Du zwar nicht narrenfrei, bei einem normalen Messer, auch einem feststehenden, wirds aber sicherlich keine Probleme geben.

Schade dass Dein Messer rostfrei sein sollte, auf die lange Sicht, und besonders wegen 'Verwendung als Küchenmesserersatz' kann ich das aber verstehen. (Mein Neuseelandmesser war ein Svörd Peasant Knife, in Auckland in der nähe vom Mt. Eden gekauft und heiß geliebt, aber leider nicht Rostfrei).

Klassische Empfehlungen wären Opinels, die haben sich tausendfach als Backpackerbackup bewährt. Speziell mit Küchenmesserhintergedanken würde ich neuerdings aber auch in die Laguiole-Ecke schielen; die schlanken Klingen können aber wohl etwas weniger ab als die Eka-Variante ;-)

Ansonsten:
1. Eigenes Schneidbrettchen und Küchentuch im Warehouse (where everybody gets a bargain) kaufen und griffbereit im Rucksack haben;
2. Rob's Patisserie in der Ponsonby Rd. besuchen und den Chocolate Fudge probieren
3. Einen kleinen Taschenkeramikschleifstab kaufen - hier im Forum suchen!
4. Spaß haben

mfg
Tct II
 
Vielen Dank für eure Tipps - ich habe mir jetzt ein Opinel bestellt - die sind ja vergleichsweise echt günstig!

Besonderen Dank an Tomcat II - ich werde die Patisserie bestimmt ausprobieren ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück