TheBladeRunner
Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich fliege demnächst nach Neuseeland und suche noch ein gutes aber dennoch preiswertes Klappmesser/Taschenmesser für diese und zukünftige Reisen. Bei dem riesigen Markt an Messern schwirrt mir gerade der Kopf und ich brauche eure Hilfe
Anforderungen:
- Typische Verwendung ist Apfelschälen, Brotstreichen, evtl. mal als "Küchenmesser" wenn nichts anderes zur Hand und ähnliche Anwendungen
- Meine Freundin sollte es auch verwenden können. Wir sind beide Rechtshänder.
- Es sollte möglichst unauffällig sein, also kein martialisches Aussehen, denn ich will am Zoll keinen Ärger.
- Aussehen prinzipiell: Ich möchte kein typisches Schweizer Taschenmesser. Ich glaube gern, dass die Victorinox gut sind (und hatte auch schon eines), aber mir gefällt das Design nicht. Ich suche eher etwas wie das EKA Taschenmesser (http://www.nordzeiger.de/product_info.php/info/p1204_EKA-Taschenmesser.html), also klares Design und möglichst Holzgriff.
- Das Messer sollte rostarm/-frei sein aber dennoch mal von mir nachgeschärft werden können.
- Preislich möglichst unter 50€. Muss ist definitiv unter 100€. Ich brauche sicherlich kein "Profimesser", will aber auch nicht zu billig kaufen - denn wer billig kauft, kauft zweimal...
Meine Fragen:
1.) Welches Messer würdet ihr empfehlen? Taugt z.B. das EKA (s.o.) was oder ist ein anderes besser?
2.) Hat jemand Erfahrungen am Zoll - insbesondere Neuseeland - bei der Einreise und mit dem Flug? (Natürlich nicht ins Handgepäck, das ist mir klar.)
3.) Ich habe das aktuelle Waffengesetzt hier in Deutschland noch nicht ganz kapiert. Fällt da von mir genannte EKA bereits unter die neuen Einschränkungen für Klappmesser?
4.) Was brauche ich zusätzlich noch(Öl, womit Schärfen, ...)?
Danke für eure Hilfe.
ich fliege demnächst nach Neuseeland und suche noch ein gutes aber dennoch preiswertes Klappmesser/Taschenmesser für diese und zukünftige Reisen. Bei dem riesigen Markt an Messern schwirrt mir gerade der Kopf und ich brauche eure Hilfe
Anforderungen:
- Typische Verwendung ist Apfelschälen, Brotstreichen, evtl. mal als "Küchenmesser" wenn nichts anderes zur Hand und ähnliche Anwendungen
- Meine Freundin sollte es auch verwenden können. Wir sind beide Rechtshänder.
- Es sollte möglichst unauffällig sein, also kein martialisches Aussehen, denn ich will am Zoll keinen Ärger.
- Aussehen prinzipiell: Ich möchte kein typisches Schweizer Taschenmesser. Ich glaube gern, dass die Victorinox gut sind (und hatte auch schon eines), aber mir gefällt das Design nicht. Ich suche eher etwas wie das EKA Taschenmesser (http://www.nordzeiger.de/product_info.php/info/p1204_EKA-Taschenmesser.html), also klares Design und möglichst Holzgriff.
- Das Messer sollte rostarm/-frei sein aber dennoch mal von mir nachgeschärft werden können.
- Preislich möglichst unter 50€. Muss ist definitiv unter 100€. Ich brauche sicherlich kein "Profimesser", will aber auch nicht zu billig kaufen - denn wer billig kauft, kauft zweimal...
Meine Fragen:
1.) Welches Messer würdet ihr empfehlen? Taugt z.B. das EKA (s.o.) was oder ist ein anderes besser?
2.) Hat jemand Erfahrungen am Zoll - insbesondere Neuseeland - bei der Einreise und mit dem Flug? (Natürlich nicht ins Handgepäck, das ist mir klar.)
3.) Ich habe das aktuelle Waffengesetzt hier in Deutschland noch nicht ganz kapiert. Fällt da von mir genannte EKA bereits unter die neuen Einschränkungen für Klappmesser?
4.) Was brauche ich zusätzlich noch(Öl, womit Schärfen, ...)?
Danke für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: