Klappmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ATP

Mitglied
Beiträge
5
Hallo!

Ich suche derzeit ein Klappmesser für den alltäglich Gebrauch. (Alle möglichen Dinge öffnen, Sachen schneiden usw.)

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es soll ein Klappmesser sein, das sich einhändig bedienen bzw. öffnen lässt.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Wie oben schon beschrieben: Alles mögliche. Verpackungen öffnen, Brot schmieren, die dazugehörige Wurst schneiden, evtl. mal nen Stock schnitzen usw.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Es darf bis 200 Euro kosten.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Eingeklappt sollte es nicht länger als 12cm sein. Die Klinge sollte so 9-10 cm lang sein.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Der Griff nach Möglichkeit nicht aus Holz sondern aus Aluminium oder einem ähnlichen Material das eine hohe Belastbarkeit verträgt und auch mal nass werden darf.

Welcher Stahl darf es sein?
Kenne mich damit nicht allzu gut aus, deswegen warte ich einfach mal ab, was mir empfohlen wird. Die Klinge sollte aus einem Stahl bestehen, der ziemlich scharf werden kann und nicht nach jedem kleinsten Gebrauch geölt oder gepflegt werden muss.

Klinge und Schliff
Siehe eins weiter oben.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage
Ich habe bis jetzt nur Erfahrungen mit Liner-Lock Systemen und kam mit diesen bis jetzt ganz gut klar. Sollten vorgeschlagene Messer ein anderes Verschlusssystem besitzen, muss ich mir das von Fall zu Fall ansehen. Somit: Kein favourisiertes Verschlusssystem.

Verschiedenes
Habe hier ein Messer, dass mir ganz gut gefällt.
Ist das «Silver Tac» von Walther. Daran könnt ihr euch orientieren, müsst ihr aber nicht zwangsläufig.

Hoffe, nichts vergessen zu haben und danke schonmal im Vorraus für Vorschläge. :)

Grüße,
ATP
 
Naja, das bietet viel Raum. Wenn Dir das Walther so gut gefällt und Du ggf. auch den Glasbrecher haben möchtest, dann wäre das eine Überlegung:

Böker Turbine Forum:
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker/taktische-einsatzmesser/110132.html

Gibt´s auch ohne Glasbrecher (dann ohne Forum) ;)

Ansonsten trifft Dein Anwendungsgebiet aber noch ganz viele andere Messer. Vielleicht kannst Du es noch ein bisschen präzesieren. Denn für "nur" Päckchen öffnen, Brot schmieren, Salami schneiden und ab und zu ein Stock schnitzen würde wahrscheinlich auch das von Dir vorgeschlagene Walther reichen, was dann evtl. zwar etwas öfter geschliffen werden müsste (bei Stöcke schnitzen), aber wenn Du es verhunzt, dann kannst Du Dir einfach 3-5 neue Messer davon kaufen.

Beste Grüße,
Andreas

P.S.: Bitte nicht hauen, dass ich zu dem Walther nicht geschrieben habe, dass es "nur 440er Stahl" ist.
 
[...]
Böker Turbine Forum:
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker/taktische-einsatzmesser/110132.html

[...]

Ansonsten trifft Dein Anwendungsgebiet aber noch ganz viele andere Messer. Vielleicht kannst Du es noch ein bisschen präzesieren.[...]

P.S.: Bitte nicht hauen, dass ich zu dem Walther nicht geschrieben habe, dass es "nur 440er Stahl" ist.



Hallo und vielen Dank für den Vorschlag! :)

Ich kann das leider nicht besser präzisieren, tut mir Leid.

Allerdings sieht mir das Böker nach zuviel Mischung zwischen schlicht und martialisch aus. :D Entweder noch ein Stück schlichter oder noch ein Stück martialischer. Das von mir vorgeschlagene Walther gefällt mir optisch bspw. wunderbar. :)

Was hat es mit diesem «440er Stahl» auf sich? Ist der qualitativ minderwertig?

Grüße.


P.S.:
Mir gefällt dieses «Assisted Opener»System des Walthers sehr gut. Wenn ein Messer, soetwas hat, dann das bitte auch vorschlagen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
offtopic: Bzgl. des Stahles kannst Du über die SuFu ganz ganz viel finden. Und noch mehr darüber (meiner Meinung nach), welches nun der "beste" Stahl ist. Für mich "Otto-Normal-Verbraucher" oder vielleicht "Wenig-Nutzer-für-Schwere-Aktivitäten" würde dieser Stahl als EDC ausreichen, andere wiederum wollen was anderes.

Zu Deiner Anfrage aber zurück:
Wenn Dir das Messer so gut gefällt, dann würde ich es mir kaufen und ausprobieren, ob es meinen Anforderungen gewachsen ist, bevor ich "bis 200 €" ausgeben würde. Falls es das Messer nicht schafft, diese Anforderungen zu erfüllen, dann weißt Du aber, was Dein nächstes Messer besser können sollte (Schnitthaltigkeit, Verarbeitung, schwerer, leichter, etc.).

Bevor ich mich aber ganz ohne weitere Empfehlung verabschiede. Vielleicht können das ja Anhaltpunkte sein bzgl. noch martialischer:

Pohl Force Bravo One:
http://www.pohlforce.de/produkte/messer/bravo-one-outdoor/

oder

Kalashnikov-Reihe: hier Automat Kalashnikov 74
http://www.frankonia.de/257625/1896...llery&articleNumber=150412&navCategoryId=7952

Vielleicht kannst Du es ja von der Richtung ein wenig eingrenzen.
 
Das Pohl Force Alpha Two könnte dir auch gefallen. Du musst den Klingenheber nicht mal anbringen; schon hast du ein legal führbares Messer.
Das Messer besteht aus 440C Stahl, somit ziemlich pflegeleicht. Weiters ist es es schon ein richtiger Klopper, so richtig in der Hosentasche wirst du damit wohl nicht glücklich werden (außer du hast andere Hosentaschen als ich :glgl: ). Glasbrecher ist ausserdem auch vorhanden.

Beste Grüße
 
Also wie ich das sehe suchst du was feiners und nicht was "Klobiges ^^" wie du an deinem Bild gezeigt hast...

Das ist ein outdoor Messer Böker Plus Exskelibur 1 die Griffschalen sind aus G-10 daher gute Griffigkeit.
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/outdoormesser/01BO001.html - Messer Böker Plus Exskelibur 1

Das einzige Problem am Exskelibur 1 ist das man es nicht soleicht einhand öffnen kann, lieber 2 Hand...
Und der 440C Stahl ist son mittlerer Stahl(Standartstahl für Messer, die etwas kosten)

Falls du unbedingt eins haben willst das sich 1. öffnen lässt, aber 2 schließen würde ich dir das Benchmade 580 Barrage empfehlen.

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=4291 - Benchmade 580 Barrage

Das Messer hat aber einen federunterstützten öffnungs Mechanismus
kostet um die 130€ und hat einen guten Stahl (154CM) hier gibt es einen Film dazu(falls es deine entscheidung vereinfacht)
http://www.odoo.tv/Benchmade-580-Barrage.571.0.html
Der Bechmade Verschluss ist einer der besten auf dem Markt.

Sonst gäbe es noch den Klassiker.
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=581 - Benchmade 710 McHenry Williams

und das Benchmade Rift
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3432


PS: und falls du noch sparen willst gibt es ein Messer was ich mir damals kaufen wollte war mir aber zu teuer ^^
Das Benchmade 610 Rukus, der stahl ist schon im bereich des sehr guten und man kann es 1 hand öffnen.
http://www.amazon.de/Benchmade-Einhandmesser-Rukus-Axis-Lock-Micarta-Griffschalen/dp/B001E9XU80
auf Youtube gibt es auch Videos zu dem Messer.
Und hier noch die Herstellerseite http://www.benchmade.com/products/610

EDIT: Was ich noch vergessen hab, das Benchmade 580 was ich selbst habe, ist eigentlich sehr robust.
Ich hatte zu anfang das es zu schwer auf und zu ging, das hat sich aber nach 4 Tagen benutzung geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Danke Dir, Zorrochi, für Deine tollen Vorschlge. :)
Die Turbine-Serie von Böker kommt schon relativ nah an das, was mir gefällt.
Das Silver Tac von Walther hab ich mir jetzt mal zugelegt. Ich finds soweit sehr gut, allerdings frage ich mich, ob es sowas auch noch in teuer, bzw. in qualitativ hochwertiger, gibt.
Kennt jemand da was?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück