Klappmesser im Loveless-Stil?

eisbaer

Mitglied
Beiträge
393
Ich bin auf der Suche nach einem Klappmesser im "Loveless-Stil". Sprich: Frictionlock, Micartaschalen, Fangriemenöse und Klinge aus etwas fortschrittlicherem Stahl als 4034.
Lone Wolf hat vor ein paar Jahren mal was entsprechendes hergestellt, hat die Produktion aber mittlerweile eingestellt.

Jerry Halfrich baut auch was in der Art, aber seine Wartezeiten und Preise sind nicht unbedingt das, was ich bei einem Gebrauchsmesser in Kauf nehmen will.

Kennt jemand einen Hersteller oder eine Bezugsquelle wo man so etwas bekommen kann?

Damit ihr euch vorstellen könnt was in etwa ich meine, habe ich mal ein Bild angehängt, das ich über Google gefunden habe
 

Anhänge

  • Lone Wolf Loveless.jpg
    Lone Wolf Loveless.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 511
Hallo Eisbaer,

dieser Folder wird manchmal bei britishblades.com angeboten.

Grüße
Christian
 
Schau mal auf die Seiten von A.G.Russell bzw Gerber.
denn auf den Seiten von A.G.Russell (ich glaube das Messer war von Gerber) habe ich noch vor kurzem einen Loveless-Folder gesehen. Jetzt finde ich in aber nicht mehr........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern Abend den gedruckten Katalog von A.G. Russell (2006) durchgesehen und muß dir nun leider mitteilen das ich mich getäuscht hatte, die Loveless Klappversion war nicht von Gerber sondern von Lone Wolf und von denen weißt du ja schon das es die nicht mehr gibt. Schade.
 
Danke für die Tips, aber bei A. G. Russell hatte ich in der Tat nichts gefunden.
Wobei es ja nicht unbedingt der o. g. Folder sein muss. Er sollte nur als ein Beispiel für den Stil dienen. Falls also jemand einen Hersteller kennt, der etwas vergleichbares im Programm hat: Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Hi,
einige der meiner Meinung nach schönsten Loveless-Folder baut Kansei Matsuno. Seine Messer sind aber zu 98% in den USA unterwegs und ich vermute, daß du auch seine Wartezeiten und Preise nicht in Kauf nehmen willst (kenne Halfrich nicht, keine Ahnung was der verlangt).
Falls doch, einfach mal den Namen googeln und Bilder gucken oder gleich über http://www.ne.jp/asahi/kansei/knives/home.html anfragen. Dadurch sinken zwar nicht die Preise, aber der Dollarkurs kann hier doch gewisse Schützenhilfe leisten. Noch.
Chris
 
Zurück