Klappmesser mit 60 bis 70mm Klinge

scf666

Mitglied
Beiträge
35
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Klappmesser mit einer Klingenlänge von ca. 60 bis 70 mm.
Es kann auch ein Automatik sein, da die Klinge ja <85mm ist.

Grund ist: Habe bisher nur "grössere" Messer, wie ein Striker oder das Benchmade Heckler & Koch Snody. Wenn ich das bei meiner neuen Arbeit im Büro auspacke um einen Apfel zu schneiden oder ein Paket auf zu machen, schauen mich alle ganz komisch an.

So nun dachte ich mir, mit einem kleineren, ist vielleicht mehr Verständins da.
Habe auch schon an ein SAK gedacht, das gefällt mir aber irgendwie nicht so recht und wäre nur eine Notlösung.

Bisher gefallen mir

Microtech mini UDT
Microtech mini UMS

ganz gut, habe die aber nirgends zum kaufen gesehen.

Also, kennt ihr noch Messer dieser Größe? Dann her mit den Info :)
Tausend dank schon mal!
 
Klein, gut und sozialverträglich? Fällkniven, U2 oder TK4 - mit beiden machst du sicher keinen Fehler!

lg Woz
 
Ich schmeisse nochmal das
SOG Twitch 2
in den Raum, Assisted Opener mit Flipper und Thumbstud, unter 70mm Klingenlänge, Sozialverträglichkeit wurde mehrfach gestestet, die meisten die es gesehen haben stuften es als "süss" ein :hehe:, schau es dir mal an.
 
Hi
also in der Größe gibt es doch wirklich einiges schickes. Moki? Oder ein kleines Strider (PT). Hab ich selber und für nen Anzug und Büro ist das absolut kompatibel.
Klein und von Microtech findest du z.B. bei Riversandrocks.

Grüße
T
 
Hi!

Danke für die Tipps!

Das SOG, Strider und die Spydercos sind interessant, die Anderen gefallen mit nicht so, weil man sie nicht einhandbedienen kann. Wobei ich ehrlich sagen muss, das ich mir gar nicht sicher bin, ob das dann mit so einem "kleinem" Messer noch gut funktioniert.

Gruss
 
Also wenn du nicht gerade Yeti-Hände hast, dann ist das überhaupt kein Problem mit der Eingandbedienung. Zumindest bei Framelock.
Versuchs Dir doch die Teile mal in "echt" anzuschauen und anzufassen.
Da hast Du gleich einen anderen Eindruck und kannst das besser abschätzen.
 
An dieser Stelle muß ich natürlich mal wieder Subcom und Trance ins Spiel bringen. :D

Und ja, die Einhandbedienung klappt auch beim Subcom hervorragend.

Die Suchfunktion liefert zu beiden Messern ausreichend Treffer.
 
Da möchte ich beagleboy absolut zustimmen!
Ich bin vom Trance als täglichem Begleiter voll überzeugt! Sowohl von der "alten", als auch der neueren Version mit der tropfenförmigeren Klingenform.
Dieses sitzt seit etwa drei Wochen in meiner Hosentasche, hat alles was ich von meinem "Alltags"-Messer erwarte und kam so richtig scharf bei mir an.
Den Spieltrieb kann man übrigens, dank des Flippers, ebenfalls hervorragend befriedigen. Auch schon deßhalb darf es desöfteren aus der Tasche heraus und ein bißchen spielen gehen:haemisch:.
Das Messer macht einfach Spaß.
mrfalli
 
Ich bin vom Trance als täglichem Begleiter voll überzeugt! Sowohl von der "alten", als auch der neueren Version mit der tropfenförmigeren Klingenform.

Das ist dann das Trance Drop.

01bo595.jpg


Im Gegensatz zur Standardversion:

01bo590.jpg


Sind beide ab Lager lieferbar.
 
Zum Trance Drop mal eine Frage: Stimmt da eigentlich die Größenangabe "Ges. 15,9 cm. Kl. 7 cm" bei Böker? Also Griff 8,9cm? Mir kommt das etwas komisch vor, da das Trance mit "Gesamtlänge 16,7 cm. Klinge 6,8 cm", also Griff 9,9cm angegeben wird. Mich würde von beiden Messern besonders interessieren wie lang diese genau im geschlossenen Zustand sind.

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines hat folgende Maße:
Klinge 7cm + Griff 10cm = Gesamtlänge (geöffnet) 17cm

Kommt ja, glaube ich, nicht auf den Millimeter an. Je nachdem von wo nach wo man das Messer vermißt bzw. man die Klinge als Klinge betrachtet differiert das um ein oder zwei Millimeter.
mrfalli
 
Hallo,

danke für die SOG Youtube Link, das motiviert wirklich mal im einem Laden vorbei zu schauen und es mal in der Hand zu testen.

Habe gerade ein mini UDT ausgeliehen, das liegt auch echt genial in der Hand. Scheint aber wohl sehr schwer bis gar nicht möglich es hier zu bekommen :-(

Gruss
 
Zurück