Klappmesser mit Dreilagenstahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

meersau

Mitglied
Beiträge
64
Zur Ergänzung meiner Sammlung suche ich ein Klappmesser mit dreilagiger Klinge, da ich ein solches noch nicht habe. Ein festestehendes habe ich mir aus einer Frosts-Fertigklinge selbstgebaut, jetzt fehlt noch ein Taschenmesser:

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, Trageverbot ist egal.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
Egal

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Als ATM (Alltagsmesser): Fleish, Wurst, Brot, Fäden, Holz

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis (wirklich maximal) 200 Euro.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
eigentlich egal, nur größer als das Fällkniven TK3

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
eigentlich egal, näheres weiter unten. Gefallen muss es mir - schwer in Worte zu fassen.

Welcher Stahl darf es sein?
DREI LAGEN. Rostfreiheit spielt keine Rolle, möglichst hochwertige Mittellage (hart)

Klinge und Schliff
egal

Linkshänder?
Nein, Linkshänder sind des Teufels.:teuflisch

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
egal

Verschiedenes

Ich hatte schon ein Fällkniven TK 3 in der Hand: gute Verarbeitung, guter Stahl, aber: Zu klein für meine Hände und zu teuer für so ein Kleinod.
Marttiini Einhandmesser MFK gefallen mir nicht wegen des von den Griffschalen überstehenden Blechs.

Welche Klappmesser mit hochwertiger Dreilagenstahlklinge gibt es noch in der Preisklasse bis 200 €? :ahaa: Die Internetrecherche war unergiebig.

Danke
 
1. aktuell Spyderco Caly3 (C113 CF) Laminatklinge aus ZDP, eingebetettet in 420ger Edelstahllagen, Kohlefasergriff, international unter 200 € erwerbbar,
2. dicontinued Spyderco Calypso Jr. (C52) mit ZDP- Laminatklinge und FRN-Griffschalen (Suchen:super:)
 
Vielen Dank für die inspirierenden Antworten!

Das Helle Dokka gefällt mir gut, aber wo bekomme ich das? Ich suchte schon im Internet, fand aber nur die "herkömmlichen" Helle-Messer.

Das Higonokami Burasu ist auch eine gute Idee, ist mir aber zu uncool;)

Das Spyderco ist natürlich Extraklasse. Guter Tip. Muss ich halt in USA organisieren. Und es ist ansprechender als das Calypso.
 
Hallo meersau :p

Da Trageverbot egal, gibt´s hier nur Eins zu empfehlen: SOG Vulcan

Super Stahl (VG 10), tolle Verarbeitung, hervorragendes Schliesssystem und schneidet wirklich Alles. Ich bin mit Meinem mehr, als zufrieden.

Siehe auch: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=72301

Grüsse

Daniel und die Wölfe
 
Da Trageverbot egal, gibt´s hier nur Eins zu empfehlen: SOG Vulcan

Diese Empfehlung für 3-Lagenklinge eher fehl am Platze ...

Das Budget für Klappmesser mit 3-Lagenklinge allerdings auch etwas knapp bemessen : Diese Bauart fängt eher so gerade eben in dieser Preisklasse (200 Euro) erst an, als dass hier bereits viel Auswahl zu erwarten wäre.

Von Fällkniven gibt es mit 3-Lagenklinge auch das PXL und ist eine absolutes Top-Messer in allen Bereichen.

SOG hat Arcitech 1 und 2 am Start ...

Cold Steel hat zwar eine Menge 3-Lagenklingen im Angebot ... aber kaum alltagstaugliche Klappmesser in diesem Segment ...

Spyderco wurde ja bereits erwähnt.

Freundliche Grüsse,
Serge
 
Das Budget für Klappmesser mit 3-Lagenklinge allerdings auch etwas knapp bemessen : Diese Bauart fängt eher so gerade eben in dieser Preisklasse (200 Euro) erst an, als dass hier bereits viel Auswahl zu erwarten wäre.

DAS ist wohl das Hauptproblem, das mich einschränkt. Wenn das Budget unbeschränkt wäre, würde ich mir ja ein Messer in die Hand schmieden lassen.

Zum SOG Vulcan: Mächtiges Teil, mir zu übertechnischer Look
Zum Fällkniven PXL: Schön, einfach schön, aber das kostet über 300 :mad:
Zum SOG Arcitech: Auch schön, bis auf diese großen Zahlen, die immer in den Shops neben den Bildern zu lesen sind

Bis jetzt bin ich beim Spyderco Caly3 hängengeblieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück