Hallo an Alle,
ich habe mich gestern (07.07.08) hier im Forum angemeldet.
Ich habe mir ein Nieto Messer, 440C Stahl bestellt (I-Net).
Ich war enttäuscht, als es da war.
Es stand AN.58 drauf.
Genau so was wollte ich nicht haben.
Was hat es denn jetzt mit diesem AN.58 Stahl auf sich?
Gibt es nun genauere Infos?
Ein wenig möchte ich mich auch vorstellen:
Ich bin Angler und habe mich zufällig auf
einem Geburtstag mit Jägern unterhalten.
Die meinten, ein Messer aus 440C Stahl müsse
ein Angler schon haben. Für das Ausnehmen der Fische.
Ich habe immer noch ein Herbertz Messer aus AISI-Stahl.
Das ist so stumpf, dass man nicht mal die
Angelschnur durchgeschnitten bekommt.
Deshalb der Wunsch nach einem neuen, geeignetem Messer.
Nachdem ich hier einen Bericht über Outdoormesser
gelesen habe, bin ich gar nicht mehr sicher,
ob es ein 440C Stahl sein muss.
Ein Klappmesser, ca. 10-15cm Klinge wäre das Optimum.
Habt ihr da vielleicht einen Tipp?
Vielen Dank für Auskünfte bereits an dieser Stelle
von
Udo aus Kiel
ich habe mich gestern (07.07.08) hier im Forum angemeldet.
Ich habe mir ein Nieto Messer, 440C Stahl bestellt (I-Net).
Ich war enttäuscht, als es da war.
Es stand AN.58 drauf.
Genau so was wollte ich nicht haben.
Was hat es denn jetzt mit diesem AN.58 Stahl auf sich?
Gibt es nun genauere Infos?
Ein wenig möchte ich mich auch vorstellen:
Ich bin Angler und habe mich zufällig auf
einem Geburtstag mit Jägern unterhalten.
Die meinten, ein Messer aus 440C Stahl müsse
ein Angler schon haben. Für das Ausnehmen der Fische.
Ich habe immer noch ein Herbertz Messer aus AISI-Stahl.
Das ist so stumpf, dass man nicht mal die
Angelschnur durchgeschnitten bekommt.
Deshalb der Wunsch nach einem neuen, geeignetem Messer.
Nachdem ich hier einen Bericht über Outdoormesser
gelesen habe, bin ich gar nicht mehr sicher,
ob es ein 440C Stahl sein muss.
Ein Klappmesser, ca. 10-15cm Klinge wäre das Optimum.
Habt ihr da vielleicht einen Tipp?
Vielen Dank für Auskünfte bereits an dieser Stelle
von
Udo aus Kiel

