Klassiker, preiswert und elegant...

Simple Blades

Premium Mitglied
Messages
558
... sind meine neuen Klapper von BÖKER.

Heute nachmittag sind ein Large Stockman und ein Trapper mit der Post eingetroffen. Es sollte zwar eigentlich nur das Stockman werden, doch da der Mindestbestellwert bei Böker bei 25,- € liegt, konnte ich das Trapper problemlos mit in die Bestellung schmuggeln. :D

109885t.jpg


109525t.jpg


Geplante Verwendung:
Ich habe schon länger ein vernünftiges Klappmesser gesucht, das neben meinen Fixed als EDU (keine grobe Behandlung) herhalten und bei festlichen Anlässen dennoch eine gute Figur machen kann. Nach einigem Suchen bin ich an den beiden Stücken hängengeblieben, da sie - von einer Arretierung abgesehen - genau in mein Beuteschema passen.

Die Messer:
Der Preis von knapp 23,- € pro Stück ist - gemessen am Gegenwert - imho mehr als in Ordnung. Das Material (Neusilber, Messing, C75 und Kunststoff) ist für User absolut tauglich. Kleinere (Preisklassentypische) Fehler in der Verarbeitung (nicht ganz symmetrische Bearbeitung der Backen, 1-2 mm Klingenspiel an der Hauptklinge des Stockman...) stören im Alltag nicht und die Messer sind ansonsten solide verarbeitet.

Gebrauch / Reinigung:
Kaum waren die beiden aus der Schachtel habe ich gleich einige Testschnippeleien erledigt. Die Versandschachtel zerkleinern, Brot schmieren, Tomaten, Paprika, Wurst und was sonst noch auf dem Vespertisch steht hatte bei diesen Klingen keine Chance. Sauber geschliffen und rasiertauglich scharf. Nur beim Trapper war die Spitze der Kastrierkline (eignet sich hervorragend als Buttermesser) ein wenig aus der Mitte, was jedoch im Gebrauch nicht weiter auffällt. Einzig bei höherem Kraftaufwand drücken die Messer ein wenig, was jedoch nahezu alle Messer mit mehreren Klingen gemeinsam haben. Die Reinigung hinterher ist simpel, da das Material eine kurze Dusche unter dem Wasserhahn problemlos mitmacht, solange man das Messer danach wieder gründlich abtrocknet (C75-Klingen, nicht rostfrei).

Tragen:
Die Messer sind von ihrer Größe her immer noch Hosentaschentauglich, solange die Hose nicht zu eng oder die Taschen zu klein sind. Leider sind sie auch ein wenig kantig, was auf die Dauer dem Stoff der Hosentaschen nicht gut bekommt. Da ich die Messer jedoch häufiger mitnehmen werde, sollte ich mir in der nächsten Zeit noch zwei passende Etuis schneidern. Wer das nicht kann, sollte sich im Handel oder bei einem entsprechenden Fachmann ein passendes Täschchen besorgen. Eure Hose wird es euch danken.

Fazit:
Formschöne Klassiker zum kleinen Preis. Wer Messer dieser Stilrichtung mag, macht damit sicher nichts falsch. Zudem gibt es je nach Gusto auch noch andere Varianten bei BÖKER. Beispielsweise mit Palisander, Knochen, Hirschhorn und anderen Griff- und Klingenmaterialien.

Nachtrag:
Die beiden Klapper haben inzwischen zwei gut passende Lederetuis bekommen, in denen sie problemlos in der Hosen- oder sonstigen Tage transportiert werden können. Das Leder habe ich von einer Kollegin, deren Mann einen Bekannten hat, der... . Ihr kennt das ja. Jedenfalls lässt sich das rund 1 mm starke Leder sehr gut nähen und passt sich gut an die Konturen des Messers an. Entnimmt man das Messer behält das Leder die Form bei, wodurch man die Messer nach Gebrauch wieder sehr einfach einfädeln kann.

P1040628.JPG
 
Last edited:
Danke für den Bericht!
Sind wirklich schön, die zwei. Mir gefällt der Stil dieser Modelle sehr. Ich werde sie in naher Zukunft vielleicht mal ins Auge fassen:).

MfG, Didgi
 
Ich habe selbst auch ein Trapper, allerdings sehe ich vom Tragen während der heissen Monate ab: Die Klingen oxydieren in der Hosentasche schneller als es mir lieb ist....Ansonsten nur zu empfehlen und sehr alltagstauglich (und zudem sehr sozialverträglich...) Für den Urlaub habe ich ein Gaucho bei Böker bestellt, vielleicht kommt es noch vor dem Start nach Korsika...
 
Back