Klassische Messer mit modernen Schalen?

Murphys Law

Mitglied
Beiträge
215
Hallo zusammen.

Kennt jemand von euch einen Hersteller von "traditionellen" Messern mit modernen Synthetik Griffschalen?

Form: Laguiole, Case (Toothpick, Slimline Trapper, Sway Back), etc. "klassische" Gentlemanmesser eben.

Griffmaterial: G10, FRN, Micarta, etc.

Von Case gibt es z.b. immerwieder mal Modelle mit einem gemusterten Synthetikstoff als Griff, beispielsweise das hier.

Kennt ihr da nochwas?
Ein Laguiole mit schwarzen G10 Schalen, oder olivgrünem Micarta wäre ein Traum... :D

Danke!

Viele Grüße,
Murphys Law.
 

porcupine

Super Moderator
Beiträge
4.921
Die Forge de Laguiole hat ein Modell mit Carbon und X-15-TN Klinge im Angebot. Sehr edel und nicht gerade billig und auch ein Traum von mir:)
Laguiole Rossignol hat viele Modelle mit bunten Kunstoffen, auch mit Micartaschalen.
Fa. Olbertz stellt einige der Klassiker mit bunten Schalen aus Kunstoff her.
Böker hat aktuell aus Anlass des 25jährigen US-Jubiläums mehrere Klassiker in Micarta im Programm.
 

Murphys Law

Mitglied
Beiträge
215
Danke Dir!

Hab die von Dir erwähnten Messer zwar noch nicht gefunden, aber das liegt wohl ausschliesslich an meiner Unfähigkeit. :glgl:

Kennt noch jemand etwas in dem Stil?

Viele Grüße,
Murphys Law.
 

[Nick]

Premium Mitglied
Beiträge
2.741
Ich weiß nicht, ob das für Dich überhaupt eine Option wäre, aber ich persönlich greife da mehr als gerne auf Cuscadi zurück.
Von Dir gewünschte Modelle sind mir relativ wenig begegnet, und da ich ungern Kompromisse eingehe, wäre halt das Messer der Wünsche gepaart mit den Griffschalen der Wünsche die für mich beste Lösung.
 

Murphys Law

Mitglied
Beiträge
215
Hallo,
danke für die Tips.
Irgendwie sind die Angebote dieser klassischen Messermacher mehr als bekloppt zum Durchsuchen...

Die selteneren Case sind hier in Deutschland auch ziemlich schwer zu bekommen...

Cuscadi o.ä. ist übrigens schon ne Überlegung wert, Nur sind die meisten dieser "Oldschool" Messer genietet, da stell ich mir eine Neubeschalung ziemlich aufwändig vor!

Viele Grüße,
Murphys Law.
 

Ookami

Mitglied
Beiträge
2.726
Cuscadi o.ä. ist übrigens schon ne Überlegung wert, Nur sind die meisten dieser "Oldschool" Messer genietet, da stell ich mir eine Neubeschalung ziemlich aufwändig vor!

Wieso? Wenn man die alten Schalen nicht erhalten will, lassen die sich doch rech schnell entfernen. Falls das erneute Vernieten das Problem sein sollte, kann man ja stattdessen auch mit Stiften verkleben.


Ookami