klassisches relativ hochwertiges Bowie (max 12cm)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frank leone

Mitglied
Beiträge
121
Hallo Messerfreunde,

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht klar um ein fixed!

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Bin viel draussen unterwegs und suche einen treuen Begleiter für alles was in der Natur so anfällt. (Holz bearbeiten, Brotzeit etc.)

Preisspanne?
ca 150 EUR in Ausnahmefällen darf es auch ein bisschen mehr sein...

Wie groß soll das Messer sein?
Klinge max 12 cm und es sollte so beschaffen sein, dass keine Zweifel bzgl. Führverbot der "tollen" neuen Gesetzesnorm entstehen. Dies da ich nicht nur in der Natur damit spazieren gehe.


Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Vom Stil ganz klar in etwa wie die Randall und Black Jack Bowies.
Griff aus Leder oder Holz und evtl mit Messingabschluss.
Beidseitiges Parierelement wäre gut, muss aber nicht unbedingt sein...
Die Klinge sollte eine ausgeprägte Bowie bzw Hechtform haben.


Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Dickes Sattelleder wäre toll

Welcher Stahl darf es sein?
Da bin ich vom einfachen Karbonstahl bis hin zum High End Stahl für alles offen. Nur bitte kein 420er Dosenblech. Hab da einfach schlechte Erfahrung mit der Schnitthaltigkeit gemacht. Auch sind diese 420er Messer meist zu "weich" hab ich den Eindruck.

Klinge und Schliff
Bitte kein Teilwellenschliff und auch keine beidseitig geschliffenen Klingen. Form siehe oben.
Schliffart (flach,hohl, ballig)ist zweitrangig da man das ändern kann

Linkshänder?
Nein


Verschiedenes
Hab schon die Shops wie wild durchsucht aber nix passendes gefunden.
Balck Jack No5 ist zu lang und zu teuer und Trailguide ist auch zu teuer.
Außerdem hat das Trailguide nur ein einseitiges Parierelement.

Das Lindner Mark 1 hat nicht die von mir gewünschte ausgeprägte Bowieform und ebefalls nur ein einseitige Parierelement.

Na ja und die Randall Messer sind leider nicht meine Preisklasse...

Vielen Dank vorab für eure Vorschläge.

Beste Grüsse
 
Hallo,

überleg dir die Sache mit dem Linder Mark 1 nochmal.
Ich hab von dem Modell die Version mit der 15cm Klinge und bin restlos begeistert. Ein gutes Messer zum fairen Preis.
 
Vielen Dank für deine Einschätzung.
Das Mark 1 mit Ledergriff macht wirklich einen vernünftigen Eindruck.
Einzig die "abgeschwächte" Bowieklinge stört mich etwas.
Ich hätte halt doch lieber eher den ausgeprägten "Hechtschnabel".

Wenn keine weiteren Vorschläge kommen, dann werd ich mich jedoch evtl noch damit anfreunden.

Kann mir evtl jemand sagen, ob die Klingenlänge beim Mark 1 genau 12cm ist?

Danke und Gruss
 
Das Buck ist auch ein schönes Messerchen.

Aber ich tendiere dann doch eher zum Ledergriff womit es dann aufs Mark 1 rausläuft..

Mal abwarten, nächsten Monat gibt es Urlaubsgeld.
Evtl spar ich noch etwas und schauh mich noch einmal bei Black Jack wegen dem Trailguide mit Ledergriff um.:hehe:

Vielleicht hat ja auch hier im Forum einer eines zu einem erschwinglichen Preis abzugeben?!
Wenn ja dann bitte einfach ne @...

Danke für eure Unterstützung.

Gruss
 
Kann mir evtl jemand sagen, ob die Klingenlänge beim Mark 1 genau 12cm ist?

Hallo.

Zu Deiner Frage. Ich besitze zwei Linder Mark 2 mit Hirschhorngriff.
Bei beiden Messern ist die komplette Klinge inkl. Ricasso exakt 12 cm.
Noch ein schönes Wochenende.

Grüße aus NRW
Willy Grey Eyes
 
Hab sowas mal gemacht. Das obere. Klingenlänge unter 12 cm. Griff Cocobolo mit elfenbein und Silberniete. Klinge ATS 34, Parierschutz Neusilber
 

Anhänge

  • Bowie.jpg
    Bowie.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 233
Auch bei Muela gibt es kleine, günstige Bowies mit Holzgriff. Ledergriffe habe ich da aber noch nicht gesehen.
 
Rant wollte ich auch gerade schreien -
aber eines aus der älteren Fertigung nehmen, die neuen haben eine neue Griffbefestigung.

mfg
Tct II
 
@ Schnipschnapp
Black Jack find ich super, aber das Trailguide classic liegt nicht im Preisrahmen.:mad:
Kabar ist auch gut, allerdings nicht im 12cm Klingenbereich.

@braces:
Bei Muela gefallen mir die Formen der Griffe nicht, trotzdem danke.

@kleiner Tiger:
das Slick steht auch schon auf meiner "Will Haben Liste" aber ist für die oben beschriebenen Anforderungen zu klein. Ist eher was für jeden Tag in der Hosentasche. Na ja und das Trailguide ist wie bereits beschrieben noch zu teuer...
Die Idee mit dem Umbau vom RantBowie finde ich super und das ist auf jeden Fall auch eine Überlegung wert.

Puhh, jetzt wird die Auswahl langsam schwer und ich denke es wird nicht nur ein Messer :hehe:

Ich schau mal was vom Urlaubsgeld übrig bleibt und werde dann berichten was es geworden ist.

Für die bisherigen Anregungen (und auch für weitere) meinen Dank.

Gruss
 
Wollt mich hier noch einmal zurück melden.
Ich hab noch ein wenig gespart und heute ist mein Messer bei mir angekommen...

Das ist es geworden:


Einfach ein Traum...

gruss
 
Hallo Kleiner Tiger,

versteht sich doch von selbst das man hier nach erfolgter Beratung ein Feedback abgibt...

Und nein, in der Schublade verschwindet es sicher nicht.
Denke ich hab hier ein für mich fast perfektes Messer gefunden und das will auch gebraucht werden.

Danke nochmal für die Links.

Morgen geht´s in den Wald und dann wird das gute Stück erstmal ordentlich getestet.

Gruss
 
Da hast du dir aber wirklich ein ausgesprochen schönes Messer ausgesucht!:super:
Immer wieder prima zu sehen, was für schöne Vorschläge durch die Forenmitglieder gemacht werden.
Auf deinen Erfahrungsbericht bin ich schon gespannt, denn dieses Messer "juckt" mich auch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück