frank leone
Mitglied
- Beiträge
- 121
Hallo Messerfreunde,
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht klar um ein fixed!
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Bin viel draussen unterwegs und suche einen treuen Begleiter für alles was in der Natur so anfällt. (Holz bearbeiten, Brotzeit etc.)
Preisspanne?
ca 150 EUR in Ausnahmefällen darf es auch ein bisschen mehr sein...
Wie groß soll das Messer sein?
Klinge max 12 cm und es sollte so beschaffen sein, dass keine Zweifel bzgl. Führverbot der "tollen" neuen Gesetzesnorm entstehen. Dies da ich nicht nur in der Natur damit spazieren gehe.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Vom Stil ganz klar in etwa wie die Randall und Black Jack Bowies.
Griff aus Leder oder Holz und evtl mit Messingabschluss.
Beidseitiges Parierelement wäre gut, muss aber nicht unbedingt sein...
Die Klinge sollte eine ausgeprägte Bowie bzw Hechtform haben.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Dickes Sattelleder wäre toll
Welcher Stahl darf es sein?
Da bin ich vom einfachen Karbonstahl bis hin zum High End Stahl für alles offen. Nur bitte kein 420er Dosenblech. Hab da einfach schlechte Erfahrung mit der Schnitthaltigkeit gemacht. Auch sind diese 420er Messer meist zu "weich" hab ich den Eindruck.
Klinge und Schliff
Bitte kein Teilwellenschliff und auch keine beidseitig geschliffenen Klingen. Form siehe oben.
Schliffart (flach,hohl, ballig)ist zweitrangig da man das ändern kann
Linkshänder?
Nein
Verschiedenes
Hab schon die Shops wie wild durchsucht aber nix passendes gefunden.
Balck Jack No5 ist zu lang und zu teuer und Trailguide ist auch zu teuer.
Außerdem hat das Trailguide nur ein einseitiges Parierelement.
Das Lindner Mark 1 hat nicht die von mir gewünschte ausgeprägte Bowieform und ebefalls nur ein einseitige Parierelement.
Na ja und die Randall Messer sind leider nicht meine Preisklasse...
Vielen Dank vorab für eure Vorschläge.
Beste Grüsse
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht klar um ein fixed!
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Bin viel draussen unterwegs und suche einen treuen Begleiter für alles was in der Natur so anfällt. (Holz bearbeiten, Brotzeit etc.)
Preisspanne?
ca 150 EUR in Ausnahmefällen darf es auch ein bisschen mehr sein...
Wie groß soll das Messer sein?
Klinge max 12 cm und es sollte so beschaffen sein, dass keine Zweifel bzgl. Führverbot der "tollen" neuen Gesetzesnorm entstehen. Dies da ich nicht nur in der Natur damit spazieren gehe.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Vom Stil ganz klar in etwa wie die Randall und Black Jack Bowies.
Griff aus Leder oder Holz und evtl mit Messingabschluss.
Beidseitiges Parierelement wäre gut, muss aber nicht unbedingt sein...
Die Klinge sollte eine ausgeprägte Bowie bzw Hechtform haben.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Dickes Sattelleder wäre toll
Welcher Stahl darf es sein?
Da bin ich vom einfachen Karbonstahl bis hin zum High End Stahl für alles offen. Nur bitte kein 420er Dosenblech. Hab da einfach schlechte Erfahrung mit der Schnitthaltigkeit gemacht. Auch sind diese 420er Messer meist zu "weich" hab ich den Eindruck.
Klinge und Schliff
Bitte kein Teilwellenschliff und auch keine beidseitig geschliffenen Klingen. Form siehe oben.
Schliffart (flach,hohl, ballig)ist zweitrangig da man das ändern kann
Linkshänder?
Nein
Verschiedenes
Hab schon die Shops wie wild durchsucht aber nix passendes gefunden.
Balck Jack No5 ist zu lang und zu teuer und Trailguide ist auch zu teuer.
Außerdem hat das Trailguide nur ein einseitiges Parierelement.
Das Lindner Mark 1 hat nicht die von mir gewünschte ausgeprägte Bowieform und ebefalls nur ein einseitige Parierelement.
Na ja und die Randall Messer sind leider nicht meine Preisklasse...
Vielen Dank vorab für eure Vorschläge.
Beste Grüsse