Hallo erst mal!
habe gerade mein erstes eigenes Messer fertig (zumindest den Griff, die Klinge habe ich gekauft..), und hab mal ne Frage zum Kleber: (Uhu Endfest 300)
nachdem ich die Klinge verklebt und justiert hatte, wollte ich den Kleber im Backofen schnell-aushärten (siehe Uhu-Packung)..
Also nach ca 10min Verarbeitungzeit rein in den Ofen(100°) - aber etwas muß ich falsch verstanden haben, denn nach 5min ist der Kleber flüssig geworden und aus der Bohröffnung gelaufen..
was habe ich falsch gemacht?
muß der Kleber erst etwas "reagieren", bevor er in den Ofen darf?
habs schnell rausgeholt und noch etwas nachgefüllt, dann einfach so trocknen lassen.. ist sogar noch was geworden
Auf jeden Fall habe ich ein neues Hobby...
(schiele träumerisch richtung Schmieden, aber das wird wohl mangels Zeit, Raum und Geld erstmal nicht stattfinden, (ich armer Student))
eins noch, kann mir Jemand gute (günstige) Alternativen zu "Nordisches Handwerk" nennen?
schonmal Danke und Gruß
Arne
habe gerade mein erstes eigenes Messer fertig (zumindest den Griff, die Klinge habe ich gekauft..), und hab mal ne Frage zum Kleber: (Uhu Endfest 300)
nachdem ich die Klinge verklebt und justiert hatte, wollte ich den Kleber im Backofen schnell-aushärten (siehe Uhu-Packung)..
Also nach ca 10min Verarbeitungzeit rein in den Ofen(100°) - aber etwas muß ich falsch verstanden haben, denn nach 5min ist der Kleber flüssig geworden und aus der Bohröffnung gelaufen..

was habe ich falsch gemacht?
muß der Kleber erst etwas "reagieren", bevor er in den Ofen darf?
habs schnell rausgeholt und noch etwas nachgefüllt, dann einfach so trocknen lassen.. ist sogar noch was geworden

Auf jeden Fall habe ich ein neues Hobby...
(schiele träumerisch richtung Schmieden, aber das wird wohl mangels Zeit, Raum und Geld erstmal nicht stattfinden, (ich armer Student))
eins noch, kann mir Jemand gute (günstige) Alternativen zu "Nordisches Handwerk" nennen?
schonmal Danke und Gruß
Arne