Hallo Leute!
ich habe folgendes Problem: ein guter Bekannter von mir hat einiges an Schleifgewebe, was er gerne zu Schleifbändern verarbeiten würde. Das Gewebe ist - zumindest anscheinlich - das gleiche Gewebe, was bei den Schleifbändern eingesetzt wird. Daher sollte es an sich gehen. Das Problem? Er weiß nicht, wie er die Enden zusammenkleben soll. Bentutz hat er schon "Glasfaserklebeband" (wobei ich nicht weiß, ob diese Klebeband für Glasfaser bestimmt ist oder ob es aus Glasfaser besteht
), doch die Bänder sind gerissen. Deshalb suchen wir jetzt nach dem "perfekten" Kleber. Am besten wäre einer, der ins Gewebe eindringt und die Enden somit bombenfest hält.
Es wäre wirklich sehr nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte. Der Bekannte hat mir schon viel geholfen und ich würde ihm in dieser Sache auch gerne helfen!
Liebe Grüße,
J5
ich habe folgendes Problem: ein guter Bekannter von mir hat einiges an Schleifgewebe, was er gerne zu Schleifbändern verarbeiten würde. Das Gewebe ist - zumindest anscheinlich - das gleiche Gewebe, was bei den Schleifbändern eingesetzt wird. Daher sollte es an sich gehen. Das Problem? Er weiß nicht, wie er die Enden zusammenkleben soll. Bentutz hat er schon "Glasfaserklebeband" (wobei ich nicht weiß, ob diese Klebeband für Glasfaser bestimmt ist oder ob es aus Glasfaser besteht

Es wäre wirklich sehr nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte. Der Bekannte hat mir schon viel geholfen und ich würde ihm in dieser Sache auch gerne helfen!
Liebe Grüße,
J5