WalterH
Mitglied
- Beiträge
- 2.866
Heute morgen war ich in unserem Landratsamt. Dort in der Eingangshalle sind immer wechselnde, kleine Ausstellungen. Größenordnung 10 Schaukästen und 5 Bildtafeln - ihr wisst, was ich meine.
Zur Zeit ist da eine Ausstellung über ein mittelalterliches Handwerkerdorf aufgebaut. Archäologen hatten Ende 2004 eine größere Grabung auf dem Gelände der Firma Interquell im heutigen Wehringen. Die Gegend heisst "Obere Point" (sic!).
Genau hier, südlich der Fabrikgebäude
Da stand wohl vom 7.-12. Jahrhundert ein Handwerkerdorf, das sich auf Erzverhüttung und Weberei spezialisiert hatte. Zur Erzverhüttung sind zwei Exponate ausgestellt: Schlacke aus den Rennöfen und Eisenerz aus den westlichen Wäldern (äh, das sind die Wälder westlich von Augsburg
). Ich wusste bis heute morgen gar nicht, dass es vor meiner Haustür Eisenerz gibt... Ach ja - einige Messerklingen waren auch ausgestellt.
Ausserdem wurden Gräber gefunden und ein Exponat waren die Grabbeigaben eines Mannes: Gürtelschnalle und Messer. Und jetzt das Lustige: Das Messer hatte eindeutig eine watenspitze Klinge (mit widerstrebt der Begriff Sheepfoot in dem Zusammenhang
). Das Design geht also bis ins 7. Jahrhundert zurück.
Wenn ihr demnächst zufällig in Augsburg seid, könnt ihr ja kurz reinschaun. Das Landratsamt ist gleich neben dem Bahnhof. Extra herzukommen lohnt m.E. nicht. vielleicht gibt es ja für Interessierte mehr Information im Web - Unter den obigen Stichworten solltet ihr fündig werden. Ich weiss leider nicht, wie lange diese Ausstellung noch läuft.
-Walter
Zur Zeit ist da eine Ausstellung über ein mittelalterliches Handwerkerdorf aufgebaut. Archäologen hatten Ende 2004 eine größere Grabung auf dem Gelände der Firma Interquell im heutigen Wehringen. Die Gegend heisst "Obere Point" (sic!).
Genau hier, südlich der Fabrikgebäude
Da stand wohl vom 7.-12. Jahrhundert ein Handwerkerdorf, das sich auf Erzverhüttung und Weberei spezialisiert hatte. Zur Erzverhüttung sind zwei Exponate ausgestellt: Schlacke aus den Rennöfen und Eisenerz aus den westlichen Wäldern (äh, das sind die Wälder westlich von Augsburg
Ausserdem wurden Gräber gefunden und ein Exponat waren die Grabbeigaben eines Mannes: Gürtelschnalle und Messer. Und jetzt das Lustige: Das Messer hatte eindeutig eine watenspitze Klinge (mit widerstrebt der Begriff Sheepfoot in dem Zusammenhang
Wenn ihr demnächst zufällig in Augsburg seid, könnt ihr ja kurz reinschaun. Das Landratsamt ist gleich neben dem Bahnhof. Extra herzukommen lohnt m.E. nicht. vielleicht gibt es ja für Interessierte mehr Information im Web - Unter den obigen Stichworten solltet ihr fündig werden. Ich weiss leider nicht, wie lange diese Ausstellung noch läuft.
-Walter
Zuletzt bearbeitet: