Kleine Dia[mant]platte für unterwegs

Doldini

Premium Mitglied
Beiträge
606
Hallo Leute
Bin schon im Urlaubsmodus 2025
Wer schon mal ne Ferienwohnung oder ähnliches hatte kennt sie, die Schublade des Grauens, vollgepackt mit stumpfen Messern.
Beim stöbern im WWW hab ich diese Diaplatte in Scheckkartengröße gefunden.
Gibt's in 3 Körnungen: 325,600,1.200.
Ich hab mich für die 600er entschieden.
Das Ding ist klein, praktisch und wiegt nur 62gr.
Hat auf der Rückseite ein Fingerloch zum besseren Halt.
Damit kann man schnell ein Messer nachschärfen, auch beim Wandern.
Zum Größenvergleich hab ich mein 150er Petty drauf gelegt.
Dia-1.jpg
Dia-3.jpg
 
Ich hab die 600 und die 1200, ursprünglich auf Rat von @Besserbissen gekauft, um mit 140, 150 oder 400 abgerichtete Steine zu finishen. Aber sie sind auch super für unterwegs.

Generell macht Sharpal viele gute und günstige Produkte. Die werden zwar in China hergestellt, sind aber nicht einfach umgelabelte Aliexpressware mit dickem Aufpreis.

Zumindest auf alles mit Diamantplatten scheint das zuzutreffen, andere Produkte wie Wassersteine etc. habe ich nicht ausprobiert.
 
Sieht praktisch aus. Vermutlich passt das die Platte im Scheckkartenformat sogar in die Brieftasche?

Diamantplatten bzw. -schärfer von Sharpal sind von guter Qualität. Das sehe ich auch so. Ich habe von Sharpal einen Schärfer mit mehreren Diamantstäben. Die sind wirklich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt noch über:

DMT Dia-Sharp® Diamant Taschenschleifstein​


gestolpert, die sind sehr ähnlich. Die Abmessungen sind leicht anders angegeben, aber es könnte auch sein das DMT da die Verpackung mit misst. Ich bin mir echt unsicher ob es sich um das gleiche Ausgangs-Produkt mit anderem Label handelt oder nicht.
 
Bin jetzt noch über:

DMT Dia-Sharp® Diamant Taschenschleifstein​


gestolpert, die sind sehr ähnlich. Die Abmessungen sind leicht anders angegeben, aber es könnte auch sein das DMT da die Verpackung mit misst. Ich bin mir echt unsicher ob es sich um das gleiche Ausgangs-Produkt mit anderem Label handelt oder nicht.


So eine Diasharp Karte habe ich auch, die Karte selbst hat Kreditkartenmaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie findest Du die so?

Ich habe so ne kleine Keramik "Fliese" aus so ziemlich dem Material was die die weißen Spyderco Stäbe haben, also recht fein.
Ich überlege die noch mit so einer Platte zu ergänzen, drei sind IMHO vermutlich Overkill ich vermute das mir sogar die feinste total reichen würde. 🤔
 
Vielen Dank für die tolle Anregung! Habe mir die 600er direkt bestellt. Werde berichten..

Sandokan
 
Made in the USA ist derzeit sicherlich qualitativ viel schlechter als Made in China.... die Zeiten haben sich geändert!
 
Das kann sein oder kann auch nicht sein, aber zu Werbe- und Zollvermeidungszwecken würde Sharpal sicherlich deutlich machen, wenn ihr Produkt in den USA hergestellt wäre.

Ich wollte damit auch nur sagen, dass das wohl zwei unterschiedliche Produkte sind, nicht, dass das eine besser ist als das andere oder umgekehrt.

Wie auch immer, ist nicht das einzige Produkt von Sharpal, dass in der Formensprache gerne ein DMT-Produkt wäre
 
Und wie findest Du die so?

Ich habe so ne kleine Keramik "Fliese" aus so ziemlich dem Material was die die weißen Spyderco Stäbe haben, also recht fein.
Ich überlege die noch mit so einer Platte zu ergänzen, drei sind IMHO vermutlich Overkill ich vermute das mir sogar die feinste total reichen würde. 🤔

Ich habe die "rote" 600er. Die nehme ich auf Reisen mit. In der Not ist die schon ganz brauchbar. Man muss aufgrund der geringen Größe natürlich gut aufpassen, sich nicht zu schneiden und mit der Hand festhalten kann etwas friemlig sein, da bin ich ziemlich neidisch auf die Eingangs dargestellte Variante mit Fingerloch zum besseren Halt.
 
Das wäre dann wohl doch etwas übertrieben, wenn man auch einfach gleich einen
SHARPAL für unter acht Kröten kaufen kann. Da lohnt es eher nicht in Bastelzeug zu investieren, um dann ne halbgare Lösung zu haben.

Ich hab mir jetzt mal die mittlere und die feine SHARPAL gekauft und werde dann in einigen Tagen berichten wie ich die finde und welche Körnung ich praktikabler finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RFB
Heute kam die mittlere SHARPAL an ... sehr praktisch klein... Habe als erstes ein Victorinox mal probegeschärft... 3 Züge links und 3 Züge rechts... für meine persönlichen Verhältnisse super bissig scharf. Toll! Bei der Effizienz der Mittleren erschließt sich mir die Anwendung für die Grobe wirklich nicht?

Genau das richtige für Reisen oder Urlaube oder Outdoor ... sehr kompakt - sehr wirksam - super preisgünstig

Danke für den tollen Tipp!!

Sandokan
 
Danke für diesen interessanten Appetizer Thread.
Gestern kam mein SHARPAL an. Der Haltering ist wirklich Nobelpreis verdächtig und verbessert das Handling enorm.
Die Diamantkörnung ist perfekt für den Allroundeinsatz gewählt.

Gruss Excalibur
 
Sorry für die etwas verkrampften Bilder, ich brauchte beide Hände + ein Stativ mit Funkauslösung.
Wollte trotzdem die Praxis etwas bebildern.
Ach und übrigens- mit Etui wiegt die scharfe Kreditkarte 💳 64g.
IMG_0247.jpeg
IMG_0249.jpeg
IMG_0251.jpeg
IMG_0253.jpeg
 
Zurück