Kleine Einhandfolder Für Linkshänder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

maroon

Mitglied
Beiträge
9
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Einhandfolder

Wofür soll das Messer verwendet werden?
also es soll ein Alltagsmesser sein zum Parkette öffnen "Äpfelschälen"
Stripse schneiden und ab und zu da ich einen kleinen Sohn habe zum Schnitzen, für alltägliche Arbeiten halt

Von welcher Preisspanne reden wir?
denke bis 80€ aber kommt auf die Verarbeitung an ,es soll natürlich benutzt werden und kein Sammlerstück sein

Wie groß soll das Messer sein?
Klinge sollte nicht größer als 7cm sein ,wills ja in der Hosentasche tragen und nicht als Tanzholz verwenden

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Stil sollte so in Richtung S&W Pocket Protector gehen,Gerber Trendy (obwohl ich hier gelesen habe das sie unhandlich sind , und das sollte es schon sein)

Welcher Stahl darf es sein?
Da lass ich mich gern beraten , Schnitt haltig , leicht zu schärfen

Klinge und Schliff
Taja das is sone Frage klinge ja eigentlich Drop Point gern auch mit Wellenschliff ,bin aber auch hier Aufnahme fähig

Linkshänder?
Jawohl darum bitte ich sehr ,obwohl ich auch schon gelesen habe das es
messer gibt die" sowohl/als auch " benutzbar sind

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Nach Hydrou netten Hinweis suche ich nun vorwiegend Backlocks

Danke für eure Hilfe
mfg Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl viele Einhandmesser beidhändig zu öffnen sind, ist meist der Verschluss das Limitierende. Liner-Locks sind meist mit links schlecht zu schliessen, da für Rechtshänder ausgelegt. mein Tip wäre daher ein Messer mit Back-Lock, z.B. Spyderco Delica oder Endura. Allerdings unterliegen diese Messer wie alle anderen einhändig bedienbaren Messer seit dem 01.04.08 einem Führungsverbot in der Öffentlichkeit. Das nur am Rande als Denkanstoss.

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=search&inp_search=delica

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=search&inp_search=endura
 
Hi , bei Spyderco sind die Klingen aber alle über 8cM ,
danke für den Hinweis , ich wollte ja eine Klinge unter 7cM
ja das Mit trage verbot ,was soll ich sagen :ich wills trotztem
hols Mir ja nicht uM es einen unter die Nase zu reiben (zu bedrohen ),
will es ja auch in der Tasche tragen.
 
Das ist Definitionsfrage, was man als Klingenlänge bezeichnet. Beim Delica z.B. sind es von der Spitze bis zum Griff 7,2 cm, aber die Schneide ist nur 6,4 cm lang. Und das Delica war und ist ab und an immer noch EDC bei mir, da merkt man nix, dass das unangenehm in der Hose aufträgt.
 
Ok hab nochMal geschaut und das SubcoM gefällt Mir nicht .
Was haltet ihr von Böker Hyper oder Spyderco Native 3,ja weiß das sie über 7cM liegen aber anscheinend gibt es keine gescheiten Messer unter 7 die auch gefallen .
Währen diese für Linkshänder geeignet????
 
Das Native ist sicherlich auch ein gutes Messer, allerdings besitze ich selbst keines, kann dir dazu also nicht allzu viel sagen...:lach:

Ansonsten hier einfach mal eine Standard-Empfehlung:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=8/0/BM555HG

Ist echt ein Klassiker :super:

EDIT: Grade ist mir noch das hier eingefallen:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=20/0/01FK011

Ist ohne Einhandbedienung, was allerdings in Anbetracht der aktuellen Gesetzeslage durchaus eine Überlegung wert wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wofür soll das Messer verwendet werden?
also es soll ein Alltagsmesser sein zum Parkette öffnen "Äpfelschälen" Stripse schneiden und ab und zu da ich einen kleinen Sohn habe zum Schnitzen, für alltägliche Arbeiten halt ...
Ich nehme an, dass du Pakete meinst und nicht Parkette :D

Wie wäre es mit dem Spyderco Dragonfly? Klingenlänge 58 mm, Griffwahl entweder Vollstahl oder FRN-Kunststoff; neue Modelle haben auch schon den VG-10 Stahl in Verwendung.

Zum Native findest du mit der Suche ausreichend Testberichte ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück