Kleine Nähanleitung mit vielen Bildern...

Lord Ulli

Mitglied
Beiträge
1.340
Hallo Zusammen,

Nachdem ich schon jemanden mit einer kleinen Nähanleitung helfen konnte habe ich das ganze mal in einem Onlinealbum zusammengefasst. Bilder mit Text versehen und würde mich jezt freuen, wenn es auch noch anderen hilft.

Also viel spaß beim schauen und lesen. Sorry für die zum Teil etwas schlechten Bilder... war eigentlich nur so auf die schnelle gemacht.

http://picasaweb.google.com/ulliwetter/RichtigNahen?feat=directlink


Über Kritik, Fragen und Anregungen würde ich mich freuen... wie immer!

Gruß Ulli
 
Hallo Ulli,

da hast Du eine sehr anschauliche Anleitung zum Ledernähen erstellt. Super gemacht, besser hätte ich es auch nicht machen können! Genauso verfahre ich beim Nähen von Leder.:super:


Grüße,
Church
 
Super gemacht, Uli!

Da kann ich ja endlich mal meine Altweibernahttechnik ad acta legen und es mal in "Schön" versuchen!

Was du vergessen hast zu erwähnen ist, daß man beim Faden nicht geizen soll, sonst trennt man nämlich kurz vor Schluss alles wieder auf, weil der Faden nicht reicht und fängt von vorn an, so wie ich heute Nachmitag!!!

Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Nils
 
Super Anleitung! :super:
Auch wenn es bei langen Nähten anstrengend ist, die Konzentration zu halten um immer wieder nach im gleichen "Rhythmus" zu nähen, das Ergebnis ist es auf jeden Fall wert.
 
Da kann ich vielleicht noch ergänzen, zumindest was die benötigte Garnlänge betrifft:

Am besten "fährt" man mit der etwa 6-fachen Länge der voraussichtlichen Naht. Will heißen, wenn ich eine Naht von ungefähr 20 cm zum Vernähen habe, brauche ich 1,20 m Garn. Je nach Stärke des Leders und ob ich noch einen Keder einsetze, gebe ich noch eine Länge zu. Damit hast Du eine mehr oder weniger optimale Garnausnutzung. Irgendwer hat mir mal diesen Tipp gegeben, nachdem ich mein Leid über entweder zu kurze oder zu große Garnlängen geklagt hatte. Kann auch sein, daß ich daß irgendwo gelesen habe; ich weiß es nimmer.:hmpf:


Grüße,
Church
 
Erstmal danke an alle die geschrieben haben. Sowas freut mich immer sehr.

@ church: Wenn du genauso nähst kann es ja nicht falsch sein. Danke auch für deine erklärung weiter unten zur Fadenlänge. Werde ich mal so probieren. Ich hab den Faden immer zu lang. Kürzer schneiden ist einfach, nur länger geht nicht mit der Schere

@ fbo/ Frank : Freut mich das dir die Anleitung gefällt. Genau dafür war sie gemacht.

@ Nils :Wieder aufmachen ist immer blöde und mehr als ärgerlich. Den Faden etwas zu lang lassen kostst ja nur ein paar Cent...Manchmal geht aber auch mehr Faden dran als man denkt. Das zu erkennen wird mit der Zeit aber immer besser

@ Andreas : Ja, das kenn ich gut. Lange Fäden verlangen eine lange Konzentration. Und du hast recht: Es lohnt sich...

Viele Grüße Ulli
 
Zurück