Hallo,
ich habe heute mein Kasumi K06 Santoku (nicht die vieldiskutierte Superior Variante, sondern die billigere) geliefert bekommen. Ich habe nicht zwar den Eindruck, dass es sich um eine Fälschung o.ä. handelt, aber vor dem Griff scheint das Messer einen kleinen Knick zu haben, so dass Klinge und Griff nicht in einer Flucht verlaufen. Grob geschätzt würde ich sagen, dass es sich um eine Abweichung von ca. 2-3 mm auf die Klingenlänge gesehen handelt. Meiner Meinung nach sollten Klinge und Griff auf alle Fälle eine gerade Linie bilden.
Wie seht ihr das? Inwieweit muss man das tolerieren?
Vielen Dank,
Oli
ich habe heute mein Kasumi K06 Santoku (nicht die vieldiskutierte Superior Variante, sondern die billigere) geliefert bekommen. Ich habe nicht zwar den Eindruck, dass es sich um eine Fälschung o.ä. handelt, aber vor dem Griff scheint das Messer einen kleinen Knick zu haben, so dass Klinge und Griff nicht in einer Flucht verlaufen. Grob geschätzt würde ich sagen, dass es sich um eine Abweichung von ca. 2-3 mm auf die Klingenlänge gesehen handelt. Meiner Meinung nach sollten Klinge und Griff auf alle Fälle eine gerade Linie bilden.
Wie seht ihr das? Inwieweit muss man das tolerieren?
Vielen Dank,
Oli