WalterH
Mitglied
- Beiträge
- 2.867
Moin.
Dank Leo's Messerschaerfseite und einigen Tipps per Email von Leonardo75 hab ich in den letzten Tagen richtig schoene Fortschritte gemacht - tausend Dank, Leo. Besonders der "Edding" Tipp, der "Sorge fuer gute Beleuchtung" Tipp und der "Abziehrieman auf Dachlatte kleben" Tipp haben mir geholfen.
Meine Messer werden jetzt per Hand schaerfer als mit dem Lansky und das in der halben Zeit.
Der Anschliff ist noch etwas unregelmaessiger als beim Lansky, aber das wird auch noch.
Roman's Haartest hat nur ein Rasiermesser geschafft, aber das zu schaerfen war auch keine Kunst. Da arbeite ich noch dran.
Jaja, lacht nur, ihr alten Hasen - als bekennender Grobmotoriker bin ich stolz drauf.
Und jetzt ein kleiner Tipp von mir:
Ein brutal einfacher, effektiver Schaerfsteinhalter: Aus einem alten Fahrradschlauch zwei ca. 1.5 cm breite Ringe rausschneiden, diese Ringe ueber die beiden Enden des Steins ziehen, fertig.
Ein so praeparierter Stein bleibt auf einer einigermassen rutschfesten Unterlage fest stehen (klappt fuer Wassersteine auch in Wasser). Ich benutze eine Schneidunterlage aus Glas, die ich mal geschenkt bekommen habe und fuer die mir meine Messer echt zu schade sind. Ihr kennt die Dinger: Ich mein die, die man als Abdeckung auf Ceran-Kochfelder stellen kann.
Nachteil: Man kann die Enden des Steins nicht mehr verwenden und der Abtrag wird ungleichmaessig - aber das wird er an den Enden ja normalerweise sowieso.
Die Idee ist mir beim Sortieren meiner Angelsachen gekommen - da benutz ich diese "Gummiringe" fuer zig verschiedene Sachen.
-Walter
Dank Leo's Messerschaerfseite und einigen Tipps per Email von Leonardo75 hab ich in den letzten Tagen richtig schoene Fortschritte gemacht - tausend Dank, Leo. Besonders der "Edding" Tipp, der "Sorge fuer gute Beleuchtung" Tipp und der "Abziehrieman auf Dachlatte kleben" Tipp haben mir geholfen.
Meine Messer werden jetzt per Hand schaerfer als mit dem Lansky und das in der halben Zeit.

Roman's Haartest hat nur ein Rasiermesser geschafft, aber das zu schaerfen war auch keine Kunst. Da arbeite ich noch dran.
Jaja, lacht nur, ihr alten Hasen - als bekennender Grobmotoriker bin ich stolz drauf.

Und jetzt ein kleiner Tipp von mir:
Ein brutal einfacher, effektiver Schaerfsteinhalter: Aus einem alten Fahrradschlauch zwei ca. 1.5 cm breite Ringe rausschneiden, diese Ringe ueber die beiden Enden des Steins ziehen, fertig.
Ein so praeparierter Stein bleibt auf einer einigermassen rutschfesten Unterlage fest stehen (klappt fuer Wassersteine auch in Wasser). Ich benutze eine Schneidunterlage aus Glas, die ich mal geschenkt bekommen habe und fuer die mir meine Messer echt zu schade sind. Ihr kennt die Dinger: Ich mein die, die man als Abdeckung auf Ceran-Kochfelder stellen kann.
Nachteil: Man kann die Enden des Steins nicht mehr verwenden und der Abtrag wird ungleichmaessig - aber das wird er an den Enden ja normalerweise sowieso.
Die Idee ist mir beim Sortieren meiner Angelsachen gekommen - da benutz ich diese "Gummiringe" fuer zig verschiedene Sachen.

-Walter