Kleiner User (weißer Papierstahl an Doussie)

peles

Mitglied
Beiträge
40
Mein kleiner User ist aus weißem Papierstahl 4,5x30mm entstanden Gesamtlänge sind 144mm, 66mm davon sind scharf... die Oberfläche ist nur leicht vom Zunder befreit und dann mit Schwefelsäure geätzt... Als Griffholz hab ich Doussie gewählt...

Leider ist beim Härten auswärts ein ca 8mm in die Klinge reichender Sprung entstanden ziemlich genau in de Klingemitte... Grund dafür war eindeutige die unterschiedliche Klingendicke, ganz vorne und hinten war sie ungefär doppelt so dick wie Mitte.... auf die Funktion sollte das aber keine großen Einflüsse haben soange ich es nicht als Brechstange einsetz...

lG. Jakob

4488957579_e1d6aaf6ab_b.jpg


4488958865_b71314541b_b.jpg
 
Hallo Jakob,
gefällt mir sehr gut Dein Messerchen.
Ist schon schade mit dem kleinen Riß in der Schneide.
Hast Du schon mal überlegt, mit einer guten Feile das schlechte "Gewebe" abzutragen und neu in Facon zu bringen?
Muss nicht notgedrungen alles aus sein und die Angst vor einem Zerbrechen während Du mit dem Messer arbeitest, mußt Du dann auch nicht mehr haben. Eine Reparatur beeinflusst ja nur die Blattbreite und läßt Dir die Länge der Klinge.
Gerade an solchen Messerchen hängt oft die Seele seines Schöpfers!

Servus - Reinhold.
 
Form und Verarbeitung Deines Messers gefallen mir gut.

Allerdings ist ein Messer mit einem solchen Riss - verzeih mir - Schrott. Einmal angerissen wird die Klinge sich selbst bei geringer seitlicher Belastung verabschieden. Zudem wird sich der Rost recht schnell im Riss festsetzen.

Eine Bearbeitung von einem solchen Stahl in gehärtetem Zustand mit der Feile ist leider ausgeschlossen. Da geht normalerweise gar nichts, ohne die Feile umgehend zu ruinieren.
 
Da das erste ja nicht wirklich als Outdoormesser nutzbar ist hab mir jetzt einen bisschen größeren Bruder gemacht... diesmal wurde es bei Michael Blank selektiv gehärtet großes Dankeschön nochmal... Griffmaterial ist Ebenholz... ein echter Handschmeichler...

4531939215_7963714de1_o.jpg


4532571104_c856ee0fc4_o.jpg


4531937423_e453baaa22_b.jpg
 
hi jakob, ist so etwas wie artistenehre? wenn es beim ersten versuch
fehlschlägt, muss die nummer wiederholt werden. aber nu mal im ernst,
sieht schön handlich aus das kleine. so viel ich weiss, hat papierstahl
sowiso die neigung, beim härten dummheiten zu machen. find ich gut, das du dich dadurch nicht entmutigen ließest.

grüße uwe:)
 
Sehr schönes Messer, evtl. wird mich die Holzfraktion schlagen und ob Papierstahl dann so passend ist, sei dahin gestellt...aber mit "gegroovten" (mmm, schreibt man das wirklich so?) Griffschalen aus Micarta oder ähnlichem, würde die Klingenform gleichermaßen gut aussehen!:super:
 
Zurück