sagittarius
Mitglied
- Beiträge
- 526
Hallo!
Da ich in der SuFu nichts passendes gefunden habe, "muß" ich einen neuen Thread aufmachen:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fixed
Wofür soll das Messer verwendet werden?
als Arbeitsmesser (anstatt der, von der Firma zur Verfügung gestellten, Teppichmesser) tagtäglich ständig im Einsatz
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 120 Euro sind ok, darüber muß es schon was besonderes sein
Wie groß soll das Messer sein?
Gesamtlänge max. 18 cm, angenehm grosser Griff, Klingenlänge genügt mit ca. 6 cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Stil ist egal. Das Messer wird in einem Lebensmittelbetrieb verwendet. Daher sollte das ganze Teil "lebensmittelecht" sein: kein Holz oder andere Naturmaterialien
Scheide: vorzugsweise Kydex oder anderer hochwertiger Kunststoff, unbedingt mit Clip
Welcher Stahl darf es sein?
vor allem sehr rostträge.
Klinge und Schliff
alltagstauglich
also genauer: keine Dolchform oder dünn ausgeschliffene Spitze. Eher robuste Droppoint - Klinge, aber kein Tanto,
Schliff ist zweitrangig, Hohlschliff ist aber eher ungeeignet. (Partieller) Wellenschliff wünschenswert
Verschiedenes
Ich hatte lange Zeit diverse Folder, von denen auf Dauer aber bei allen die Klinge zu wackeln begann oder andere Probleme (Verriegelung) auftraten (u.a. Böker Gemini und CRKT Kasper Crawford Folder) Deswegen will ich mal ein praktisches, kleines Fixed probieren. Wichtig ist mir, neben der Rostbeständigkeit, eine Scheide die ich mittels Clip in die Zollstocktasche am Oberschenkel klemmen kann. Ausserdem sollte das ganze nicht zu schwer sein (max. ca. 200 g inkl. Scheide) Eine Klingenstärke von mehr als 3,5 mm sollte nicht notwendig sein.
Das CRKT Stubby Pocket Razel (siehe hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=58488&highlight=Stubby+Pocket+Razel)
wäre ein toller Kandidat, v.a wegen der Scheide, hat aber leider keinen Wellenschliff und die Klingenstärke ist etwas heavy. Der Meissel stört mich nicht.
Das Raidops Little John (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=58993&highlight=Raidops+Little+John)
ist zwar witzig, aber zu dick, zu schwer, ohne Wellenschliff und ziemlich rostanfällig.
Bin für alle Vorschläge dankbar, die die Vorraussetzungen erfüllen. (Bin in dieser Hinsicht recht pingelig. Wenn mich keins überzeugt, dann kommt ein weiterer Folder zum Einsatz.)
Schöne Grüsse,
Hannes
Da ich in der SuFu nichts passendes gefunden habe, "muß" ich einen neuen Thread aufmachen:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fixed
Wofür soll das Messer verwendet werden?
als Arbeitsmesser (anstatt der, von der Firma zur Verfügung gestellten, Teppichmesser) tagtäglich ständig im Einsatz
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 120 Euro sind ok, darüber muß es schon was besonderes sein
Wie groß soll das Messer sein?
Gesamtlänge max. 18 cm, angenehm grosser Griff, Klingenlänge genügt mit ca. 6 cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Stil ist egal. Das Messer wird in einem Lebensmittelbetrieb verwendet. Daher sollte das ganze Teil "lebensmittelecht" sein: kein Holz oder andere Naturmaterialien
Scheide: vorzugsweise Kydex oder anderer hochwertiger Kunststoff, unbedingt mit Clip
Welcher Stahl darf es sein?
vor allem sehr rostträge.
Klinge und Schliff
alltagstauglich

also genauer: keine Dolchform oder dünn ausgeschliffene Spitze. Eher robuste Droppoint - Klinge, aber kein Tanto,
Schliff ist zweitrangig, Hohlschliff ist aber eher ungeeignet. (Partieller) Wellenschliff wünschenswert
Verschiedenes
Ich hatte lange Zeit diverse Folder, von denen auf Dauer aber bei allen die Klinge zu wackeln begann oder andere Probleme (Verriegelung) auftraten (u.a. Böker Gemini und CRKT Kasper Crawford Folder) Deswegen will ich mal ein praktisches, kleines Fixed probieren. Wichtig ist mir, neben der Rostbeständigkeit, eine Scheide die ich mittels Clip in die Zollstocktasche am Oberschenkel klemmen kann. Ausserdem sollte das ganze nicht zu schwer sein (max. ca. 200 g inkl. Scheide) Eine Klingenstärke von mehr als 3,5 mm sollte nicht notwendig sein.
Das CRKT Stubby Pocket Razel (siehe hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=58488&highlight=Stubby+Pocket+Razel)
wäre ein toller Kandidat, v.a wegen der Scheide, hat aber leider keinen Wellenschliff und die Klingenstärke ist etwas heavy. Der Meissel stört mich nicht.
Das Raidops Little John (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=58993&highlight=Raidops+Little+John)
ist zwar witzig, aber zu dick, zu schwer, ohne Wellenschliff und ziemlich rostanfällig.
Bin für alle Vorschläge dankbar, die die Vorraussetzungen erfüllen. (Bin in dieser Hinsicht recht pingelig. Wenn mich keins überzeugt, dann kommt ein weiterer Folder zum Einsatz.)
Schöne Grüsse,
Hannes
)
