kleines fixed mit ambonia

windzeit

Mitglied
Beiträge
6
So, nach einem kurzen Fäkalabwurfgang mit dem Hund stelle ich auch noch mein anderes fertiggestelltes Messer zur Schau.
Da nicht geschmiedet, sondern aus einem Flachstahl gefeilt, ist dieses ganz in Eigenregie entstanden.
Herzlichen Dank dem Herrn Schanz fürs härten.

Stahl: SB1
Griff: Amboina gewachst
Gesamtlange: 19cm
Klinge: 9cm
Klingenstärke: 3.5mm zur Spitze hin verjüngend
 

Anhänge

  • messer2.JPG
    messer2.JPG
    186,4 KB · Aufrufe: 221
  • m8.JPG
    m8.JPG
    142,6 KB · Aufrufe: 97
  • m7.JPG
    m7.JPG
    134,8 KB · Aufrufe: 170
  • m6.JPG
    m6.JPG
    133,3 KB · Aufrufe: 141
  • m5.JPG
    m5.JPG
    138,7 KB · Aufrufe: 109
  • m4.JPG
    m4.JPG
    165,2 KB · Aufrufe: 171
  • m3.JPG
    m3.JPG
    123,9 KB · Aufrufe: 93
  • m2.JPG
    m2.JPG
    133,8 KB · Aufrufe: 120
AW: Der Dickarsch

Wie kann man ein ästhetisch so hübsches Messer Dickarsch nennen?:glgl:
Amboina ist doch immer wieder eineAugenweide.
Kommt noch eine Lederhose?

(Titel geändert???)
Gruß, Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein prima Teil ist Dir hier gelungen
Material, Form und Proportionen gefallen mir sehr
Respekt und viel Spaß damit

Gruss
Stefan
 
Hallo,
schöne Form und schöne Ausführung :super:
Glückwunsch zu diesem schönen Messer.
 
hallo reto
auch dieses messer ist dir top gelungen.ist bestimmt ein richtiger schneid teufel.:teuflisch
mit was hast du den griff behandelt?.
das holz im hintergrund sieht ja auch edel aus.:eek:
na dann bis bald mal wieder.
grüsse
hano
 
OOPPS...:staun:
Das ging aber flott, zwei Beiträge und schon habe ich eine Verwarnung eingesackt. Ich werde mich bessern und in Zukunft nur noch anständige Ueberschriften zu den von mir verfassten Themen wählen. Der Name kam mir halt bei der Formgebung des Griffes in den Kopf. Da ich diesen im hinteren Teil eigentlich lieber etwas schmaler gehabt hätte, jedoch möglichst wenig von dem schönen Splint wegschleifen wollte, ist er dort dann halt etwas"korpulenter" ausgefallen.

derPeter:
Ledermäntelchen ist in Arbeit.Vielleicht gibts heute noch Bilder.

derPeter,Mike64 und Codlet:
Vielen Dank fürs Lob. Freut mich, das es Euch gefällt.

Meister Hano:
Ja, es schneidet ganz ordentlich.Das nächste muss ich wohl am Bein testen, bis meine Unterarmbehaarung wieder nachgewachsen ist.
Der Griff ist mit Bienenwachs behandelt. Im Hintergrund liegt ein etwas grosszügigeres Stück Nussbaum Maser. Wenn Du willst, kannst Du gerne was davon abschneiden. Liebe Grüsse
 
Hallo Windzeit,

das Messer hat eine sehr schöne, eigenständige Form und auch die Materialkombination ist dir gut gelungen. :super:
Da fehlt eigentlich nur noch die passende Lederhülle.

Weiter so!
Ich freue mich schon auf deine nächsten Werke.


Gruß!
Gobann
 
Schöne geschwungene Form, und schönes Griffmaterial. Sieht wirklich schnittig aus. Bin gespannt wies mit lederhose aussehn wird.
Mfg Jere
 
So, hier reiche ich noch ein paar Bilder von der Lederscheide nach.
Leider ist diese nicht ganz so gelungen, wie ich mir das gewünscht hätte.
Ist aber auch erst meine zweite Lederarbeit. Ihren Zweck sollte sie auf jeden Fall erfüllen.
 

Anhänge

  • scheide 2.1.JPG
    scheide 2.1.JPG
    104,4 KB · Aufrufe: 50
  • scheide 2.2.JPG
    scheide 2.2.JPG
    125,2 KB · Aufrufe: 46
  • scheide 2.JPG
    scheide 2.JPG
    116,8 KB · Aufrufe: 43
Na, ist doch gar nicht sooo schlecht geworden.
Einfach weiter üben, dann wird das auf jeden Fall noch besser.
Gruß, Peter
 
Zurück