Vor mehreren Jahren stellte mir unser Rüsselsheimer Messermacher Gernot Loquai, auf einer Ausstellung einen älteren Herrn vor.
Voller Hochachtung sprach Gernot von der außergewöhnlichen Arbeit dieses netten Herrn. Es handelte sich um Herrn Dieter Deist, der für die Akuratesse seiner Klappmesser mit Gravuren, Gold- oder Elfenbeineinlegearbeiten, handgefertigte (goldene) Schrauben etc. in Insiderkreisen bekannt ist.
Während eines Telefonats sagte mir Herr Deist, daß er mir nach Reiskirchen etwas spezielles mitbringen wolle.
Dabei handelte es sich um das nachfolgend beschriebene Jagdmesser, das er eigentlich für sich selbst gemacht hatte.
Das besondere daran ist, es ist erst das 2. (und letzte) von ihm gefertigte feststehende Messer. Und das im zarten Alter von 70 Jahren!
Einige Daten zum Messer:
Gesamtlänge ca. 19 cm, Klingenlänge ca. 9 cm von der Spitze bis zu den Backen. Klingenstärke ca. 3,5 cm. Klingenrücken mit schönem Filework versehen.
Stahl ATS34, Backen und Abschlußkappe aus Neusilber, rot-schwarz-rote Zwischeneinlagen, Griffmaterial aus Sambar-Horn.
Das Messer hätte bessere Fotos verdient. Naja, ich bin ja noch jung
, das wird vielleicht noch!?
Pitter, es hätte die Arbeit von Herrn Deist eher gewürdigt, wenn Du die Fotos gemacht hättest!
Gruß,
Wolfgang
Voller Hochachtung sprach Gernot von der außergewöhnlichen Arbeit dieses netten Herrn. Es handelte sich um Herrn Dieter Deist, der für die Akuratesse seiner Klappmesser mit Gravuren, Gold- oder Elfenbeineinlegearbeiten, handgefertigte (goldene) Schrauben etc. in Insiderkreisen bekannt ist.
Während eines Telefonats sagte mir Herr Deist, daß er mir nach Reiskirchen etwas spezielles mitbringen wolle.
Dabei handelte es sich um das nachfolgend beschriebene Jagdmesser, das er eigentlich für sich selbst gemacht hatte.
Das besondere daran ist, es ist erst das 2. (und letzte) von ihm gefertigte feststehende Messer. Und das im zarten Alter von 70 Jahren!


Einige Daten zum Messer:
Gesamtlänge ca. 19 cm, Klingenlänge ca. 9 cm von der Spitze bis zu den Backen. Klingenstärke ca. 3,5 cm. Klingenrücken mit schönem Filework versehen.
Stahl ATS34, Backen und Abschlußkappe aus Neusilber, rot-schwarz-rote Zwischeneinlagen, Griffmaterial aus Sambar-Horn.
Das Messer hätte bessere Fotos verdient. Naja, ich bin ja noch jung

Pitter, es hätte die Arbeit von Herrn Deist eher gewürdigt, wenn Du die Fotos gemacht hättest!

Gruß,
Wolfgang
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: