Kleines Jagdmesser von Herrn Deist

Wrangler

Mitglied
Beiträge
1.867
Vor mehreren Jahren stellte mir unser Rüsselsheimer Messermacher Gernot Loquai, auf einer Ausstellung einen älteren Herrn vor.
Voller Hochachtung sprach Gernot von der außergewöhnlichen Arbeit dieses netten Herrn. Es handelte sich um Herrn Dieter Deist, der für die Akuratesse seiner Klappmesser mit Gravuren, Gold- oder Elfenbeineinlegearbeiten, handgefertigte (goldene) Schrauben etc. in Insiderkreisen bekannt ist.
Während eines Telefonats sagte mir Herr Deist, daß er mir nach Reiskirchen etwas spezielles mitbringen wolle.
Dabei handelte es sich um das nachfolgend beschriebene Jagdmesser, das er eigentlich für sich selbst gemacht hatte.
Das besondere daran ist, es ist erst das 2. (und letzte) von ihm gefertigte feststehende Messer. Und das im zarten Alter von 70 Jahren!
;) :D :D

Einige Daten zum Messer:
Gesamtlänge ca. 19 cm, Klingenlänge ca. 9 cm von der Spitze bis zu den Backen. Klingenstärke ca. 3,5 cm. Klingenrücken mit schönem Filework versehen.

Stahl ATS34, Backen und Abschlußkappe aus Neusilber, rot-schwarz-rote Zwischeneinlagen, Griffmaterial aus Sambar-Horn.

Das Messer hätte bessere Fotos verdient. Naja, ich bin ja noch jung :steirer: , das wird vielleicht noch!?

Pitter, es hätte die Arbeit von Herrn Deist eher gewürdigt, wenn Du die Fotos gemacht hättest! ;) :D

Gruß,

Wolfgang
 

Anhänge

  • Deist 1a.jpg
    Deist 1a.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 287
  • Deist 1.jpg
    Deist 1.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 312
  • Deist 2.jpg
    Deist 2.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 334
  • Deist 3.jpg
    Deist 3.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 235
  • Deist 4.jpg
    Deist 4.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du aber Glück gehabt.
Ich habe vor ettlichen Jahren das erste mal von H. Deist gehört, lange bevor ich ans Messerforum gekommen bin. Leider habe ich bisher keines seiner Werke sehen dürfen (und das obwohl ich aus dem Ort stamme in dem H. Deist lebt).
Vielleicht werde ich mal Versuchen Kontakt zu D. Deist aufzunehmen.
Wenn es weitere Bilder von Deist Messern gibt, würde ich mich freuen diese zu sehen.

Grüße
Christoph
 
Deist Messer

Gratulation,
ein wirklich schönes Messer. Ich steh auf alles mit Hirschhorn und das ist ein ganz besonders schönes Exemplar .Der Stahl wäre nicht so mein Ding, da könnte ich mir persönlich besseres vorstellen, aber das ist wie alles im Leben,eh Geschmackssache.
Viel Spass mit einem sehr schönen Messer.

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
Ich habe das Messer auch in der Hand gehabt. Genau so wie das Klappmesser, dass er noch in der Tasche hatte. Und ich kenne eine seiner Scrimshaw-Arbeiten.
Die Qualität der Arbeiten ist zum "niederknien" schön (über die Motive kann man ja geteilter Meinung sein). Wirklich absolute Spitzenklasse. Und er hat sich alles autodidaktisch beigebracht. Messer bauen (Fixed und Folder), Gravieren, Scrimshaw, Lederarbeiten einschließlich punzieren. Und das ganze wirklich in einer Spitzenqualität vom allerfeinsten.
Vor solchen Leuten kann man wirklich nur seinen Hut ziehen!
 
Ich kenne seine Arbeiten von den Treffen bei Wolf Borger und hatte auch am Sonntag in Reiskirchen einen Folder von ihm in der Hand. Absolute Spitzenklasse.
 
Wrangler schrieb:
Das besondere daran ist, es ist erst das 2. (und letzte) von ihm gefertigte feststehende Messer. Und das im zarten Alter von 70 Jahren!
;)

Soweit ich weiss, ist er erst 69 :)

Pitter, es hätte die Arbeit von Herrn Deist eher gewürdigt, wenn Du die Fotos gemacht hättest! ;) :D

Wir haben darüber gesprochen. Würde sie gerne fotografieren und hier vorstellen. Allerdings hab ich Dödel in der Hektik vergessen, mir seine Telefonnummer geben zu lassen. Wer da nen Kontakt hat, bitte Info per mail an mich.

Grüße
Pitter
 
Jep , ich habe es auch in der Hand gehabt.

Ein echt schönes Messer, Top verarbeitet, sowie die Scheide auch.

Glückwunsch Wolfgang :super:
 
Zurück