pocke210
Mitglied
- Beiträge
- 732
hallo zusammen,
heute such ich mal im auftrag eines freundes. der hat im aktuellen globi-katalog ein dreiteiliges hartkopf-taschenmesser gesehen mit korkenzieher, klinge und flaschenöffner, holzbeschalung und neusilberbacken. so etwas in der art möchte er haben und erhofft sich hier noch ein bisschen input... sollte kein problem sein, hab ich ihm gesagt!
zum katalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
klappmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Apfelschälen, Brief- und Flaschenöffnen, Korkenziehen, das tägliche schnippeln
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 100 euro
Wie groß soll das Messer sein?
klinge 6-7 cm, heft rund 10.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Hirschhorn, Holz o.ä. dazu neusilberbacken o.ä., ein bisschen edel eben.
Welcher Stahl darf es sein?
ein eher schnitthaltiger, da ihm das schärfwerkeug (noch) fehlt. auch carbonstahl darf es sein.
Klinge und Schliff
bin mir nicht sicher, wie die klingenform heißt (im faq ist sie nicht zu finden), aber so in richtung der klinge des klaas monolith...
Linkshänder?
nein
Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Slipjoint
ich hoffe, ihr lasst es krachen!
heute such ich mal im auftrag eines freundes. der hat im aktuellen globi-katalog ein dreiteiliges hartkopf-taschenmesser gesehen mit korkenzieher, klinge und flaschenöffner, holzbeschalung und neusilberbacken. so etwas in der art möchte er haben und erhofft sich hier noch ein bisschen input... sollte kein problem sein, hab ich ihm gesagt!

zum katalog:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
klappmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Apfelschälen, Brief- und Flaschenöffnen, Korkenziehen, das tägliche schnippeln
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 100 euro
Wie groß soll das Messer sein?
klinge 6-7 cm, heft rund 10.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Hirschhorn, Holz o.ä. dazu neusilberbacken o.ä., ein bisschen edel eben.
Welcher Stahl darf es sein?
ein eher schnitthaltiger, da ihm das schärfwerkeug (noch) fehlt. auch carbonstahl darf es sein.
Klinge und Schliff
bin mir nicht sicher, wie die klingenform heißt (im faq ist sie nicht zu finden), aber so in richtung der klinge des klaas monolith...
Linkshänder?
nein
Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Slipjoint
ich hoffe, ihr lasst es krachen!

Zuletzt bearbeitet:
danke, kleiner tiger!