kleines klassisches zweihand-EDC, mehrteilig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pocke210

Mitglied
Beiträge
732
hallo zusammen,

heute such ich mal im auftrag eines freundes. der hat im aktuellen globi-katalog ein dreiteiliges hartkopf-taschenmesser gesehen mit korkenzieher, klinge und flaschenöffner, holzbeschalung und neusilberbacken. so etwas in der art möchte er haben und erhofft sich hier noch ein bisschen input... sollte kein problem sein, hab ich ihm gesagt! :D

zum katalog:

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Apfelschälen, Brief- und Flaschenöffnen, Korkenziehen, das tägliche schnippeln

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 100 euro

Wie groß soll das Messer sein?
klinge 6-7 cm, heft rund 10.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Hirschhorn, Holz o.ä. dazu neusilberbacken o.ä., ein bisschen edel eben.

Welcher Stahl darf es sein?
ein eher schnitthaltiger, da ihm das schärfwerkeug (noch) fehlt. auch carbonstahl darf es sein.

Klinge und Schliff
bin mir nicht sicher, wie die klingenform heißt (im faq ist sie nicht zu finden), aber so in richtung der klinge des klaas monolith...

Linkshänder?
nein

Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Slipjoint

ich hoffe, ihr lasst es krachen! :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre doch ein Somelier-Laguiole sehr passernd für ihn oder? Vom Design her sehen sie sich sehr ähnlich, bis auf die Beschalung natürlich. Such mal bei Google nach "forge de LAguiole" und blättere deren Website duch...vielleicht ist ja was Passendes dabei! Das einzige Problem wäre der Preis den der ist bei dieser Marke sehr hoch, habe sie allerdings nur als Beispiel für das Design genommen!

Schöne Grüße
 
hechtklinge! ich wusste, es war was mit fischen! :glgl: danke, kleiner tiger!

ein laguiole mit korkenzieher wäre sehr verlockend, zumal ich ihm gerade ein billiges sche*%-laguiole mit wackel-klinge stundenlang ohne längerwährenden erfolg geschärft habe. er weiß jetzt, dass es ein sche*%-ding ist. hat wohl auch nur 25 EUR gekostet... aber über hundert ist für ihn halt nicht drin.

das stockmann finde ich persönlich schön, nur fehlt mir ehrlich gesagt das einsehen, warum ich drei klingen an einem messer brauche. kann mich (und meinen kumpel auch) jemand aufklären?

klaas mit feilchen ist auch schön. wie sind so die qualitätsunterschiede zwischen klaas und hartkopf?

hat noch jemand eine idee?
 
das stockmann finde ich persönlich schön, nur fehlt mir ehrlich gesagt das einsehen, warum ich drei klingen an einem messer brauche. kann mich (und meinen kumpel auch) jemand aufklären?

Die Schafsfußklinge für gröbere Arbeiten (wo keine Spitze ist, kann auch keine abbrechen), die Spey-Klinge (das ist die an der Spitze abgerundete) ursprünglich zum Kastrieren von Tieren, und die lange Clippoint- bzw. Hechtklinge für alles andere.
Nebenbei bemerkt gibt oder zumindest gab es ausser dem 'eigentlichen' Stockman-Messer mit drei Klingen sogar welche mit vier oder fünf Klingen.
 
ein laguiole mit korkenzieher wäre sehr verlockend, ... aber über hundert ist für ihn halt nicht drin.

Moin.

Dann nimm doch ein Laguiole mit Korkenzieher für deutlich unter 100,-€ :steirer:
z.B.:
http://www.schneidwarenkontor.de/product_info.php?products_id=2944

Überhaupt kannst Du Dir da mal die Laguioles ansehen. Da gibt es noch reichlich andere in anständiger Qualität für das angedachte Geld.

Ansonsten fiele mir noch das EKA 90 ein
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=862
das ist verdammt viel Messer fürs Geld und sozialverträglicher ist eigentlich nur noch eine Bastelschere

Gruß
chamenos
 
Eventuell würde das Böker Sportmesser passen, das hat zwar keine Hechklinge und liegt mit der Hirschhorn-Beschalung etwas über 100 Euro aber es ist ein schöner Klassiker.

Ähnliches findet sich auch von Hubertus, ich weiß nur die Artikelnummer und den Namen nicht mehr (Herrenmesser?).

Claus.
 
Dann nimm doch ein Laguiole mit Korkenzieher für deutlich unter 100,-€

ich komm bei den laguiole immer durcheinander. es gibt so viele von ihnen. umzingeln läuft wohl nicht... :glgl:
danke also für den link, da kann man sich mal genauer umschauen... :)

sozialverträglicher ist eigentlich nur noch eine Bastelschere
das hat mir jetzt einen veritablen grinseanfall beschert :steirer:

@anson: merci pour le aufklärung! :)

@claus: gute idee, hatte ich auch schon (das böker) stieß aber auf wenig gegenliebe wg. klinge und preis... danke trotzdem!
 
Zuletzt bearbeitet:
so, bringe mit bestem dank meines kumpels dieses thema zum abschluss: er hat das oben genannte hartkopf gekauft, der preis war einfach überzeugend.

danke trotzdem allen ideengebern!

gruß
pocke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück