kleines 'legales' Urlaubsmesser

Cris72

Mitglied
Beiträge
13
Hallo

In Gedanken bin ich schon beim nächsten Urlaub und habe mir unter anderem diesen Thread und diese Info durchgelesen.

Jetzt suche ich ein kleines Klappmesser mit dem ich in möglichst wenigen Ländern Probleme haben werde:
- sollte also eine kurze Klinge haben (kleiner 7cm, besser nur max 5 cm)
- sollte nicht einhändig bedienbar sein
- sollte nicht 'brutal' wirken

ABER:
- ich hätte trotzdem gerne etwas mit feststellbarer Klinge
- und es sollte sauber verarbeitet sein und einen guten Klingenstahl haben
- glatte Klingen sind mir lieber

Ich suche so etwas wie eine winzige TurbineII ohne Einhandöffnung.
Das einzige was ich bis jetzt in diese Richtung gefunden habe, war folgendes: Maserin Turtle

Aber da gibt es doch sicher mehr - habt ihr ein paar Vorschläge für mich?

danke
cris
 
Hallo,

wie wärs denn mit einem Mongin?

coup-poing-blonde.jpg

Bild geliehen von Messer Rödter

Die Klinge ist zwar nicht "richtig" feststellbar, aber der Lock dürfte trotzdem recht haltbar sein.

Leider hast du keine Preisvorstellung dazugeschrieben.
 
Oder das NewRanger 53 von Wenger - quasi ein Schweizer Tachenmesser, keine Einhandbedienung, verriegelt über liner lock und entriegelt über Druck auf das Schweizerkreuz.
 
danke für die Antworten bis jetzt :)

zum Preis: ich wäre nicht verärgert wenn es unter 70 EUR kostet - sollte es besonders 'schön/edel' sein, dürfte es auch etwas mehr sein (die 110 EUR fürs "Fällkniven Tre Kronor 4" wären fast schon zuviel - obwohl, schön ist es ja schon ;)).

Ach ja, wäre super wenn es nicht zu exotisch ist - sprich, zB. in einem Onlineshop zu haben.
 
Wie wäre es mit einem Buck Ranger 112, Klingenlänge 76mm, Preis ca. Euro 60.-

oder ein

Puma Pilot
Klingenlänge: 55 mm
Klingenstärke: 2,5 mm
Länge geschlossen: 75 mm
Messergewicht: 40 g
Beschalung: ABS
Stahl / Härte: 1.4110 / 55-57 HRC
Design: H.P. Knoop
Preis ca. 45.- Euro
 
Ich würde auch zu einem Wenger, allerdings keinem Brocken wie dem New Ranger, sondern einem Standardmodell (84 mm) mit verriegelnder Klinge raten. Diese erkennt man am "S" vor der Modellnummer. Ich habe z.B. ein S17 mit Evo-Schalen, Säge und Schere neben den normalen Werkzeugen. Die Verriegelung macht einen wirklich vertrauenswürdigen Eindruck (Null Spiel !)und überhaupt ist die Qualität dieser Messer weitaus besser als der Preis vermuten lässt.

Schweizer haben neben den nützlichen Zusatzwerkzeugen halt einfach den Vorteil, dass sie fast überall legal sind und, was wichtiger ist, von jedem als Werkzeuge angesehen werden und keine Panikausbrüche verursachen. Vor allem auf Reisen kann das die Nerven des Besitzers schonen ;)

Zusatz: Aus Gründen der "Sheeplefriendlyness" unbedingt rote Griffschalen nehmen, damit das Messer auch sofort als Schweizer erkannt wird !!
 
Wenn ich deine Preisvorstellung außer acht lasse, empfehle ich dir den Foldertyp mit vollwertigem Griff und kurzer Klinge zu beachten.

Extrema Ratio BF-2 mit 6,7 cm Klinge www.extremaratioknivesdivision.eu/inglese/schede_tecniche/light_bf2.pdf siehe auch "Technical Sheet BF2 www.extremaratioknivesdivision.eu/inglese/military/light_folders.htm#

Emerson CQC 14 www.emersonknives.com/Tact_index.html

Nun ja, er hat ja explizit erwaehnt das es nicht einhaendig bedienbar sein soll und nicht brutal (ich denke er will damit auch sagen: "Nicht tactical".) aussehen soll. Da passen die ER nunmal nicht.

Mir wuerde so etwas vorschweben obwohl es 7,1 cm lang ist und wesentlich teurer:
Klick

Das Fällkniven U2 waere vielleicht auch eher was, ist kleiner und leichter als das erste Messer und passt halbwegs in den Preisrahmen:
Klick

--
MfG,
MPC561
 
Wie wäre es mit einem Opinel?
Ist billig, sieht schick aus, und gibts in verschiedenen Größen.
 
Hast du schon dieses Moki gesehen?
Ich kenne zwar genau das Messer nicht, aber mein Moki und die, die ich bisher in der Hand hatte, waren
qualitativ über jeden Zweifel erhaben.

Grüße,
Steffen
 
Da sind ja einige nette Stücke dabei - danke.

Manche hab ich mir vorgemerkt - vielleicht ergänzen sie später mal meine Sammlung.
Einige habe ich ausgeschieden weil sie mir für den Zweck entweder zu teuer oder doch zu groß sind (ich werde mich doch eher um die 4-5 cm einpendeln).
Und dann ist es natürlich auch eine Geschmacksfrage ;)

Folgende habe ich bis jetzt in der engeren Auswahl:

MASERIN Turtle - ein bisschen klein, vielleicht auch mit einer Hand zu öffnen und eher ein bisschen teurer - dafür gefällt es mir recht gut
Puma Pilot - eigentlich aus meiner Sicht optimal - gefällt mir nur nicht ganz so gut wie das Turtle
Simbatec - die Klinge ist mir eigentlich schon zu groß - außderdem dürfte das ein Einhandmesser sein.
Und dann wäre da auch noch das SOG Micron und das CRKT Ashworth Turtle.

Also so recht weiß ich noch immer nicht :rolleyes:
vielleicht hat ihr ja noch was in der Richtung?
 
Mmmh, na gut - schau mal nach Fox Trendy (gibts in vielen Varianten).
Recht schickes Design, Cabrio sozusagen. Kein worker.

Nachtrag: ich hab ein Bild in der Galerie - hübsch isses.
 
Oder aber, wenns Edel sein darf, schau mal Richtung Moki.
Die haben einiges da, verschiedene Klingenlängen etc.
Dürfte auf jeden Fall passen!

Grüße
Micha
 
Nee, weil: sollte nicht einhändig ...
Die Anforderung hab ich gelesen.
Also ich bekomme meins nicht einhändig auf. Das ist m.E. kein Einhänder.
Es kann natürlich sein, dass das wg. des Aussehens so gewertet wird.

Und es kann auch sein, dass es Messer dieser Bauart gibt, die man einhändig öffnen kann -
Sollte das so sein, ziehe ich meine Empfehlung zurück und behaupte das Gegenteil.

Grüße,
Steffen
 
Zurück