kleines, leichtes Folder gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zeitgeist

Mitglied
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Folder was folgenden Punkten entspricht:
- handlich, um die 10cm geschlossen
- leichte Bauweise
- mit einer Hand zu öffnen
- darf auch bei ruckartigen Bewegungen nicht aufgehen wenn es geschlossen ist
- hat ne Öse wo man ein Bändsel durchfädeln kann

Benutzen werde ich es hauptsächlich zum Essen schnibbeln und zum begrapschen :hehe:. Außerdem hab ich vor es an den Klettergurt zu hängen. Desswegen sollte es nicht von alleine aufgehen. Keine Lust das Messer nach nem Sturz im ***** stecken zu haben :glgl:

Bisher hab ich das
- CRKT M16-01
- Microtech Mini Socom Elite
in meiner engeren Auswahl. Beide gefallen mir vom Design her ziemlich gut.

Jetzt wollte ich euch mal fragen was es denn noch so an Messern in dem Stil zwischen 50 und 200 Euro gibt?

Servus,
Jan
 
Hmm, liegt zwar über Deiner Preisspanne, aber das Strider PT trifft Deine Beschreibung in wesentlichen Punkten:D
 
Auf deine Beschreibung passen sehr, sehr viele Messer, von daher waere es ganz gut, wenn du das ein bisschen genauer eingrenzt:

- Klingenlaenge?
- welcher Schliff (Flachschliff, Hohlschliss etc.)?
- Klingenstaerke?
- besondere Praeferenzen beim Stahl?
- Loch oder Daumenpin?

Und so weiter.

Meine persoenliche Praeferenz waere uebrigens ein Spyderco Calypso 3 mit Klinge aus VG-10. Aber wie gesagt, es kommt auf dein genaues Anforderungsprofil an.

Hermann
 
Ich würde auch ein Spyderco empfehlen: leicht, robust, guter Grip bei den FRN Modellen. Zum Klettern optimal, vor allem weil leicht ist. Spyderco hat auch sehr gute Clips, die man einhändig ohne Probleme zurückstecken kann.
Durch das Loch in der Klinge lässt sich diese sich auch unter schwierigen Bedingen und auch mit Handschuhen leicht öffnen. Durch den Backlockverschluss muss du dir keinerlei Sorgen machen, das das Messer versehentlich aufgeht, bei der Verschlussart nahezu unmöglich.


Das sehe ich bei den beiden von dir genannten Modellen eher kritisch, ich hatte ein Mini Socom Elite, bei dem die Klinge nicht im Griff blieb.

Also: Spyderco wäre auch meine Erste Wahl für deinen Einsatzzweck.



(@swinkel
Strider PT ist etwas fummliger, 150€ teurer als seine Vorgabe und hat keine Fangriemenöse! ;))
 
hmm,
die Spyderco´s überzeugen mich zwar technisch, aber optisch stößt mich vor allem das Loch ab.

Dann versuch ich mal etwas genauer zu werden
- Klingenlänge um die 7 bis 9cm
- dünne Klinge. Ums mal in ultimativen Laien-Sprache auszudrücken: dünn genug, dass sie Äpfel schneidet und nicht spaltet :irre:
- der Schliff is mir eher unwichtig
- mit Daumenpin
- eher schärferer Stahl wie SV30S, ATS34, 154CM
- Spitzklinge

Servus,
Jan
 
Ich hab mir das "Böker Gemini Badger" gekauft

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=621

X-15 T.N. Stahl, Armhaare locker wegrasiert.
Hat jetzt Äpfel geschält, etliche Kartons zerteilt usw. und ist immernoch scharf. Zum Kabelkanal aufklippsen nehm ich die Klinge auch ab und an mal.

Deine Vorgaben:


- Klingenlänge um die 7 bis 9cm :super:
- dünne Klinge. Ums mal in ultimativen Laien-Sprache auszudrücken: dünn genug, dass sie Äpfel schneidet und nicht spaltet :super:
- mit Daumenpin :super:
- Spitzklinge :super:
- leichte Bauweise :super:
- mit einer Hand zu öffnen :super:
- hat ne Öse wo man ein Bändsel durchfädeln kann :super:


Geschlossen allerdings 12cm. Aber schön leicht mit 90g.
Gibts auch mit Alugriff, aber dann ists schwerer :rolleyes:

Auf und zu geht mit dem Daumenpin sehr gut. Um es auf zu "schleudern" muss man die Klinge mit dem Daumen ein ganzes Stück rausschieben und dann aus dem Handgelenk mit Schwung.
 
Nachdem Spyderco aus dem Rennen ist und wir das Benchmade 530 und 707 schon hatten wundert es mich, daß noch keiner bisher das Gripi empfohlen hat - und das obwohl der Thread schon sooo lange läuft:D

Jetzt im ernst: Das Benchmade Griptilian BM551 erfüllt alle gestellten Anforderungen und bietet mit dem Axis Lock einen Verschluß, der nicht von alleine aufgehen kann.

Gib mal "Griptilian" in die Suchfunktion ein und ließ Dich da mal durch...

Take care
 
Mein Tipp, wie so oft, das Fällkniven U-2.
Der SGPS ist sehr schnitthaltig und wird gut scharf, Öse ist vorhanden, stabiler Backlock, klein, leicht und recht dünne, spitze Klinge. Der Daumenpin fehlt, einhändiges Öffnen ist trotzdem kein Problem.

In meinen Augen ist das U2 eines der absoluten Top - EDC. Schwer zu toppen, vor allem in der Preisklasse.

lg Woz
 
In meinen Augen ist das U2 eines der absoluten Top - EDC. Schwer zu toppen, vor allem in der Preisklasse.

Vollste Zustimmung, doch die Vorgabe war Klingenlänge 7-9 cm und mein U2 misst leider nur 6,4cm, daher habe ich das nicht erwähnt.

...nurmalsoamrandeerwähn...

Take care
 
Danke an alle für die vielen Vorschläge :super:

Allerdings haben mir die meisten optisch nicht sonderlich gefallen, oder die die es taten (BM730 z.b.) sind aus technischer Sicht durchgeflogen.

Bin dann auf das TOPS CQT 304 gestoßen und hab´ mir das dann kurzerhand einfach mal bestellt.

Is wahrscheinlich morgen schon da, kanns kaum mehr erwarten :D

Jan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück