Kleinteilemagazin für Schrauben, Kleinwerkzeuge etc. gesucht

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Wer kann mir zum Thema wirklich gute und hochwertige Systeme empfehlen? Bisher fliegen die Teile bei mir in verschiedensten Billigboxen herum und ich such mich tot.
Ich hätte gerne einen Tip für ein Kleinteileregal zur Wandmontage, in dem man sowohl kleinste Schrauben vernünftig lagern und vor allem wieder entnehmen kann, als auch größere Spezialwerkzeuge wie z.B. Gewindeschneider, Bohrer, kleine Spezialzangen usw.
Am liebsten was, was erweiterbar ist, also modular aufgebaut.

Wie macht ihr das? Gerne Werkstattfotos!

PP
 
Festool Systainer mit Schubladen. Gibt es mit unterschiedlicher Aufteilung, aber ist auch nicht gerade billig, dafür aber robust und gut verarbeitet.

Gruß
 

Anhänge

  • zoom__sys_sort9_491985_z_01a.jpg
    zoom__sys_sort9_491985_z_01a.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 208
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nils

Wie machst Du s in der Praxis. Da hast Du sicher auch gute Kleinteil Boxen für Imlantate. Am besten begeistest du eine Helferin fürs
assistieren beim Messermachen. Dann musst Du dir keine Sorgen mehr machen.
Nein Spass beiseite. Ich verwende zusammensteckbare Schubladenkästen von Raaco. Die gibts in verschiedenen Grössen.

Gruss Bobby
 
Moin Painless!

Ich hab mir vor einiger Zeit beim Ausmisten unserer Hochschulbibliothek einen alten Karteikasten abgegriffen...
Da passen wunderbar diese im Dreierpack erhältlichen Kleinteilkästchen aus dem schwedischen Möbelhaus rein...
Für obendrauf gibt´s, auch vom Schweden, etwas größere Magazine, die sich mittels umsteckbarer Begrenzungen individuell unterteilen lassen...

Wo Du sowas kriegst: Nunja, Glück haben oder gute Kontakte zur Bibliothekarin.. ;)

Schöne Grüße vom Bodensee,
Dom
 

Anhänge

  • DSCN2587.JPG
    DSCN2587.JPG
    181 KB · Aufrufe: 198
  • DSCN2588.JPG
    DSCN2588.JPG
    164,7 KB · Aufrufe: 162
  • DSCN2589.JPG
    DSCN2589.JPG
    185,3 KB · Aufrufe: 156
  • DSCN2590.JPG
    DSCN2590.JPG
    181,9 KB · Aufrufe: 133
Moin!
Ich habe mir bei Westfalia Kleinteilkoffer mit verschiebbaren Trennwänden geholt und diese in ein Wandrack gesteckt. So bleiben sie alle beisammen und haben einen Platz.
Fotos gern auf Anfrage.
Gruß Stefan
 
Hallo,

wie dr.bob schon geschrieben hat, sind die Boxen von Raaco nicht verkehrt. Ich persönlich habe eine Handy-Box und bin damit sehr zufrieden.
Flexibel bestückbar, einzeln transportierbare Schubladenelemente, stapelbar, an der Wand aufzuhängen und sehr stabil.

Das gleiche System gibts auch im Systainer-Format oder zur Wandmontage aus Stahl (und heißt dann Safe Box); kostet aber auch entsprechend mehr.

Leider sind die Teile nicht überall zu bekommen. Unser Baumarkt um die Ecke hat das Raaco-Sortiment vor einigen Jahren aus dem Programm genommen.

Viele Grüße
Ludger
 
Hallo,

alles gute Tips!

Mit den Schubladen von Hoffmann hab ich schon gearbeitet - die sind erste wahl bei mir! :)

Selber verwende ich viel und gerne die Raaco-boxen. Die sind auch sehr gut.

Cheers,
Christoph
 
Zurück